Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von G. Traub

Die Zuschauer
Lier sei als erstes propagiert
Nichtsportlers Lob vor allen.

Denn schließlich: der ganze Sport existiert
Von denen, die Eintrittsgeld zahlen.

Schneeflirt

And kennen Sie schon den
neuesten Clou,

Die allernobelste Richtung?
Man bringt seiner Dame zum
Rendez-vous

Eisblumen eigener Züchtung.

Im Skihotel

Es konstatiert der Kellner Jean
Im Sporthotel „Drei Rüben":
Manchem fehlt's nicht am Aebungs
Hang,

Rein, bloß am Lang zum Aeben."


Der Skiläufer

„Was? Rollski üben?" sagt ein Mann
So in den besten Jahren.
„Wozu? Ich komme von selber dann
Immer ins Rollen beim Fahren."

C\, ^

Eishockey

Beim Zusehn meinte eine Frau Scholz:
„Dies Nennen und Lasten und Laufen!
Gibt's denn noch nicht ein paar Scheibchen Lolz?
Dann brauchten die nicht so zu raufen."

158
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wintersport"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4675, S. 158

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen