Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von E. Croissanr

Äusterbart ist beim
Onkel Doktor. Der be-
horcht und beklopft und
betastet ihn von allen
Seiten. Dann fragt er:
„Sagen Sie, Lerr
Dusterbart, klagen Sie
eigentlich über Leiß-
hunger?"

„Nein,Lerr Doktor.
Was nützt da Klagen?
Ich esse dann einfach
ordentlich."

„Äerr Schnuckel,"
sagte die Wirtin und
brachte ihrem Zimmer-
herrn die Wäsche her-
ein, „mit Ihren Lem-
den ist aber wirklich kein
Staat mehr zu machen!"

„Das ist auch nicht
nötig, Frau Fiedler-
Bin ich vielleicht Poli-
tiker ?"

Die häßliche Tante

„Warum bist du
davongelaufen, als die
Tante dir deinen
schmutzigen Mund ab-
wischen wollte?"

„Das kenne ich, Mut-
ter; die wollte mich
küssen!"

Paradox

„Wie geht es eigent-
lich Fräulein Liese?"

„Lm, was soll man
sagen! Sie ist sitzen
geblieben, und jetzt steht
sie da!"

Verschärfte

Wirkung

„Der Angeklagte be-
hauptet, es sei in der
Aebereilung geschehen,
daß er mir in dem Bar-
bierladen den Schlag
auf den Kops versetzte
— dagegen muß ich pro-
testieren — er wartete
absichtlich, bis ich mirdie
Äaare hatte schneiden
lassen!"



SU



§v\

|\L. M fl





ff y

vK \ \
i n \ '

Kf 1 -



/ t



-' f


Das reicht „Aus den Erinnerungen, die meinen Iagdtrophäen an-

haften, schöpfe ich den Stoff für meine Romane."
„Sie sollen aber doch gar nie in Afrika gewesen sein?"
„Ich? Nee! Aber meine Trophäen!"

Der Anstreicher Gespräch im Zigarrenladen

„Michel, das Laus vom Luberbauern habe ich vorige Woche „ . . Der Vater ist 'n Schwarzer; die Mutter hingegen eine
so schön gestrichen, daß es gestern von einem Landschaftsmaler Weiße!"

kopiert worden ist!" „And die Kinder?" — „Lauter Fehlfarben!"

189
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das reicht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4677, S. 189

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen