Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Spinnweben „Mali — was fällt dir an dem Skelett zuerst auf?"

„Daß es schlecht abgestaubt ist!"

AUF GRÜNEM EISE

(Im Berliner Sportpalast ist jetzt das
Eis der Eislauffläche grün gefärbt.)

Lief im Sportpalaste
Froh man auf dem Eis,
Schien es recht und paßte,
Daß die Fläche weiß,

Weil dies doch gegeben
So von der Natur.

Aber Vorwärtsstreben,
Fortschritt der Kultur
Heischten, daß man jene
Fläche grad so sieht
Wie die wunderschöne
Wiese aus dem Lied:

„Auf der grünen Wiese
Hab’ ich sie gefragt:
.Liebst du mich, Luise?“

Hat sie ja gesagt.“

Auf dem grünen Eise
Schwebt man hin und her;
Kunstvoll zieht man Kreise —
Meistens Sie und Er.

Da ist auch das Pärchen,

Das sich Hand in Hand
Vor ’nem halben Jährchen
Auf der Wiese fand.

Er ist jetzt mehr nüchtern,

Als er damals tat;

Sie hofft, wenn auch schüchtern,
Auf ein Resultat.

Auf dem grünen Eise:
„Wird bald Hochzeit sein?“
Fragt sie ihn ganz leise.
Aber er sagt: „Nein!“

—on.

13 500 Briefmarken, alle verschied.
6500 zu 1-/2 Pf. weit., 7000 zu 3-/2 Pf.
zum Aussuchen. Keine Mindestabn.
Probelieferung gegen Berufsangabe.

Marken-Schneider, Reutlingen 12

Carmol tut uiohlf
lindert Sehmerzen!

Bei Migräne, Neuralgie, Ischias,
Rheuma, HexenschuR, Kopf-,
Kreuz- und Gliederschmerzen

mm CARMOL! JK'S

Volle Büste

Schöne, festeFormen d. m. berühmte
Hormon-Creme (ges. gesch.
Großer Erfolg, auch b. starker Er-
schlaffung u. spärl. Entwicklung,
in 4-6 Woch. Garantiert unschädl.!
Gr. Dose 3,50 u. Porto, nur d. FrauM. Recke,
Sanitätshaus, Bremen A 7, Mozartstraße 10.

drdm Alarmsdilüssel! QRP.a.

Sicherst. Schutz geg.
Einbruch. M. 2.50 fr.
Nachn. Postf.2B7,Chemnitz.

7aübern£g!

6. HÖRSTCOEQUMÄi^P

Graue

Haare

verschwinden durch
Naturprodukt' Nähe-
res kostenlos durch

„Hazinol“ Ziegler
Nürnberg W 75
Schweinauer Str, 71

Ohne Dill

in kurzer Zeit

20 Pfd. leichter

Auskunft und Prosp.
kostenlos.

Frau Karla Mast,

Bremen. 1. M.

r Gratis ^

pv erhair.Sleuns.groß.
"■o^Katalog über

FScherzartikel

\ Zauberartikel
f Humorbücher etc.

L Urano-Verlag 20
Frankfurt a.M.1 .

Wie küsst man

Auch d. Küssen ist eine
Kunst u. will gelernt
sein. Wer zur rechten
Zeit zu kllssen versteht,
dem öffnen sich die
sprödesten Herzen. Le-
sen Sie alsounbedingt
dieses lehrreiche u.hei-
tereBuch.Dazu„<Sliick
». Erfolg im Damcn-
verkehr".Einbewähr-
ter Wegweiser, Beide
Bände für Mk, 2.50
srei. Zu beziehen von
A.W. Schwarzes Ver-
lag, Dresden-N. 60/9

KlosterIndersdorfer WlllldSdlb^

Heil-yHS aitöewährm^mpfö^ü

als rasch heilendes und
schmerzstill. Mittel bei off. Füß., alt. schleckst
heil. Wunden, KrampfaüergeschwUren, Hä-
morrhoiden, 1 Probedose 9tm. 1.25, große
Dose Rin. 1,—.Frko, zu haben i. d.Apotheken,
Klosterapotheke Indersdorf Nr. 80, Obb.

Plano- und
i\ Chromat.
Harmonikas

nur vom

Spezialisten
F. A.GIass-
Mag ister

Klingenthal/Sa. 61
Gegründet 1861.

FLIEGENDE BLÄTTER

und Meggendorfer Blatter

Nr. 4712. 21. Novbr. 1935

Anzeigenpreise nach Preisliste Nr. 2. Anzeigen-Annahme durch alle Werbungsmittler oder unmittelbar
vom Verlag J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1813

Bestellungen bei allen Buch-und Kunsthandlungen, Zeitungsexpeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vierteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung RM 3.90; Postbezug RM 4.10; portofrei nach Oesterreich S. 7.50, nach der Tschechoslovakei Kc. 35.—, nach der Schweiz Fr. 6.—, nach solchen Ländern
des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, RM 3.60, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins RM 4.25.

Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus RM 4.70.

Einzelne Nummer: In Deutschland 30 Pfennig. _ '_

326

Redaktionsschluß: 4. November 1935
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Spinnweben"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 182.1935, Nr. 4712, S. 326

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen