Ergebnis der Preisaufgabe 312 (Nr. 4701)
„Was haben Sie Besonderes in den Ferien erlebt?"
I. Preis Rm. 60.—
Einsender: Ge fr. Ernst Luder,
2. Battr. K-Abf. 7, München 13
2. Preis Rm. 30.-
Einsender: F. G ötz, München 2 NO.,
Widenmayerstr. Nr. 14, II. Aufg.
Z. Preis Rm. 20.-
Einsender: Lelmut Schulze,
Großdeuben-Leipzig, Adolf-Kitler-Str. 12
Außerdem sind ZV Trostpreise in Büchern im Werte von je Rm. 3.— verschickt worden.
Humor des
Der Materialist
Äeidepriem war zu einem großen Abendessen eingeladen, aber
er erschien nicht. „Warum haben Sie uns nicht die Freude gemacht
und sind gekommen?" — „Ich hatte gar keinen Langer, gnädige
Frau!" antwortete Leidepriem.
„Aber man kommt doch nicht nur des Essens wegen!" wandte
die Dame ein.
„Das stimmt," meinte Leidepriem, „aber ehrlich gesagt, ich hatte
auch nicht den geringsten Durst, wirklich nicht!" (Aiiers Famiij Journal)
Auslandes
Sehr zu empfehlen!
„Last du Zeugnisse?" fragte der Chef den Laufjungen, der eine
Stellung bei ihm suchte.
„Gewiß, bitte schön!"
Damit überreichte er dem Ladeninhaber ein Papier mit folgenden
Zeilen: ,Dieser Junge, Willi Müller, ist außerordentlich tüchtig und
zuverlässig. Zn der Schule war er sseißig und intelligent. Seine
Schlußprüfung war großartig. Kurz und gut: Ich bin der Junge,
den Sie brauchen!' (Berlingske (Tidende)
Naß Und kalt { Dann- N!VEÄ
Glückliche Haut, die ständig durch Nivea geschützt wird! Schlechte
Witterung kann ihr nichts anhaben. Das ist dann die Nivea-Haut. Sie
glänzt nicht, weil Nivea-Creme tief in die Hautporen
eindringt. Sie bleibt in Regen und Wind, in Kälte
und Schnee stets weich und geschmeidig. Wichtig
ist die Regelmäßigkeit der Anwendung. Deswegen
allabendlich vor dem Schlafengehen Gesicht und
Hände gründlich einreiben und die Creme gut in
die Haut einmassieren. Nivea-Creme ist auch so billig:
Dosen 15, 24, 54 Pf. und RM 1.00, Tuben 40 und 60 Pf.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 21, Möhlstr. 34 und alle Werbungsmittler.
325
„Was haben Sie Besonderes in den Ferien erlebt?"
I. Preis Rm. 60.—
Einsender: Ge fr. Ernst Luder,
2. Battr. K-Abf. 7, München 13
2. Preis Rm. 30.-
Einsender: F. G ötz, München 2 NO.,
Widenmayerstr. Nr. 14, II. Aufg.
Z. Preis Rm. 20.-
Einsender: Lelmut Schulze,
Großdeuben-Leipzig, Adolf-Kitler-Str. 12
Außerdem sind ZV Trostpreise in Büchern im Werte von je Rm. 3.— verschickt worden.
Humor des
Der Materialist
Äeidepriem war zu einem großen Abendessen eingeladen, aber
er erschien nicht. „Warum haben Sie uns nicht die Freude gemacht
und sind gekommen?" — „Ich hatte gar keinen Langer, gnädige
Frau!" antwortete Leidepriem.
„Aber man kommt doch nicht nur des Essens wegen!" wandte
die Dame ein.
„Das stimmt," meinte Leidepriem, „aber ehrlich gesagt, ich hatte
auch nicht den geringsten Durst, wirklich nicht!" (Aiiers Famiij Journal)
Auslandes
Sehr zu empfehlen!
„Last du Zeugnisse?" fragte der Chef den Laufjungen, der eine
Stellung bei ihm suchte.
„Gewiß, bitte schön!"
Damit überreichte er dem Ladeninhaber ein Papier mit folgenden
Zeilen: ,Dieser Junge, Willi Müller, ist außerordentlich tüchtig und
zuverlässig. Zn der Schule war er sseißig und intelligent. Seine
Schlußprüfung war großartig. Kurz und gut: Ich bin der Junge,
den Sie brauchen!' (Berlingske (Tidende)
Naß Und kalt { Dann- N!VEÄ
Glückliche Haut, die ständig durch Nivea geschützt wird! Schlechte
Witterung kann ihr nichts anhaben. Das ist dann die Nivea-Haut. Sie
glänzt nicht, weil Nivea-Creme tief in die Hautporen
eindringt. Sie bleibt in Regen und Wind, in Kälte
und Schnee stets weich und geschmeidig. Wichtig
ist die Regelmäßigkeit der Anwendung. Deswegen
allabendlich vor dem Schlafengehen Gesicht und
Hände gründlich einreiben und die Creme gut in
die Haut einmassieren. Nivea-Creme ist auch so billig:
Dosen 15, 24, 54 Pf. und RM 1.00, Tuben 40 und 60 Pf.
Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 21, Möhlstr. 34 und alle Werbungsmittler.
325
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Was haben Sie Besonderes in den Ferien erlebt?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4712, S. 325
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg