Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Karls Losen kommen mir doch ein bißchen
sehr voll vor."

„Aber nein, August, er hat heute wirklich
noch nicht das geringste angestellt."

Am Periskop

Ein Schullehrer in St. Louis wurde wegen Schnellfahrens
bestraft. Der Richter erließ ihm aber die Geldstrafe und ließ ihn
dafür einen 1000 Worte langen Aufsatz über die Verkehrssicher-
heit zu einem bestimmten Termin abliefern.

Wenn der Mann rückfällig wird, soll er in die Regierung
berufen werden. Er wird da Verkehrsgesetz-Novellen abfassen.

Ein japanischer Gelehrter hat festgestellt, daß der Goldgehalt

der Männer vom 30. Lebensjahre an ständig zunimmt.

Also nicht aufregen bei Gehaltskürzungen!

Viele amerikanische Großstädter schaffen ihre Autos ab, weil
sie infolge des Riesenverkehrs in den Städten nicht mehr vor-
wärts kommen. Sie gehen wieder zu Fuß oder benutzen ein
Fahrrad.

Aber auch sonst geht es in Amerika nicht recht vorwärts.

Ein Policeman in Stevenpoint in Wisconsin hat sich, um
seinen Aufsichtsdienst gründlicher durchführen zu können, Roll-
schuhe angeschafft.

Die Einwohner haben sich darüber beschwert. Sie wollen
nicht von der Polizei angefahren werden.

Ein Bukarester Friseur hat ein Verfahren entdeckt, Dauer-
wellen in 5 Minuten herzustellen. Die Prozedur dauerte bisher
stundenlang.

Die Konkurrenz hat kaum noch etwas zu tun. Sie kräuselt
nur noch die Stirn.

Die Russen haben bekanntlich eine ausgedehnte Planwirt-
schaft eingeführt. Jetzt liest man wieder von unerhörten Plänen.

Allerdings ist auch allerlei von unerhörter Wirtschaft
durchgesickert.

In Milwaukee soll demnächst ein Rekord im Biertrinken
ausgetragen werden. Die meiste Aussicht hat eine bereits 50jährige
Großmutter, und ihre gefährlichsten Gegnerinnen werden ihre
beiden Töchter sein.

Reportern eröffnete die Dame, daß ihre Töchter sie in jeder
Weise unterschätzten. Sie wolle endlich von ihnen für voll an-
gesehen werden.

Ein guter Redner

wird in allen Lebenslagen Erfolg haben!

Gerade in der heutigen Zeit ist es nötig, mehr zu können
als die andern. Wir geben die interessante 20seitige
Broschüre über den tausendfach bewährten

Fernkursus

völlig kostenlos ab.

R. Halbeek, Berlin 25, Potsdamerstr. 105a.

für prakt. Lebenskunst, logisches
Denken und freie Redekunst
Fordern Sie diese heute nochl

Fäulnisprozesse

des Verdauungskanals und Darmträgheit werden
verhütet und geheilt durch

Seit

24 Jahren
bewährt!

Fermente zur Bereitung von Joghurt in 3 Stunden.

Beschreibung kostenlos durch

Dr. G. Klebs Kefir- d. Joghurterzeugnisse München, Sdiiilerstr. 28

Dr. Klebs Joghurt-Tabletten

ZäBlttrna

Graue

Haare

verschwind, in 8 Ta-
gen. Keine Farbe.

Näheres gratis.
Gfl. Weber, München 141,
Klenzestr. 40/L Keine Nachn.

Hindenburg OldfllbllNJ
Polytechnikum ,0.

I Noch-. Tiefbau, Maschinenbau, Elekfrofechn. |
| Belriehsw., Heiz, u. LUIt, Prakt. - Werkstane |

| Freidrucksachen |

So ein ungesundes

Der Zwang,

ständig in ein ledernes ^

Gefängnis eingepreßt zu ^sein, bekommt
nicht jedem Fuß. Diese Naturwidrigkeit rächt
sich bei vielen Menschen durch den allbe-
kannten Fußschweiß. In solchem Falle findet
man Abhilfe durch das Antiseptikum in Sei-
fenform: „Punkt-Seif“. Infolge ihrer klären-
den und antiseptischen Wirkung läßt sich mit
Punkt-Seif nicht nur Fußschweiß oder Achsel-
schweiß, sondern überhaupt jede Hautaus-
dünstung von peinlichem Geruch befreien.
Außerdem wirkt Punkt-Seif vorzüglich bei
Fußbrennen, geschwollenen oder wundge-
laufenen Füßen. Verschaffen Sie sich frische
appetitliche Sauberkeit durch „Punk-Seif“.
In allen einschlägig. Geschäften zu haben.

Schöne Büste

durch einfache Methode, Ausk. u. Prosp.
kostenl. Frau K.A. Mast, Bremen M. 1.

Nichtraucher

in 3 Tagen für immer durch
Ultrafuma-Gold. Sicher wir-
kend, garant. unschädl. Ge-
ringe Kosten. Prospekt frei.

E. Conert, Hamburg 21 F

Glück inderLirbe

Diele suchen Glück und Erfolg, aber sie bleiben
einsam, weil sie zu schüchtern und zu unge-
schickt sind und immer den Mißerfolg fürchten.

_ Selbstvertrauen ist die
.Hauptsache! Damen und
Herren

Wissenswertes dem
zweiteiligen Bucht ,,'üit
Gehet,»msse de» Glücke
in 6er liebe". Sie können
das Gefühlsleben des an-
deren Geschlechts ergründen, Sympathie
wecken und auch ohne äußere Vorzüge
siegreich sein, 2 Teile mit künstlerischen Bil-
dern zus. RM. 4.35 portofrei (Nachnahme
RM. 4.65). Bei Bestellung bitte Aller angeben.
Garantie t Rücknahme bet llnzusrledenhei«

«UiiftbprfnnöWutpnftprnürpsftpn^i 315

Entzückende

Wasser-

Wellen

in 15 Minuten formt die
„Eta-Kappe“ ohne
fremde Hilfe. Die Seiden-
kautschuksprossen der
„Eta-Kappe“ formen tiefe,
reizvolle, dauerhafte Wel-
len, welche dem Haar
Leben und Frische geben.
Schmiegsam in.herrlichen
Locken legt sich das Haar.
Die Frisur wird täglich
schöner und verjüngt Ihr
Aussehen. — Haar an-
feuchten, Kappe aufset-
zen, und jede gewünschte
Welle kann mit dem bei-
gegebenen Wellenleger
gemacht werden. Für
jede Frisur geeignet. Ein-
malige Ausgabe, daher
größte Ersparnis. Preis
der „Eta-Kappe“ ein-
schließlich Wellenleger
Mk. 2.10 u. Porto. (Auch
Nachnahmeversand). An-
gabe ob Scheitel- oder
Querweile.

„ETA“

chemisch -technische
Fabrik 6. m. b. H.,
Berlin-Pankow 122,
Borkum-Straße 2.

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Werbe-Mittler.

121
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Karls Hosen kommen mir doch ein bißchen sehr voll vor ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4699, S. 121

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen