/
und das nennen die Leute nu Ski-Trockenkurs!"
Es geht auf Weihnachten zu
Die junge Frau Studienrat Nußberger hat einen Wunsch-
zettel geschrieben: sie zeigt ihn der Tante Äermine.
Tante Lermine fängt an, zu lesen: „Pelzjacke — Stantuhr
-- da hast du ja einen Fehler gemacht! Da gehört doch ein
weiches d hin!"
„Nein, gerade nicht! Ich weiß, daß mein Mann mir durchaus
eine Standuhr für das Wohnzimmer schenken will. Weil er
nämlich selber gern eine da stehn haben würde. Aber ich mache
mir nichts daraus, und dann würde es auch nicht mehr für die
Pelzjacke reichen."
„Aber warum schreibst du dann die Standuhr überhaupt aus?"
„Mit dem Fehler, Tantchen! Dann kriege ich sie bestimmt
nicht — zur Strafe!"
Zinnreich holt Globig in Geschäften ab. Er muß noch schnell
ein Täßchen Kaffee mit Äerrn und Frau Globig trinken. Dazu
bietet ihm Globig eine Zigarre an.
Zinnreich bedient sich. Dann fällt es ihm auf: „Nanu —
und Sie nehmen keine Zigarre?"
„Ach nee!" sagt Globig. „Ich will allmählich aufhören, zu
rauchen." — —
Aber kaum ist man nachher auf der Straße, da holt Globig
eine Zigarrentasche heraus und steckt sich eine lange, dicke Brasil an.
„Sie wollten doch nicht rauchen!" wundert sich Zinnreich.
„Äaha, soll mir einfallen I Das Hab' ich vorhin gesagt, damit
mir meine Frau nicht wieder Zigarren schenkt."
Grunert trifft Boppelmann, den weltfremden Junggesellen, in
einem großen Spiclwarenladen. Boppelmann hat einen Knaben bei
sich, der nach Grunerts durchaus objektiver Beurteilung nicht recht
zu ihm zu passen scheint. „Was ist denn das für ein Bengel?"
„Keine Ahnung l" sagt Boppelmann. „Er stand draußen vor
dem Schaufenster; da Hab' ich ihn aufgegriffcn."
„Ah, und nun wollen Sie ihm was kaufen? Edler Menschen-
freund I"
Boppelmann lächelt verlegen. „Die Sache verhält sich doch
etwas anders. Ich habe nämlich einen Neffen, dem ich immer was
zu Weihnachten schenke. Aber ich hab's nie richtig getroffen. !lnd
da habeich mirjetzt den Jungen als Sachverständigen mitgenommen."
Ein guter Redner
wird in allen Lebenslagen Erfolg haben!
Gerade in der heutigen Zeit ist es nötig, mehr zu können
als die andern. Die Kunst, bei jeder Gelegenheit frei und
einflußreich zu reden, kann jeder, auch zu Hause nach
unserer tausendfach bewährten Methode erlernen. Wir
geben die interessante 20 seitige Broschüre über den
CAVhlruvfiic für prakt. Lebenskunsf, logisches
■ ® ■ imil* IIXS Denken und freie Redekunst
völlig kostenlos ab. — Förden Sie diese heute nochI
Redner-Akademie, Berlin 25, Potsdamer Str. 105a.
$iir Jbcen PJeüinaditstifd)
flnDen Sie alle beschenke in großer flusroafil
EcOgefdioB
filtiDecftoffe. DJollmaren. fionöfctiutie. Tmotagen, Harren-
Rrtihel, nanbtafdien. Sdiirme, Parfümerien. Sdireibmaren
I. Stotft
Domen-tDaldia. Bnummollnwren, Damm-Hute, Hand-
arbeiten, lederwaren. Sponartihel
r. stotft
Damen-, Herren- und Hinber-Hanfeblion. Sdiubmaren,
Teppidie und Sardinen, Horbmöbel. Büdier
3.Stotft
Haushaltartihel. Glas. Porsellan. Spielmaren, tebensmittel
£aOen Prielmayer|1capt8-
Polder- und Hleinmdbel
fjeimann Tietj u. Cd
Das Verzeichnis über Schreibers künstlerische Bilderbücher
verschickt gerne kostenlos der Verlag J. F. Schreiber, Esslingen a. N.
Tabak-Raucher!
Sie können die Gier nach Tabak leicht in dreiTagen uber-
winden. Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie
Ihr Leben. Keine Magenleiden, kein übelriechender Atem, keine
Herzschwäche mehr. Erlangen Sie Manneskraft, ruhige
Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder. Ob Sie
Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder
kauen, verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche
ihr Gewicht in Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben
Sie heute noch an Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TCM)
London W. C. 2.
Wer? Die alte —
Kamera. Porst hat sie
beim Kauf der neuen
in Zahlung genom-
men. Ja, wer knipst
und noch dazu Porst-
Kunde ist, hat wirkl.
mehr vom Leben,
denn Sie erhalten
kostenlos: ein
über 300 Seiten star-
kes Buch „Photo-
Helfer“ E 3, Photo-
Fernunterricht, Um-
tauschlisten u. v. m.
r\9w
Nürnbercj-A. NW. 3
Der Welt größtes
Photo-Spezialhaus.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen.
375
und das nennen die Leute nu Ski-Trockenkurs!"
Es geht auf Weihnachten zu
Die junge Frau Studienrat Nußberger hat einen Wunsch-
zettel geschrieben: sie zeigt ihn der Tante Äermine.
Tante Lermine fängt an, zu lesen: „Pelzjacke — Stantuhr
-- da hast du ja einen Fehler gemacht! Da gehört doch ein
weiches d hin!"
„Nein, gerade nicht! Ich weiß, daß mein Mann mir durchaus
eine Standuhr für das Wohnzimmer schenken will. Weil er
nämlich selber gern eine da stehn haben würde. Aber ich mache
mir nichts daraus, und dann würde es auch nicht mehr für die
Pelzjacke reichen."
„Aber warum schreibst du dann die Standuhr überhaupt aus?"
„Mit dem Fehler, Tantchen! Dann kriege ich sie bestimmt
nicht — zur Strafe!"
Zinnreich holt Globig in Geschäften ab. Er muß noch schnell
ein Täßchen Kaffee mit Äerrn und Frau Globig trinken. Dazu
bietet ihm Globig eine Zigarre an.
Zinnreich bedient sich. Dann fällt es ihm auf: „Nanu —
und Sie nehmen keine Zigarre?"
„Ach nee!" sagt Globig. „Ich will allmählich aufhören, zu
rauchen." — —
Aber kaum ist man nachher auf der Straße, da holt Globig
eine Zigarrentasche heraus und steckt sich eine lange, dicke Brasil an.
„Sie wollten doch nicht rauchen!" wundert sich Zinnreich.
„Äaha, soll mir einfallen I Das Hab' ich vorhin gesagt, damit
mir meine Frau nicht wieder Zigarren schenkt."
Grunert trifft Boppelmann, den weltfremden Junggesellen, in
einem großen Spiclwarenladen. Boppelmann hat einen Knaben bei
sich, der nach Grunerts durchaus objektiver Beurteilung nicht recht
zu ihm zu passen scheint. „Was ist denn das für ein Bengel?"
„Keine Ahnung l" sagt Boppelmann. „Er stand draußen vor
dem Schaufenster; da Hab' ich ihn aufgegriffcn."
„Ah, und nun wollen Sie ihm was kaufen? Edler Menschen-
freund I"
Boppelmann lächelt verlegen. „Die Sache verhält sich doch
etwas anders. Ich habe nämlich einen Neffen, dem ich immer was
zu Weihnachten schenke. Aber ich hab's nie richtig getroffen. !lnd
da habeich mirjetzt den Jungen als Sachverständigen mitgenommen."
Ein guter Redner
wird in allen Lebenslagen Erfolg haben!
Gerade in der heutigen Zeit ist es nötig, mehr zu können
als die andern. Die Kunst, bei jeder Gelegenheit frei und
einflußreich zu reden, kann jeder, auch zu Hause nach
unserer tausendfach bewährten Methode erlernen. Wir
geben die interessante 20 seitige Broschüre über den
CAVhlruvfiic für prakt. Lebenskunsf, logisches
■ ® ■ imil* IIXS Denken und freie Redekunst
völlig kostenlos ab. — Förden Sie diese heute nochI
Redner-Akademie, Berlin 25, Potsdamer Str. 105a.
$iir Jbcen PJeüinaditstifd)
flnDen Sie alle beschenke in großer flusroafil
EcOgefdioB
filtiDecftoffe. DJollmaren. fionöfctiutie. Tmotagen, Harren-
Rrtihel, nanbtafdien. Sdiirme, Parfümerien. Sdireibmaren
I. Stotft
Domen-tDaldia. Bnummollnwren, Damm-Hute, Hand-
arbeiten, lederwaren. Sponartihel
r. stotft
Damen-, Herren- und Hinber-Hanfeblion. Sdiubmaren,
Teppidie und Sardinen, Horbmöbel. Büdier
3.Stotft
Haushaltartihel. Glas. Porsellan. Spielmaren, tebensmittel
£aOen Prielmayer|1capt8-
Polder- und Hleinmdbel
fjeimann Tietj u. Cd
Das Verzeichnis über Schreibers künstlerische Bilderbücher
verschickt gerne kostenlos der Verlag J. F. Schreiber, Esslingen a. N.
Tabak-Raucher!
Sie können die Gier nach Tabak leicht in dreiTagen uber-
winden. Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie
Ihr Leben. Keine Magenleiden, kein übelriechender Atem, keine
Herzschwäche mehr. Erlangen Sie Manneskraft, ruhige
Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder. Ob Sie
Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder
kauen, verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche
ihr Gewicht in Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben
Sie heute noch an Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TCM)
London W. C. 2.
Wer? Die alte —
Kamera. Porst hat sie
beim Kauf der neuen
in Zahlung genom-
men. Ja, wer knipst
und noch dazu Porst-
Kunde ist, hat wirkl.
mehr vom Leben,
denn Sie erhalten
kostenlos: ein
über 300 Seiten star-
kes Buch „Photo-
Helfer“ E 3, Photo-
Fernunterricht, Um-
tauschlisten u. v. m.
r\9w
Nürnbercj-A. NW. 3
Der Welt größtes
Photo-Spezialhaus.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Annoncen-Expeditionen.
375
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"An mir läuft das Wasser in Strömen herunter, ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1934
Entstehungsdatum (normiert)
1929 - 1939
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 181.1934, Nr. 4663, S. 375
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg