Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Mäcen

J

Kinkerlitzchen

Ein Photograph im Laag hat sich
eine Verbindung von Lichtbild und Sprech-
apparat patentieren lassen. Er fertigt
hauptsächlich als Andenken bestimmte Bil-
der in Kabinettformat an, die auf der
Rückseite ein kleines Grammophon tragen
mit einer von der dargestellten Person
besprochenen oder besungenen Platte.
Der Apparat läuft zwei Minuten lang.

Ein ausgezeichneter Einsall! Nun
braucht es keine Bilder mit nichtssagen-
den Gesichtern mehr zu geben.

Das neue Kaiserreich Mandschukuo hat
außer der selbstverständlichen bei seinem
Gründer Japan noch keine Anerkennung
bei anderen Mächten gefunden. Jetzt ist
das wenigstens durch die kleine mittel-
amerikanische Republik San Salvador
geschehen; sie hat sich zu der Anerkennung
bereit gefunden, nachdem ihr dafür Ab-
nahme von Kaffee, ihres Äauptprodukts,
zugesichert worden war.

Eine Anerkennung wirkt stets belebend.
Bei dieser wird aber noch stimulierender
Kaffee dazu geliefert.

In der ungarischen Universitätsstadt
Debreczin wurde Karl Lorvath, ein
Kroate, zu 2000 Pengö Schadenersatz an
Fräulein Rozi Demeter verurteilt. Fräu-
lein Demeter hatte an einer Schule in
Szegedin eine Stelle in Aussicht, für die
sie Italienisch können mußte; Lorvath
hatte sich erboten, ihr Unterricht im Ita-
lienischen zu geben, sie aber anderthalb
Jahre lang in seiner Muttersprache, dem
Kroatischen, unterrichtet. Der Schwindel

kam heraus, als die Schülerin zum ersten
Male einen italienischen Roman lesen
wollte.

Welche Sprachenverwirrung! Die
ungarische Dame glaubte. Italienisch ge-
lernt zu haben, verstand Kroatisch, und
als sie ein italienisches Buch lesen wollte,
kam es ihr spanisch vor.

Lorvath hätte sich also als Lehrer des
Spanischen ausgeben sollen.

Was wird nicht alles aus der Stein-
kohle gewonnen! Als neuestes Produkt
ist jetzt ein Werkstoff da, der alle Eigen-
schaften natürlichen Elfenbeins hat, von
diesem nicht zu unterscheiden ist und eben-
so verarbeitet werden kann, zu Billard-
bällen. Klaviertasten, Perlen usw.

Elfenbein aus Steinkohle! Die Ele-
fantenjäger werden die Zukunft schwarz
ansehen.

In der spanischen Bezirksstadt Astorga
in der Provinz Leon steht ein großes
Bronzedenkmal des einstigen Thronprä-
tendenten Don Carlos, der von den Kar
listen als Karl V. gezählt wird. Als dieses
Denkmal kürzlich gereinigt werden sollte,
wurden die Arbeiter von Bienen vertrie-
ben, und darauf stellte ein Imker fest,
daß sich im hohlen Innern der Bronze-
figur ein Bienenvolk angesiedelt hatte,
das die Nasenlöcher als Fluglöcher be-
nutzte; man nimmt an, daß das ganze
Denkmal honiggefüllte Waben enthält.

Die immer noch zahlreichen Karlisten
werden das als ein günstiges Vorzeichen
ansehen. Es ist aber nichts besonderes
an dem Fall: Thronprätendenten sind
meist honigsüß. —»n.

Ping-Pong

Von K. W. Canem

In der Nähe einer Trambahnhalte-
stelle in Berlin wurden Gräber aus der
germanischen Urzeit gesunden.

Leute schafft man die Leichen der
Leute, die sich zu Tode gewartet haben,
humanerweise gleich fort.

In der Schweiz wurde ein Apparat er-
funden, der erlaubt, Fechter genau zu
kontrollieren. Die Kämpfer sind mit Dräh-
ten verbunden, und bei jedem Treffer
leuchtet für den Betreffenden eine Glüh-
lampe auf. Schiedsrichter sind überflüssig.

Wenn der Degen stecken bleibt, han-
delt es sich um einen Steckkontakt.

Hfl fit* bes- Henna,on (ohne Rot). Prosp. frei.

\IIUUKj 11UUI Burow, Dipl.Haarfärbemst..Berlin,Friedrichslr.250

Das Schlankheitswunder

der Natur hilft auch Ihnen auf einfachste Weise ohne: Tee,
Pillen, Diät, Bäder, Massage, Hungerkur etc. Auskunft frei.

Versand Hellas, Berlin-Lichterfelde 125a.

m

Sie schlaffen besser

m. OHROPAX-Geräuschschützern I. Ohr.

{ Versuchen Sie gleichI Sie sollen mal
I sehen, wie das hilft. 12 formbare Kugeln
nurRM. 1.90. überall erhältlich.

I Die reichen lange Zeit.

Hersteller: Max Negwer, Apotheker, Potsdam 83

Tabak-Raucher!

Sie können die Gier nach Tabak leicht in drei Tagen über-
winden. Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie
Ihr Lehen. Keine Magen leiden, kein übelriechender Atem, keine
Herzschwäche mehr. Erlangen SieManneskraft, ruhige
Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder. Ob Sie
Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder
kauen, verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche
ihr Gewicht in Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben
Sie heute noch an Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TCF)
London W. C. 2.

Verdauung in Ordnunq-
der ganze mermh in Ordnung

Darmträgheit und Verdauungsstörungen
sind nicht nur ein körperliches Uebel*
Die ganze Lebensfreude leidet darunter.
Schaffen Sie Ordnung in Ihrem Körper durch

PFARRER

KNEIPP-PILLEN

Kneipp Kur-Wegweiser kostenl.d.

Originalkur 5.50, für stärkeren umfangreich. Haarwuchs 6.50 Nachn.

Helwaka-Versandhaus, Köln 30

ZAUBERS

SH0RSTER

Lernt

Jeder Verkäufer
besucht die

Hamburger

Dekorations-

Fachschule

Hamburg 36
Prospekt 53 frei

Schlank werden

und doch gut essen?

Sichere Gewichtsabnahme erreichen Sie
ohne Diät durch die ärztlich empfohlene,
unsd,ädl. Sdilankheitskur NO RM A LI N.
Ausfiihrl. Brosch, grat. / krause & Co.,
Abt. Normalin Kuren / Wiesbaden Z /168

An alle Leser

der „Fliegenden Blätter",
die einige Vorkenntnifle in
der englischen oder fran-
zösischen Sprache haben,
senden wir umfonlt u. un-
verbindlich einen Monat
lang „Paustians Lustige
Sprachzeitschrlft“, damit
sie diese frisch-fröhliche,
100.000fach hewährte2eit-
schrift in ihrer neuen Ge-
Italt kennen lernen. Jetzt
alle 10 Tage ein Heft, enth.
beide Weltsprachen, für
nur 25 Pfg.! Gebrüder
Paultian, Verlag, Ham-
burg 1, Chilehaus 76.

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr.34 und alle Annoncen-Expeditionen.

375
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Mäcen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kreis, Julius
Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 180.1934, Nr. 4637, S. 375
 
Annotationen