Der Viehhandel „Schlag ein, Taver, für den Preis!"
„I bin koa Blitz, Luder, i bin a den-
kender Bauer!"
Kinkerlitzchen
In Lollywood hat sich ein Mann die
Geheim-Fernsprechnummern der Stars
zu verschaffen gewußt, die er nun gegen
Bezahlung verrät, je nach der Berühmt-
heit des Stars. Greta Garbos Nummer
z. B. kostet 5 Dollars, Mary Pieksords
nur 2 usw.
Die Götter Lollywoods werden also
nicht umsonst angerufen.
In Budapest wurde eine Ausstellung
ungarischer Maler eröffnet. Als ein Mit-
glied der Jury, Professor Adalbert Lazar,
ein Bild des Malers David Iandry ge-
wahrte, gegen deffen Zulassung er ge-
stimmt hatte, das dann aber doch aus-
genommen worden war,zoger sein Taschen-
messer, zerstach das Bild und riß es von
der Wand. Ein gerichtliches Verfahren
ist gegen ihn eingeleitet worden.
Der energische Lerr erkannte eben,
als er das von ihm abgelehnte Bild dann
doch sehen mußte, daß sein Arteil noch
nicht vernichtend genug gewesen war.
Ein in Madrid verstorbener alter
Bettler hat 1'/» Millionen Peseten hinter-
lassen, die er zur Stiftung eines Waisen-
hauses bestimmt hat; in seinem Testament
verlangt er, daß die Waisenkinder in or-
dentlicher Arbeit unterwiesen werden sol-
le», damit sie vor seinem Bettlerschicksal
bewahrt blieben.
Man wird gut tun, den Waisenkindern
nichts Näheres über den edlen Stifter
ihrer Anstatt mitzuteilen; sein Schicksal
dürfte manchem grade kein abschreckendes
Beispiel sein. Jedenfalls hatte der Mann,
der anderthalb Millionen zusammen ge-
bettelt hat, nie was Vernünftiges ge-
lernt; er konnte dann eben nur betteln.
Das aber gründlich I
Das italienische Gesundheitsamt hat
sestgestellt, daß in dem Städtchen Piet-
rolo auf Sizilien verhältnismäßig die
meisten dicken Männer Italiens leben.
Obwohl der Ort kaum 3000 Einwohner
hat, zählt er doch 104 Männer, die über
zwei Zentner wiegen. Die Einwohner
schreiben das dem Wasser ihres Ortes zu.
Wenn das von den Ärzten als richtig
befunden wird, will man alle Gefängnisse
Italiens mit Wasser von Pietrolo be-
liefern. Dann kann sich kein Gefangener
mehr dünn machen.
In einer Sportzeitung war als Äber-
schrift zu lesen: „Ein Rennfahrer ver-
unfallt." Es wurde dann berichtet, daß
ein Rennfahrer mit seinem Fahrrade von
einem Auto umgefahre» worden sei.
Ein Rennfahrer verunfallt — — das
ist knapper als: Ein Rennfahrer erlitt
einen Ansall. Da Knappheit wünschens-
wert ist, kann das als Muster für ähn-
liche Bildungen gelten. Wenn in einer
Bank ein Einbruch verübt wurde, wird
es heißen: Eine Bank vereinbrucht; der
Mann, der einen Diebstahl erlitten hat,
ist verdiebstahlt, und die Kuh, die auf dem
Felde der Blitz getroffen hat, ist ver-
blihschlagt.
So erhält die Sprache Neubildungen;
sie wird verneubildet. vn.
Trost
vorbei die Spargelzeit mit Räucherschinken!
Uns bleibt ein Trost:
Ivili auch der grüljlmg wieder Abschied winken,
der junge Lenz in die Versenkung sinken -
Maibowle kann man auch im öuni trinken!
Ra, prost l Curry
Wer Hustet
Wirklich gründliche Lilfe bringt auch bei chron. Bronchial-
katarrhen, Lungenleiden, Asthma das von Professoren, Aer,-
ken, Leilstatten und Kranken erprobte und anerkannte „Sil-
phoscalin" <Comp.: Calo. glxc. ph. Silicium, Stront., Lith.,
meü,. Ol. erucae, sacch. lact.), weil es durch wirksame
wchutzstoffe das zarte Atmungsgewebe gegen Erkältungs-
schaden u. Bakterien panzert. So hilft „Silphoscalin" auch
bei Blutarmut, allgemeinerSchwüche u, anderen Krankheiten.
Glas mit 80 Tabletten „Silphoscalin" RM. 2,70 in allen
Apotheken erhältlich, wo nicht, dann Rosen-Apotheke. Mlln-
wen. — Verlangen Sie von der Herstellerfirma Carl Buhler,
Konstanz, kostenlos und unverbindlich Zusendung der in-
terenanten, illustr. Aufklärungsschrift A/l0t von vr, Vogel.
Tod dem
Hosenträger
Patentamtl. gesell,
elast. „Hemma-Gür-
tel“, im Hosenbund
einzuknöpfen, be-
quem und modern.
Garantie: Kein Ma-
gendruck,keinHosen-
Rutschen, kein Hemd-
Rutschen. Tausende
Anerkennung. RM2.50
u. Nachnahme-Porto.
Leibumfang angeben.
H. Hemmelmann,
Berlin W. 8,
Friedrichstr. 74.
10 Versch.
Württemberg nur Kreu-
zenverte .... 3.50
20 Versch. Thum
und Taxis 4.75
8 „ Sachsen 2.—
15 „ Norddeut-
scher Bund 3.25
40 „ Altdeutsch!. 4.50
50 „ Deutsche
Besetzungsmarken 2.25
1000 Versch. aller
Welt mit Baden,
Sachsen usw. . 4.—
Preise ohne Porto.
Fa. Carl Willadt,
Pforzheim 5. Gegr.1894.
Verlangen Sie meine Preisliste!
Schreibers Techn.NIodellierbogen
erhalt. Sie in all. einschl. Gesch.
^Biamenbart
u. sonstigen lästi-
gen Haarwuchs be-
seitigt radikalnur
die neue glänzend
erprobte Helwakakur (Sternmarke). Keine Haut-
schäden! Aerztlich verordnet u. empfohlen. Großer
Preis u. Goldene Medaille Internat. Fachaus-
stellungen Brüssel 1932 u. London 1933. Nach Abtöten der
Haarbälge Nachwuchs ausgeschlossen. Wertlose Behelfs-
mittel zurückweisen. Kur für kleine Flächen M. 2.75, stark 3.25,
Originalkur 5.50, für stärkeren umfangreich. Haarwuchs 6.50 Nachn.
H e I wa k a - V e r s a n d h a u s, Köln 30
Der Mann der Tat
hat ungeahnte Erfolge im Erwerbs- und Gesellschafts-
leben denn: Redegewandtheit, Willensenergie, Gesundheit, im-
ponierende männliche Kraft und Schönheit sind längst sein Eigen-
tum! Wollen Sie diese Glücksgüter rasch erlangen, Ihr Schicksal
entscheidend wenden, zu Wohlstand, Macht und Ansehon
gelangen, Erfolge über Erfolge erringen: dann verlangen Sie sofort
kostenlos Broschüre Nr. 10. Lutdgla G. m.b.H.,Kassel
mit ihrer
Tiefenwirkung be-
nutzen. „W-Tropfen“ treffen
das Hühnerauge mit der Wurzel direkt
In der Unterbaut. Der Schmerz hört sofort
auf; das lästige Hühnerauge wird weich und
so lose, daß Sie es in einigen Tagen mit den
Fingern herausheben können (desgl. Hornhaut).
Vollständig unschädlich. Kein gefährliches
Schneiden mehr. Die Originaflasche, W-Tropfen‘
mit Auftragspipette kostet 70 Pfg. und ist in allen Drogerien,
Apotheken und Sanitätsgeschäften zu haben. Wenn Sie keine
Enttäuschung erleben wollen, dann achten Sie darauf, daß Sie die
echten W-Tropfen in der gesetzlich geschützten Originalflasche
bekommen.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr.34 und alle Annoncen-Expeditionen.
361
„I bin koa Blitz, Luder, i bin a den-
kender Bauer!"
Kinkerlitzchen
In Lollywood hat sich ein Mann die
Geheim-Fernsprechnummern der Stars
zu verschaffen gewußt, die er nun gegen
Bezahlung verrät, je nach der Berühmt-
heit des Stars. Greta Garbos Nummer
z. B. kostet 5 Dollars, Mary Pieksords
nur 2 usw.
Die Götter Lollywoods werden also
nicht umsonst angerufen.
In Budapest wurde eine Ausstellung
ungarischer Maler eröffnet. Als ein Mit-
glied der Jury, Professor Adalbert Lazar,
ein Bild des Malers David Iandry ge-
wahrte, gegen deffen Zulassung er ge-
stimmt hatte, das dann aber doch aus-
genommen worden war,zoger sein Taschen-
messer, zerstach das Bild und riß es von
der Wand. Ein gerichtliches Verfahren
ist gegen ihn eingeleitet worden.
Der energische Lerr erkannte eben,
als er das von ihm abgelehnte Bild dann
doch sehen mußte, daß sein Arteil noch
nicht vernichtend genug gewesen war.
Ein in Madrid verstorbener alter
Bettler hat 1'/» Millionen Peseten hinter-
lassen, die er zur Stiftung eines Waisen-
hauses bestimmt hat; in seinem Testament
verlangt er, daß die Waisenkinder in or-
dentlicher Arbeit unterwiesen werden sol-
le», damit sie vor seinem Bettlerschicksal
bewahrt blieben.
Man wird gut tun, den Waisenkindern
nichts Näheres über den edlen Stifter
ihrer Anstatt mitzuteilen; sein Schicksal
dürfte manchem grade kein abschreckendes
Beispiel sein. Jedenfalls hatte der Mann,
der anderthalb Millionen zusammen ge-
bettelt hat, nie was Vernünftiges ge-
lernt; er konnte dann eben nur betteln.
Das aber gründlich I
Das italienische Gesundheitsamt hat
sestgestellt, daß in dem Städtchen Piet-
rolo auf Sizilien verhältnismäßig die
meisten dicken Männer Italiens leben.
Obwohl der Ort kaum 3000 Einwohner
hat, zählt er doch 104 Männer, die über
zwei Zentner wiegen. Die Einwohner
schreiben das dem Wasser ihres Ortes zu.
Wenn das von den Ärzten als richtig
befunden wird, will man alle Gefängnisse
Italiens mit Wasser von Pietrolo be-
liefern. Dann kann sich kein Gefangener
mehr dünn machen.
In einer Sportzeitung war als Äber-
schrift zu lesen: „Ein Rennfahrer ver-
unfallt." Es wurde dann berichtet, daß
ein Rennfahrer mit seinem Fahrrade von
einem Auto umgefahre» worden sei.
Ein Rennfahrer verunfallt — — das
ist knapper als: Ein Rennfahrer erlitt
einen Ansall. Da Knappheit wünschens-
wert ist, kann das als Muster für ähn-
liche Bildungen gelten. Wenn in einer
Bank ein Einbruch verübt wurde, wird
es heißen: Eine Bank vereinbrucht; der
Mann, der einen Diebstahl erlitten hat,
ist verdiebstahlt, und die Kuh, die auf dem
Felde der Blitz getroffen hat, ist ver-
blihschlagt.
So erhält die Sprache Neubildungen;
sie wird verneubildet. vn.
Trost
vorbei die Spargelzeit mit Räucherschinken!
Uns bleibt ein Trost:
Ivili auch der grüljlmg wieder Abschied winken,
der junge Lenz in die Versenkung sinken -
Maibowle kann man auch im öuni trinken!
Ra, prost l Curry
Wer Hustet
Wirklich gründliche Lilfe bringt auch bei chron. Bronchial-
katarrhen, Lungenleiden, Asthma das von Professoren, Aer,-
ken, Leilstatten und Kranken erprobte und anerkannte „Sil-
phoscalin" <Comp.: Calo. glxc. ph. Silicium, Stront., Lith.,
meü,. Ol. erucae, sacch. lact.), weil es durch wirksame
wchutzstoffe das zarte Atmungsgewebe gegen Erkältungs-
schaden u. Bakterien panzert. So hilft „Silphoscalin" auch
bei Blutarmut, allgemeinerSchwüche u, anderen Krankheiten.
Glas mit 80 Tabletten „Silphoscalin" RM. 2,70 in allen
Apotheken erhältlich, wo nicht, dann Rosen-Apotheke. Mlln-
wen. — Verlangen Sie von der Herstellerfirma Carl Buhler,
Konstanz, kostenlos und unverbindlich Zusendung der in-
terenanten, illustr. Aufklärungsschrift A/l0t von vr, Vogel.
Tod dem
Hosenträger
Patentamtl. gesell,
elast. „Hemma-Gür-
tel“, im Hosenbund
einzuknöpfen, be-
quem und modern.
Garantie: Kein Ma-
gendruck,keinHosen-
Rutschen, kein Hemd-
Rutschen. Tausende
Anerkennung. RM2.50
u. Nachnahme-Porto.
Leibumfang angeben.
H. Hemmelmann,
Berlin W. 8,
Friedrichstr. 74.
10 Versch.
Württemberg nur Kreu-
zenverte .... 3.50
20 Versch. Thum
und Taxis 4.75
8 „ Sachsen 2.—
15 „ Norddeut-
scher Bund 3.25
40 „ Altdeutsch!. 4.50
50 „ Deutsche
Besetzungsmarken 2.25
1000 Versch. aller
Welt mit Baden,
Sachsen usw. . 4.—
Preise ohne Porto.
Fa. Carl Willadt,
Pforzheim 5. Gegr.1894.
Verlangen Sie meine Preisliste!
Schreibers Techn.NIodellierbogen
erhalt. Sie in all. einschl. Gesch.
^Biamenbart
u. sonstigen lästi-
gen Haarwuchs be-
seitigt radikalnur
die neue glänzend
erprobte Helwakakur (Sternmarke). Keine Haut-
schäden! Aerztlich verordnet u. empfohlen. Großer
Preis u. Goldene Medaille Internat. Fachaus-
stellungen Brüssel 1932 u. London 1933. Nach Abtöten der
Haarbälge Nachwuchs ausgeschlossen. Wertlose Behelfs-
mittel zurückweisen. Kur für kleine Flächen M. 2.75, stark 3.25,
Originalkur 5.50, für stärkeren umfangreich. Haarwuchs 6.50 Nachn.
H e I wa k a - V e r s a n d h a u s, Köln 30
Der Mann der Tat
hat ungeahnte Erfolge im Erwerbs- und Gesellschafts-
leben denn: Redegewandtheit, Willensenergie, Gesundheit, im-
ponierende männliche Kraft und Schönheit sind längst sein Eigen-
tum! Wollen Sie diese Glücksgüter rasch erlangen, Ihr Schicksal
entscheidend wenden, zu Wohlstand, Macht und Ansehon
gelangen, Erfolge über Erfolge erringen: dann verlangen Sie sofort
kostenlos Broschüre Nr. 10. Lutdgla G. m.b.H.,Kassel
mit ihrer
Tiefenwirkung be-
nutzen. „W-Tropfen“ treffen
das Hühnerauge mit der Wurzel direkt
In der Unterbaut. Der Schmerz hört sofort
auf; das lästige Hühnerauge wird weich und
so lose, daß Sie es in einigen Tagen mit den
Fingern herausheben können (desgl. Hornhaut).
Vollständig unschädlich. Kein gefährliches
Schneiden mehr. Die Originaflasche, W-Tropfen‘
mit Auftragspipette kostet 70 Pfg. und ist in allen Drogerien,
Apotheken und Sanitätsgeschäften zu haben. Wenn Sie keine
Enttäuschung erleben wollen, dann achten Sie darauf, daß Sie die
echten W-Tropfen in der gesetzlich geschützten Originalflasche
bekommen.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr.34 und alle Annoncen-Expeditionen.
361
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Viehhandel" "Verwandte Seelen finden sich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 180.1934, Nr. 4636, S. 361
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg