Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Bad des Elefantenwärters

Meinen Sie das nicht auch?

Der Stadtarchivar von Lüneburg hat alle Lüneburger Bürger,
die über 60 Jahre alt sind, aufgefordert, ihre Lebenserinnerungen
niederzuschreiben und dem Stadtarchiv zu übergeben; die
versiegelten Landschriften sollen erst nach 50 Jahren eröffnet
werden.

Im Jahre 1985 wird es also in Lüneburg für die Nachkom-
men manche netten Eröffnungen geben.

Als kürzlich im Pariser Konservatorium der Musik das Er-
gebnis eines Preisbewerbs bekannt gegeben wurde, erstürmten
etwa 300 mit der Preisverteilung unzufriedene Angehörige von
Musikschülern das Podium, sodaß die Polizei zu Äilfe gerufen
werden mußte.

Ein merkwürdiges Musikkonservatorium muß das sein, wenn
dort so wenig Wert auf Äarmonie gelegt wird.

Mrs. Doris Cromwell, die einzige Tochter des vor einem
Jahre verstorbenen amerikanischen Tabakkönigs James Duke,
will sich in Florida eine Villa bauen lassen, die eine Kopie des
berühmten Tadsch Mahal in Agra sein soll, des Grabmals der
Lieblingsfrau des indischen Kaisers Schadschahan.

Warum soll eine Villa nicht wie ein Grabmal gebaut werden?
Wenn der gute Geschmack begraben wird!

Im Weltkriege wurde beim Anrücken der deutschen Truppen
der rumänische Staatsschatz aus Bukarest nach Rußland gebracht.
Schon längst hat die rumänische Regierung von der Sowjet-
regierung die Rückgabe verlangt. Die langwierigen Verhand-
lungen sind jetzt als ergebnislos abgebrochen worden; Moskau
hat erklärt, die Angelegenheit müsse noch erst von der Staats-
bank geprüft werden, bei der sich das rumänische Gold befinde.

Die Prüfung wird vielleicht so lange dauern, bis das Gold
nicht mehr da ist. Die Staatsbank, die das Gold hat, dürfte ein
ebenso geeigneter Prüfer sein wie etwa der Wolf, der vom
Schäfer um die Rückgabe eines Schafes ersucht wird und da»»
die Angelegenheit erst prüfen will.

Taschenbuch für den Gartenfreund

Ein prakt. Ratgeber fiir Gemüsebau und Blumenzucht von O t t o S a n d e r. Kart. Rm. 4.40,
in Ganzleinen gebunden Rm. 8.—. Verlag Z. F. Schreiber, Eßlingen a. R.

Quick Miü UeziUtiu

die Herz- und Nervennahrung gibt Kraft und Ausdauer bei körper-
licher und geistiger Anstrengung. Sind Sie müde, abgespannt, über-
arbeitet, nervös, dann: Quick m. Lezithin. Preis RM. 1.20 in Apoth. u. Drog.
Probe gratis durch „Hermes", Fabrik pharm. Präparate, München SW.

Kloster Indersdorfer Wundsalbe

H fijl* UnO anbcwälm tt. empfahl.
I ■ - ^ als rasch heilendes und

schmerzstill. Mittel bei off. Fitst., alt. schlecht
heil. Wunden, Krampfadergeschwüren, Hä-
morrhoiden, 1 Dose Mk. 1.28, große Dose 4Mk.
Klosterapotheke Kloster Indersdorf 80, Oby.

Volle Büste

>chöne, festeFormen d. m. berühmte
Hormon-Creme (ges. gesch.
Großer Erfolg, auch b. starker Er-
schlaffung u. spärl. Entwicklung,
in 4-6 Woch. Garantiert unschädl.!
Gr. Dose 3,50 u. Porto, nur d. FrauM. Recke,
Sanitätshaus, Bremen A 7, Mozartstraße 10.

Die Kunst geliebt zu werden!

Geheime Zaubermittel, Talismane und sympath.
Künste, Liebe einzuflößen, zu erhalten u. zu zer-
stören. Ein Meistertrick, sich begehrenswert zu
machen, u. die Kunst, Männer zu fesseln u. bald
glückl. Braut zu werd. 2 Bd. 176 8. M. 3.- portofr.
Texas-Versandbuchhandl., Dr esd en-N. 6/09

Garantieschein füi 1 JAHR
Bei Nichtgefallen Um-
tausch oder Geld zurück.

TASCHENUHR

RM. 2,10

Nr. 3 Herrentaschenuhr m,
geprüft., 33 stünd. deutsch.
Ankerwerk, vern. RM. 2,10
Nr. 4 vers., Ovalbügel, verg. Rand RM.2,30
Nr. 5 m. bess.WerK, kl.,fl. Form RM. 3,20
Nr. 6 Sprungd.eUhr,3Deckel,verg.RM. 4,50

Nr. 6 b m. besserem Werk.RM.6,90

Nr. 7 Damenuhr, st.vers., verg.Rd. RM. 2,60
Nr. 8 Armbanduhr m.Lederriemen RM. 2,50
Nickelkette RM.0,20. Doppelkette, vergold,
RM.0,50. Kapsel RM.0,20. Wecker,g.Mes-
singwerk RM. 1,80. Versand geg. Nachn.
Katal. gratis. Jahresums. üb. 15 000 Uhren.

Fritz Heinecke.Braunschweig EEE

Kopfsch merzen

Lange litt dieses Ehepaar an Kopfschmerzen
und krampfartiger Migräne, die schier die
Augen aus dem Kopfe drücken wollten Jetzt
ist immer ein Röhrchen „Sp^It-Tabletten“
im Hause. „Spalt-Tabletten“, von neuarti-
ger Wirkung, beheben den Kopfschmerz
schon im Entstehen ; sie sind leicht löslich
und dem Magen angenehm. Zu jeder Normal-
packung der „Spalt-Tabletten“
erhalten Sie eine Flachdose, die ,
in der kleinsten Tasche Platz hat.

Preis 10 St.62 Pfg., 20 St.RM 1.16.

Spalt-Tabletten sind in
allen Apotheken zu habenU

PHOTO-

PORST

Nürnberg-A. N. W. 3

Kleine
Möve . . . .

Ein Kamera-Schnappschuß aus
den Ferien 1 - durch einen Photo-
Porstler. Vorkenntnisse - keine.
Photo-Kauf bei Porst zum Ur-
laubsbeginn. Auf der Hinreise
in den kostenlosen Porst-Photo-
Helfer R 3 geschaut. - Warten
Sie nicht bis zum Urlaub. Schrei-
ben Sie sofort um dieses k o s-
tenlose 320 seifige Buch und
die kostenlose Zeitschrift„Nürn-
berger Photo-Trichter“ an der
Welt größtesPhoto-Spezial-Haus

Schönheitsfehler

Pickel, Sommerspros-
sen, lästige Haare,
Warzen, Muttermale,

entfernen Sie schnell und
schmerzlos d. JLamoda.
Hilft da, wo alles ver-'
sagte, sonst Geld zurück
Ober 5000 Bestlg. d. Empr.
Pack. RM. 1.90 o. Pto. Auskunft kostenlos d.
Frau Kirchmayer, Berghausen L 15 Baden

Zaubern^

G.HOaSTCR.BERLINAs’^Br

Schuppen-

flechte

Ekzem etc.innereKur
„Silikat ür. Bergmann“
Erfolg. Literat, frei un-
verb. d. Generalvertrieb

H. Meitzer, Meißen 6

Wie küsst man

Auch d. Küssen ist eine
Kunst u. will gelernt
sein. Wer zur rechten
Zeitz» küssen versteht,
dem öffnen sich die
sprödesten Herzen. Le-
senSiealiounbedingt
dieses lehrreichen.hei-
terrBuch.Dazu„Gliick
u. Erfolg im Damen»
verkehr". Ein bewähr-
ter Wegweiser. Beide
Bände für Mk. 2.8V
frei. Zu beziehen von
».Vi.8ob«»rr«s Vor-
lag. llrssdsn-ki.kll/g

schweiß - lästigen
imWgeruch beseitig!
Witha-Fußtinktur. Prospekt
kostenlos. W. Thalemann
Hamburg 36/19. Postfach

So Alle Beinkrüm-
£ mung. verdeck
°° eieg. nur mein
^.mech.Beinregu-
^ lier-Apparat!
pq Ohn. Polster od.
QKissen. Heu!
Kat. graf.Herm.Seefeld
Radebeul N.2b. Dresden

Für jedes Heim die
Quelle reinst. Freude.
Unterhaltg. u. Beleh-
rung. Jegl. Zubehör.
Katalog Nr. 37 60 Pfg.
Illustrierte Preisliste
kostenlos.

A.GIaschker, LeipzigC 27
gegr. 1875, Tauchaer St. 32

Piano- und

Chromat.

Harmonikas

nur vom

Spezialisten
F. A. Glass-
Magister

Klingcntlml/Sa. Gl
Gegründet 1864.

Schüchternheit

Unentschlossenheit, ärgerliche, un-
angebrachte Bescheidenheit, Zu-
rüekwrieben vor dem Willen an-
derer schaden allznoft. BieleMen-
schen verpassen Gelegenheiien ihr
Mich zu verbessern, grössere Ein-
nahmen zu habe», Liebesglück zu
erobern. Der Kluge muß sich jetzt
zur Geltung bringen, er muß die
Anfmerksamkeit auf seine Fähig-
keiien lenken, denn täglich sieht er,
daß Dümmere besser leben. Lesen
Sie „Die Unterrichtsbriefe des
Erfolgsmenschen." Einiges a. d. Inhalt:Wa-
rum bin ich schüchtern? - Beseitig, übl. Ange-
wohnheiten-Mittel gegen Erröten, linkisches
Benehmen - Konzentration anst. Zerstreutheit.
Das Gedächtnis als Lebenskunst - Geheime
Kraftquellen - DermagischeMensch -Wie man
heranzieht, was man sich
wünscht - Wie man bei

Mann od. Weib Entgegen-_

kommen findet - Die Kunst des Plaudernd
GesprächSanknnpfnng - Wie hat man Glück? -
Die suggestive Kraft-HemmungenimLiebes.
leben. - Biele Beispiele! Eie werden ein be-
liebt. Plauderer, erwerb. unbesiegbar. Selbst-
vertrauen, und wundern sich über das plötzl.
Entgegenkommen Ihrer Mitmenschen. Eie
sehest nach wenig Tagen mit ander. Augen in
die Welt. Fassen Sie heute noch den Entschluß,
bestellen Sie „Die Unterrichtsbriefe des Er-
solgsmenschen.- Mk. 5.S8 pofr. (Nachn. Mk.
6.23). Bisher IvvvnvExpl. verkauft. Buch-
versand Gutenberg Dresden-F. 315

Garantie I Rücknahme
bei Unzufriedenheit!

Anzeigen-Annahme: Verlag ,.Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Werbe-Mittler.

43
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Bad des Elefantenwärters"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Schmidt ungesichert

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Elefanten <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4694, S. 43

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen