Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Abendfriede

Humor des Auslandes

Das schmeckt aber

Der Lerr Pfarrer hatte alle Dorf-
kinder zu Erdbeeren und Schlagsahne ein-
geladen.

„Na/ sagte er zum Schluß, „ist das nicht
viel beffer, als heimlich in meinen Garten
zu gehen und Erdbeeren abzureißen?"
„Iaaa!" riefen die Kinder im Chor.
„And warum ist es besser?"

„Weil wir hier Schlagsahne dazu be-
kommenl" (Dagens Nyheder)

Gekündigt

„Warum haben Sie denn Ihren Laus-
diener entlassen? Genoß er Ihr Vertrauen
nicht mehr?"

„Nein . . das Einzige, was er genoß,
war mein Kognak!" (?or alle)

Spiritisten

„Seit einer Viertelstunde versuche ich
mit dem Geist Ihres Mannes in Verbin-
dung zu kommen," sagt das Medium, „ich
sehe ihn, aber er kommt noch nicht!"

„Geduld! Geduld! Mein Mann war
nämlich Kellner!" (Tit-Bits)

Stimmen der Zeit

Von Peter Kringel

Begegnung deutscher und englischer
Frontkämpfer

Sie haben sich aus den Gräben beschossen
Aeber 10 Meter Niemandsland,

And fühlten sich immer als Kampfgenossen
And reichen sich heute die Land.

Sie taten nur jeder seine Pflicht,

Die schreckliche Pflicht, und stumm.

Leut aber sehn sie sich ins Gesicht
And wissen nicht mehr: Warum.

Sie kämpften bis zum letzten Gang,

Aber sie wissen nun

Nicht mehr, was sie in die Gräben zwang
And sie hieß, sich weh zu tun.

Sie machten nicht viele Worte darum —
Gut Feind macht auch gut Ehr!

Aber ein jeder schwor es sich stumm:

Gut Freund! Nie mehr, nie mehr!

Vom Bäderstrand

Adam und Eva gingen daher
Aeber die Dünenhöhn.

Plötzlich kam ein Orkan übers Meer,

Etwa Windstärke 10.

Da schlüpften sie in ein Dünental.

Sand schlug ihnen ins Gesicht,

And die Böen schrien: Schaal—schaal —schaal!
And sie hielten sich eng und dicht.

Aber der Aufruhr der Natur
Setzte dem Adam zu.

And er, der sonst Assessor nur.

Sprach plötzlich: „Ich liebe dich, du!"

Aber es riß eine Bö das Wort
— Manchmal geht es so dumm! —

Nach der andern Seite fort.

And Eva — Eva blieb stumm.

Da setzte er sich im Sande quer
And brüllt' das Geständnis noch mal.

Aber der Sturm war stärker als er
And brüllte: schaal, schaal, schaal!

Ein andrer, neuer Tag brach an:

Sonne — ein Spiegel die See.

Da fuhr Lerr Adam mit der Bahn
Wortlos nach Münster i. W.

CI irminr Dl Ättcd und Meggendorfer Blätter

FLIEGENDE BLATTER Nr. 4697. 8. August 1935

Anzeigenpreise nach Preisliste Nr. 1. Anzeigen-Annahme durch alle Werbe-Mittler oder unmittelbai
vom Verlag J. F. Schreiber» München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1813

Bestellungen bei allen Buch-und Kunsthandlungen, Zeitungsexpeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vierteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung RM 3.90; Postbezug RM 4.10; portofrei nach Oesterreich S. 10.—, nach der Tschechoslovakei Kc. 45.—, nach der Schweiz Fr. 6.—, nach solchen Ländern
des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschrilten-Portosätze gelten, RM 4.55, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins RM 5.20.

Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vi ert e 1 jahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus RM 4.70.
Einzelne Nummer: In Deutschland RM —.30, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Fr. —.40 oder deren Kurswert.

86

Redaktionsschluß: 22. Juli 1935
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Abendfriede"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bichl, Toni
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4697, S. 86

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen