Der Bäckermeister „Donnerwetter, der war recht
zum Brötchen austragen I"
Stimmen der Zeit
Von Peter Kringel
Schöner Maisonntag
Onkels, Tanten, Neffen, Tipsen,
Gents mit allzu bunten Schlipsen,
Weiberfeinde, Prokuristen,
Astronomen, Pessimisten,
Radfahrer und Kammerjäger,
Iungfrann und Bazillenträger,
Studienräte, Literaten,
Trambahnschaffner und Soldaten,
Böcke, Schafe und Gerechte,
Magenleidende und Knechte,
Eierhändler sowie Bräute —
Alles dies begibt sich heute
Aus den Gassen, aus dem Laus
In den Sonnenschein hinaus.
Lilles dies führt seine Schrullen,
Launen, Kinder, Käsestulle»,
Schluckbeschwerden, Ohrensausen,
Vorurteile, Süchte, Jausen,
Hühneraugen, Theoreme,
Kosmische und Skatprobleme
Politik und Wandernieren
Zwei, drei Stunden lang spazieren.
Eine kleine Nagelfeile,
1000 Inseratenteile,
Angezählte Weißwursthäule,
50 glatt versetzte Bräute,
Ausgesoffner Doppelkümmel,
2 Mille Zigarettenstümmel,
100 leere Fässer Bier,
Berge Butterbrotpapier
Zeichnen deutlich ihre Spur
An dem Busen der Natur.
Montags liest man im „Lokalen",
Wenn man nachgenießeud froh tarockt.
Wie der Sonntag, voll von
Sonnenstrahlen,
Taufende von Enthusiasten rausgelockt.
Frühlings-Intermezzo
Briefkasten
Bräutigam. Nein, auf keinen FallI Daß es bei
Ihrer Braut immer Mark-Klößchen in der Suppe gibt,
besagt noch gar nichts über den Vermögensstand des
Vaters. Auch der Goldregen im Garten scheint uns
auf Täuschung berechnet.
Besorgter. Daß Sie seit einiger Zeit auf einem
Ohr weniger hören als auf dem andern, hat nichts zu
sagen. Die Abhilfe ist auch ganz einfach: stopfen Sie
so lange Watte in das gesunde Ohr, bis Sie auf beiden
wieder gleich hören!
*
Murmeltier 323. Sie haben die Angewohnheit,
immer Selbstgespräche zu führen, seit Sie den Gips-
verband am Knie tragen. Was die Arsache dieser An-
gewohnheit ist? Sie sind einfach, wie so oft bei Gesprächen,
falsch verbunden! Sie sollten den Gipsverband um den
Mund tragen.
Weide hat sich grün bestockt
Für das Fest des Maien,
And im Wiesengrund tarockt
Man bereits im Freien.
Bächlein quasselt immerzu,
Murmelnd in den Lecken.
Eine junge, dumme Kuh
Muß darob erschrecken.
And sie rennt in ihrer Not,
Aber sehr behende.
Zu der Bank, wo Liselott
Kost mit einem Gente.
Vor den Lörnern, drohend-spitz.
Schwört der sonst so scheue
Seiner Maid auf einem Sitz
Plötzlich ewge Treue.
Wenn man seelisch tiefer schürft.
Klärt sich meistens alles:
Lier auch hält es nicht bedürft
Dieses Zwischenfalles.
Denn die Frage ist nur: Wann?
Einmal tut es jeder!
And auch dieser hätts getan
Früher oder später.
Ping-Pong
In Berlin zeigte der Flugakrobat Oskar Dimpfel seine unglaublichen Künste.
Dimpfel hängt sich z. B. nur mit den Zähnen an ei» fliegendes Flugzeug an und
entledigt sich während der Fahrt seiner Kleider.
Gleitflug machen viele, aber bis zum — Entkleidflug hat es selbst Adet
nicht gebracht.
Nichtraucher
in 3 Tagen für immer durch
Ultrafuma-Gold. Sicher wir-
kend, garant. unschädl. Ge-
ringe Kosten. Prospekt frei.
E. Conert, Hamburg 21 F
Glück in der Liede
Viele suchen Gluck und Erfolg, ober sie blei.
den einsam, weil sie zu schüchtern und zu
*. i Mißerfolg
Hauptsache!
>rem Nutzen
ungeschickt sind und immer den Mißerfolg
fürchten. Selbstvertrauen ist die Hauptsache!
Damen und Herren lesen zu ihrem Nutzen
m
das neue zweiteilige
Buch: »Die Geheim-
Nisse des Glücks in der
Liebe" mit einem be-
sonderen Kapitel über
die Kunst des Küssens.
Sie können das Ge-
fühlsleben des ande-
ren Geschlechts ergriin-
den, Sympathie wecken
und auch ohne äußere Vorzüge siegreich
fein. 2 Teile mit künstlerischen Bildern zu-
sammen RM. 4.86 portofrei (Nachnahme
RM.4.8V). Bei Besteüung bitte Alter angeben.
Garantie: Rücknahme bei Unzufriedenheit.
Buchversand Gutenberg. Dresden-Kl. 315.
Baldur-0_! J«
Kunst-OGIUG
dieBeste. 5.60 bis 2.30
do.Wasch-Seid.Woll-
musselins. Velour -
Chiffon-Pann- Lind.,
bKeÄdSamtß
Mod. Damen-Mantel-
Stoffe, do. imprägn.
in Wolle und Seide.
Muster 8 Tage z. Wahl
Straffe,feste Büste ffk
d. Webers Hormon-Büsten-Creme. KL Do-
se 3.- M., gr. Dose 5.- M., portofr.
Nachn. M. & L. Weber, Berlin - Steglitz 8, Südendsfr. 53a
Nerven-
schwacheMänncrnicht
verzweif. Sie erh.Auf-
klärungsschrift frei v.
Laborat. HEKA
Altbach a. N. 6
|g—- m
Hämorrhoiden
^ f\.I
Samlhaus Schmidt,
Hannover 70.
Verlangen Sie Gratisprobe
ANUVALIN
Anuvalinfabrik, Berlin W 62, Abt. 41
Der Sdiienenznppelin
in der TDte, RM 1.85
Prospekt „Tein“
kostenlos vom Verlag
J. F. Schreiber. Eßlingen a. N.
Gebrauch!
Haarfärbe- T*
fefmL kämm >5/
(ges. gesch. Marke /
•' „Hoffera“) ™"
färbt graues oder rotes Haar echt blond, braun oder
schwarz. Völlig unschädl. Jahrelang brauchb.
Diskr. Zusdg. im Brief.St.M.3.-,5.-u.6.-(Henna)
Rud. Hoffers, Kosmet. Laboratorium, Berlin-Karlshorst 3.
Das Flugzeug
in der Tüte
Rm. 2.75. Porto und
Nachnahme extra.
Verlag J. F. Schreiber,
Eßlingen a. N.
Graue
Haare
beseit. u. Garant.
Th. Schweyer, München V
Fürstenfelderstr.8
Auskunft kostenl.
BILLIGE BÜCHER!
Die Anschaffung
einer wertvollen Bibliothek leicht gemacht.
Räumungsverk. von mehr. lOOOOOBüchern zu
st. herabgesetzt. Pr. Verlang. Sie sof. Sonder-
prosp. mitinteress. Literaturpr. im Wert v. ca.
M. 1.— kostenl. v. Baum-Verlag, Pfullingen 54 i. Württ.
allabona-Puder
Durch Trockenbehandlung in
2 Minuten die schönste Frisur
(keineNaß waschung) entfettet
^u. reinigt das Haar. Die Haar-
teilen bleiben erhalten. In
Parfümerien, Drogerien und
Apothek. Dose 80 Pf., Doppel-
dose mit Puderquaste M. 1.35
Reptilien u. Amphibien in Sage,
Sitte u. Literatur. Von Prof. Karl Knortz. Um.-.60
Die Insekten in Sage, Sitte und
Literatur. Von Prof. Karl Knortz. Rm.-.80
Graser’s Verlag Nachf., München 27,
Möhlstraße 34
Z
duber - Scherz
Artikel, Fabrikation. Verlangen Sie
Preisliste. HANS WILL
fr. W. Bethge, Magdeburg, Jakobstr. 7
Lauplschriftleiler: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Verlag von I. F. Schreiber, München und Eßlingen a. R.
In Oesterreich für die Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler, Wien l.. Domgaffe 4.
3Iv All« Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Adolf Wirth, München. — DA. 31 892 L Bs.
zum Brötchen austragen I"
Stimmen der Zeit
Von Peter Kringel
Schöner Maisonntag
Onkels, Tanten, Neffen, Tipsen,
Gents mit allzu bunten Schlipsen,
Weiberfeinde, Prokuristen,
Astronomen, Pessimisten,
Radfahrer und Kammerjäger,
Iungfrann und Bazillenträger,
Studienräte, Literaten,
Trambahnschaffner und Soldaten,
Böcke, Schafe und Gerechte,
Magenleidende und Knechte,
Eierhändler sowie Bräute —
Alles dies begibt sich heute
Aus den Gassen, aus dem Laus
In den Sonnenschein hinaus.
Lilles dies führt seine Schrullen,
Launen, Kinder, Käsestulle»,
Schluckbeschwerden, Ohrensausen,
Vorurteile, Süchte, Jausen,
Hühneraugen, Theoreme,
Kosmische und Skatprobleme
Politik und Wandernieren
Zwei, drei Stunden lang spazieren.
Eine kleine Nagelfeile,
1000 Inseratenteile,
Angezählte Weißwursthäule,
50 glatt versetzte Bräute,
Ausgesoffner Doppelkümmel,
2 Mille Zigarettenstümmel,
100 leere Fässer Bier,
Berge Butterbrotpapier
Zeichnen deutlich ihre Spur
An dem Busen der Natur.
Montags liest man im „Lokalen",
Wenn man nachgenießeud froh tarockt.
Wie der Sonntag, voll von
Sonnenstrahlen,
Taufende von Enthusiasten rausgelockt.
Frühlings-Intermezzo
Briefkasten
Bräutigam. Nein, auf keinen FallI Daß es bei
Ihrer Braut immer Mark-Klößchen in der Suppe gibt,
besagt noch gar nichts über den Vermögensstand des
Vaters. Auch der Goldregen im Garten scheint uns
auf Täuschung berechnet.
Besorgter. Daß Sie seit einiger Zeit auf einem
Ohr weniger hören als auf dem andern, hat nichts zu
sagen. Die Abhilfe ist auch ganz einfach: stopfen Sie
so lange Watte in das gesunde Ohr, bis Sie auf beiden
wieder gleich hören!
*
Murmeltier 323. Sie haben die Angewohnheit,
immer Selbstgespräche zu führen, seit Sie den Gips-
verband am Knie tragen. Was die Arsache dieser An-
gewohnheit ist? Sie sind einfach, wie so oft bei Gesprächen,
falsch verbunden! Sie sollten den Gipsverband um den
Mund tragen.
Weide hat sich grün bestockt
Für das Fest des Maien,
And im Wiesengrund tarockt
Man bereits im Freien.
Bächlein quasselt immerzu,
Murmelnd in den Lecken.
Eine junge, dumme Kuh
Muß darob erschrecken.
And sie rennt in ihrer Not,
Aber sehr behende.
Zu der Bank, wo Liselott
Kost mit einem Gente.
Vor den Lörnern, drohend-spitz.
Schwört der sonst so scheue
Seiner Maid auf einem Sitz
Plötzlich ewge Treue.
Wenn man seelisch tiefer schürft.
Klärt sich meistens alles:
Lier auch hält es nicht bedürft
Dieses Zwischenfalles.
Denn die Frage ist nur: Wann?
Einmal tut es jeder!
And auch dieser hätts getan
Früher oder später.
Ping-Pong
In Berlin zeigte der Flugakrobat Oskar Dimpfel seine unglaublichen Künste.
Dimpfel hängt sich z. B. nur mit den Zähnen an ei» fliegendes Flugzeug an und
entledigt sich während der Fahrt seiner Kleider.
Gleitflug machen viele, aber bis zum — Entkleidflug hat es selbst Adet
nicht gebracht.
Nichtraucher
in 3 Tagen für immer durch
Ultrafuma-Gold. Sicher wir-
kend, garant. unschädl. Ge-
ringe Kosten. Prospekt frei.
E. Conert, Hamburg 21 F
Glück in der Liede
Viele suchen Gluck und Erfolg, ober sie blei.
den einsam, weil sie zu schüchtern und zu
*. i Mißerfolg
Hauptsache!
>rem Nutzen
ungeschickt sind und immer den Mißerfolg
fürchten. Selbstvertrauen ist die Hauptsache!
Damen und Herren lesen zu ihrem Nutzen
m
das neue zweiteilige
Buch: »Die Geheim-
Nisse des Glücks in der
Liebe" mit einem be-
sonderen Kapitel über
die Kunst des Küssens.
Sie können das Ge-
fühlsleben des ande-
ren Geschlechts ergriin-
den, Sympathie wecken
und auch ohne äußere Vorzüge siegreich
fein. 2 Teile mit künstlerischen Bildern zu-
sammen RM. 4.86 portofrei (Nachnahme
RM.4.8V). Bei Besteüung bitte Alter angeben.
Garantie: Rücknahme bei Unzufriedenheit.
Buchversand Gutenberg. Dresden-Kl. 315.
Baldur-0_! J«
Kunst-OGIUG
dieBeste. 5.60 bis 2.30
do.Wasch-Seid.Woll-
musselins. Velour -
Chiffon-Pann- Lind.,
bKeÄdSamtß
Mod. Damen-Mantel-
Stoffe, do. imprägn.
in Wolle und Seide.
Muster 8 Tage z. Wahl
Straffe,feste Büste ffk
d. Webers Hormon-Büsten-Creme. KL Do-
se 3.- M., gr. Dose 5.- M., portofr.
Nachn. M. & L. Weber, Berlin - Steglitz 8, Südendsfr. 53a
Nerven-
schwacheMänncrnicht
verzweif. Sie erh.Auf-
klärungsschrift frei v.
Laborat. HEKA
Altbach a. N. 6
|g—- m
Hämorrhoiden
^ f\.I
Samlhaus Schmidt,
Hannover 70.
Verlangen Sie Gratisprobe
ANUVALIN
Anuvalinfabrik, Berlin W 62, Abt. 41
Der Sdiienenznppelin
in der TDte, RM 1.85
Prospekt „Tein“
kostenlos vom Verlag
J. F. Schreiber. Eßlingen a. N.
Gebrauch!
Haarfärbe- T*
fefmL kämm >5/
(ges. gesch. Marke /
•' „Hoffera“) ™"
färbt graues oder rotes Haar echt blond, braun oder
schwarz. Völlig unschädl. Jahrelang brauchb.
Diskr. Zusdg. im Brief.St.M.3.-,5.-u.6.-(Henna)
Rud. Hoffers, Kosmet. Laboratorium, Berlin-Karlshorst 3.
Das Flugzeug
in der Tüte
Rm. 2.75. Porto und
Nachnahme extra.
Verlag J. F. Schreiber,
Eßlingen a. N.
Graue
Haare
beseit. u. Garant.
Th. Schweyer, München V
Fürstenfelderstr.8
Auskunft kostenl.
BILLIGE BÜCHER!
Die Anschaffung
einer wertvollen Bibliothek leicht gemacht.
Räumungsverk. von mehr. lOOOOOBüchern zu
st. herabgesetzt. Pr. Verlang. Sie sof. Sonder-
prosp. mitinteress. Literaturpr. im Wert v. ca.
M. 1.— kostenl. v. Baum-Verlag, Pfullingen 54 i. Württ.
allabona-Puder
Durch Trockenbehandlung in
2 Minuten die schönste Frisur
(keineNaß waschung) entfettet
^u. reinigt das Haar. Die Haar-
teilen bleiben erhalten. In
Parfümerien, Drogerien und
Apothek. Dose 80 Pf., Doppel-
dose mit Puderquaste M. 1.35
Reptilien u. Amphibien in Sage,
Sitte u. Literatur. Von Prof. Karl Knortz. Um.-.60
Die Insekten in Sage, Sitte und
Literatur. Von Prof. Karl Knortz. Rm.-.80
Graser’s Verlag Nachf., München 27,
Möhlstraße 34
Z
duber - Scherz
Artikel, Fabrikation. Verlangen Sie
Preisliste. HANS WILL
fr. W. Bethge, Magdeburg, Jakobstr. 7
Lauplschriftleiler: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Verlag von I. F. Schreiber, München und Eßlingen a. R.
In Oesterreich für die Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler, Wien l.. Domgaffe 4.
3Iv All« Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Adolf Wirth, München. — DA. 31 892 L Bs.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Bäckermeister"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4685, S. 316
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg