Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SEINE R STE R HAS E

Ptng-Pong

Zn Chikago starb ein Fräulein Me Dermott. Sie htnterließ ihr
Laus und ihr Vermögen ihrem Lieblingshund, einem kleinen Spitz.
Die Haushälterin hat das Tier bis zu dessen Tode zu pflegen. Erst
dann kommen die Verwandten der Erblasserin in den Genuß der
Erbschaft.

Die Verwandten fühlen sich benachteiligt. Sie hatten in der
letzten Zeit den Lund im Wedeln entschieden übertroffen.

Ein Mr. Leartpool in New Bork hat eine Zentralmcldestelle
für Geister geschaffen. Oft von Spiritisten zitierte Geister, wie
Napoleon, Goethe, Shakespeare, bekommen täglich von Mr. Leart-
234

Pool ihren Stundenplan zudiktiert. Spiritistische Vereine melden
ihre Geisterwünsche dann bei ihm an, und jedes überflüssige Warten
fällt fort. Dafür ist natürlich zu zahle».

Der einzige Geist in dieser Organisation ist wohl der Ge-
schäftsgeist.

Eine russische Sängerin hat die Besitzer des französischen
Dampfers „Normandie" auf Schadenersatz verklagt, weil sie angeb-
lich durch die Vibration des Schiffes ein inneres Leiden davon-
getragen hat, wegen dessen sie sich operieren lassen mußte.

Wie wir hören, hat jetzt auch eiu Klavierspieler geklagt. Er
ist auf der Ozeanfahrt zum Zitherspieler geworden.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sein erster Hase"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wawra-Wiron, Josef
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4708, S. 264

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen