Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Plausibler Grund

„Ich möchte jetzt die Eier nicht 2, sondern 3 Minuten
lang gekocht haben,weil ich etwas länger schlafen will!"

Kinkerlitzchen

In England werden jetzt Postkarten aus Aluminium herge-
stellt. Sie sind ebenso leicht wie die aus Papier, aber viel halt-
barer; auch rollen sie sich nicht. Da sie auch farbig bedruckt
werden können, eignen sie sich gut zu Ansichtskarten.

Für Geschäftskorrespondenz kommen diese Karten weniger
in Frage, da sie sich ja nicht in Schreibmaschinen einspannen
kaffen. Sie werden also hauptsächlich zu Ansichtskarten ver-
wendet werden. And dann wird auf das Aluminium viel Blech
geschrieben werden.

Bei einer Londoner Importfirma, die Käse einführt, konnte
kürzlich ein Angestellter sein 50jähriges Jubiläum als Käseprüfer
feiern. Er hat in den 50 Jahren täglich etwa 100 Käsesorten
kosten müssen und in der ganzen Zeit etwa 25000 englische Pfund
Käse gegessen. Dabei durfte er, um seine feine Zunge nicht zu
verlieren, weder rauchen noch alkoholische Getränke genießen.

Seine Zunge muß allerdings sehr fein sein. Aber wie abge-
stumpft muß seine Nase sein!

Bei einer Londoner Versicherungsgesellschaft wurde die
seltenste Briefmarke der Welt, eine Eincent-Vritisch-Guayana
Marke von 1856, für 120000 Mark versichert. Sie wurde 1872
im Sammelalbum eines Schuljungen entdeckt, der sie für 50
Pfennige an einen .Händler verkaufte.

Wenn der leichtsinnige Verkäufer noch lebt, wird er sich in-
zwischen graue Laare haben wachsen lassen.

Der nordamerikanische Staat Kentucky hat ein Gesetz erlassen,
das jeden Fußgänger, der sich »ach Einbruch der Dunkelheit auf
einer Straße außerhalb einer geschlossenen Siedlung befindet,
verpflichtet, auf der Brust und dem Rücken je einen Rückstrahler
zu tragen.

Wer das nicht tut, weil er glaubt, sich selber vor Automo-
bilen in acht nehmen zu können, setzt sich zum mindesten der Ge-
fahr aus, von einem Polizisten angesahren zu werden.

Ein guter Redner

wird in allen Lebenslagen Erfolg haben!

Gerade in der heutigen Zeit ist es nötig, mehr zu können
als die andern. Die Kunst, bei jeder Gelegenheit frei und
einilutzreich zu reden, kann jeder, auch zu Hause nach
unserer tausendfach bewährten Methode erlernen. Wir
geben die interessante 20 seitige Broschüre über den
CeviilniPMi« für prakt. Lebenskunst, logisches
■ © ■ ■■ I%1I ■ 5 US Denken und freie Redekunst
völlig kostenlos ab. — Förden Sie diese heute noch!

Redner-Akademie, Berlin 25, Potsdamer Str. 105a.


Abstehende



Ohren

f \


niese Original-Photos sind ein Beweis,
U wie vollkommen dasgeniale „A-O-BE“-
Verfahren den Fehler in wenigen Minuten


«sw»* 'Ir

beseitigt. Korrektur ist unsichtbar, von
unglaublicher Haltbarkeit und gar nicht

* % fft*'

ln

so teuer!

Prospekte kostenlos durch:
A-O-IlE, Hssen 50. Schließt. 327.


Seemannsschule Arcona

bildet in ihrem Internat 14- bis 19jährige für den Seemanns-
beruf in einem 2-Monatskursus vor. Prospekt gegen 25 Pfg.
anzufordern. Berlin-Erkner, Bootsstation I.

Direkt vom Züchter

prächtige, gesunde Tiere. Nur Schotten- und
Sealyham-Terrier. Zwinger v. Starkenburg,
Waidinannslust E-Berlin. Besitzer Dr. C. G. von
Landgraf, Fernsprecher: D 7 Hermsdorf 1814.

.w^Damenbart

u. sonstig, lästigen
Haarwuchs besei-
tigt radikal die
neue glänzend er-
prome Helwakakur. Aeiztuch verordnet. Großer
Preis, Goldene Medaille. Brüssel 1932 u.
London 1933. Reichspatentamtlich geschützt Wz.
lbbo><9. Erfolgssicher und garantiert unschädlich. Kur für kleine
Flächen M. 2.75, stark 3.25, Originalkur 5.50, stärker 6.50
Nachnahme. Helwaka G. m. b. H, Köln 30

gelange bleiben die
Speisen imMmen \

Milch nur eine Stunde, Gänsebraten, Oelsardinen und Hummer
aber 6—7 Stunden. Unser Magen, der so intim mit unserm leib-
lichen und seelischen Wohl verknüpft ist, hat die wichtige Auf-
gabe, genügend und richtig zusammengesetzten Magensaft zu
produzieren, und die ausreichende Magenbewegung /um Weiter-
transport der Speisen ist ebenso wichtig, wie kräftige Darm-
bewegungen zum Abtransport.

Schädliche Kultureinflüsse haben es nun leider mit sich gebracht,
daß ein großer Teil der Menschheit an ungenügender Verdauung
und Fettleibigkeit leidet. Wer „Dragees Neunzehn“ nimmt, regt
seine Verdauungsdrüsen zur normalen Absonderung und seine
Därme zu einer sanften unmerklichen Dauerbewegung an. »Dragöes
Neunzehn“, nach den letzten horschungen des Universitätspro-
fessors Dr. med. Hans Much hergestellt, sind kein gewöhnliches
Abführmittel, enthalten vielmehr Wirkstoffe der Leber, die
im Sinne einer Hormonwirkung die Magen-Darmtätigkeit in
Gang bringen, die Darmwand kräftigen, den ganzen Nah-
rungskanal reinigen und so für Innere Sauberkeit und Frische
des Organismus sorgen. Herrliches Wohlbefinden, präch-
tiger Appetit und all nähllche Entfettung- sind die Folgen.

vi H machen

schwerver- \f^xVVnrB aV\\\ dauliche

Speisenun- ^/fCi£Jv_/\WV schädlich.
Wer „Dragöes Neunzehn“ nimmt, kann gut und reich-
lich essen und braucht sich doch vor Verstopfung,
Magenbeschwerden, Blähungen, Fettleibigkeit und
allen anderen Folgen nicht zu fürchten. „Dragees
Neunzehn“ sind die beste Verdauungs-
hilfe. Pi eis: 40 Stück RM 1.50, 150 Stück
RM 4.20. — Jetzt auch Zäpfchen „Neun-
zehn“, bei denen die Wirkung schon nach
wenigen Minuten eintritt. 12 Stück RM 1.50.
Zu haben in allen Apotheken.

Waffenkatalog -itis

Tausche alte Waffen ein.
Otto Büttner, Schmalkalden.

Schöne

Büste

einfach. Hausmittel hilft
schnell. Nadir, kostenl.
Fr. Schmoekel. Berlin-Pankow,
Paracelsus-Str. 1A. 255

Graue

Haare

beseit. u. Garant.
Th. Schweyer, München V
Fürstenfelderstr.8
Auskun’t kostenl.

Wie?

lernen unsereKin-
der wieder onho-
graph. schreiben?
Eine Gruppierung
der Nechtschrcibe-
stoffcnach Lebens-
gemeinschaften.
Orthographische
tlebungSNoffe für
den Schreib- und
Rechkfchreibe-
unterricht.
Zusammengestellt
von P. T h o m a s
13,5:22,5 cm.
Umfang 96 Seit,,
cn.l5og3tm.-.95
Postscheckkonto
1476:

Craser's
Verlag Nachf.
München 27

Möhlstr. 34

Anzeigen-AuuiiiiuiB: Verlag „il liegende Uiiitter”, jUunolieu Z i, MüiUsir. iU und alle Auiidiiceu-üAjjeaxaoueU.

185
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Plausibler Grund"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4677, S. 185

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen