Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von E. Kirchner

Radtour mit Krollhase ®on«urri«»b.*

So oft ich Krollhase traf, pflegten wir über Fahrräder zu sprechen.
Wir finden kein andres Thema. Krollhase ist mir unsympathisch wie
alle Radfahrer — ich fahre zwar selber Rad, aber was man selber tut,
das ist natürlich etwas anderes. Ich begegne Krollhase jeden Mor-
gen: wenn ich ins Büro fahre, dann fährt er auch ins Büro. Dann
sagen wir uns „Guten Morgen!", reden etwas von Pneumatiks,
Sätteln, Profilen, Freiläufen und Schmieröl und muntern uns gegen-
fettig auf, doch mal am Sonntag zusammen in aller Frühe in die
herrliche Gotteswelt zu fahren. Das geschieht am Montag, und es
klingt fest und überzeugend. Am Dienstag wird die Verabredung
bekräftigt, bis zum Freitag haben wir unser Ziel genau ausgemacht,
am Sonnabend Abend schickt umschichtig Krollhase zu mir und ich
zu Krollhase hinüber, daß es leider nicht ....

Schließlich aber ging es nicht mehr so weiter. Einmal und
nie wieder! dachte ich mir und schickte nicht zu ihm. Ich wußte
auch keine Ausrede mehr. Bei uns hatte» bereits alle fieberhaften
Infektionskrankheiten gewütet, die es nur gab, meine Frau war von
einer Anpäßlichkeit in die andere gefallen, und meine nähere und
fernere Verwandtschaft war nahezu ausgerottet. Krollhase war wohl
auf demselben Punkt angelangt.

Es gehört nicht zn meinen Leidenschaften, Sonntags um
fünf aufzustehen und häßliche Vorbereitungen zu einer Rad-
tour mit einem unsympathischen Partner zu treffen; aber meine
Frau hatte mich durch abwegige Bemerkungen über meine
Charakterlosigkeit so aufgebracht, daß ich es doch tat. Ich
wollte ihr zeigen, was es mit einem männlichen Charakter auf
sich hat.

29
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wir denn die Giraffe da oben gar nicht schwindelig?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Giraffe <Motiv>
Zoologischer Garten
Kind <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4693, S. 29

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen