< Pianistin
| akad. gebildet, mod.
-J. Schule, ert. erftflaff
\ Unterr. <tuf 2 Klar..
Der Verteidiger besucht seinen Klienten im Gefängnis: „Wir
können froh sein, daß wir nur ein Jahr bekommen habe», mein Lieberl"
„So, Sie auch?"
Immer noch früh genug
Bald hinter München wird der Schnellzug von einem Bäuerlein
mit einer Personenzugskarte betreten. „Ja," sagt der Kontrolleur,
„das geht doch nicht. Mit dieser Karte können Sie nicht im
Schnellzug fahren. Da müssen Sie nachzahlen."
„Maar net übt," entgegnet jedoch der Landmann. „Nachzahlen ? I?
Dös gibt's bei mir durchaus gar net. Da soll dafür liaber der Zug
langsamer fahren. Zu meiner Alten kimm i alleweil no frllah gnua hoam."
110
Der einzige Gast
„Warum ist heute keine Musik, Ober?"
„Wegen einer einzigen Tasse Kaffee können wir kein Konzert
veranstalten!"
„Bringen Sie mir noch eine!"
^Aber unser Lehrer ist dumm, der weiß noch nicht mal, wie ein
Löwe aussieht."
„Das kann ich aber nicht glauben, mein Junge."
„Doch — ich habe heute einen Löwen gemalt, und da hat er
gefragt, was das sein solll"
| akad. gebildet, mod.
-J. Schule, ert. erftflaff
\ Unterr. <tuf 2 Klar..
Der Verteidiger besucht seinen Klienten im Gefängnis: „Wir
können froh sein, daß wir nur ein Jahr bekommen habe», mein Lieberl"
„So, Sie auch?"
Immer noch früh genug
Bald hinter München wird der Schnellzug von einem Bäuerlein
mit einer Personenzugskarte betreten. „Ja," sagt der Kontrolleur,
„das geht doch nicht. Mit dieser Karte können Sie nicht im
Schnellzug fahren. Da müssen Sie nachzahlen."
„Maar net übt," entgegnet jedoch der Landmann. „Nachzahlen ? I?
Dös gibt's bei mir durchaus gar net. Da soll dafür liaber der Zug
langsamer fahren. Zu meiner Alten kimm i alleweil no frllah gnua hoam."
110
Der einzige Gast
„Warum ist heute keine Musik, Ober?"
„Wegen einer einzigen Tasse Kaffee können wir kein Konzert
veranstalten!"
„Bringen Sie mir noch eine!"
^Aber unser Lehrer ist dumm, der weiß noch nicht mal, wie ein
Löwe aussieht."
„Das kann ich aber nicht glauben, mein Junge."
„Doch — ich habe heute einen Löwen gemalt, und da hat er
gefragt, was das sein solll"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein Dutzend Annoncenblüten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 181.1934, Nr. 4646, S. 110
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg