Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von H. Blömer

Beschleunigung „Ich bin so gespannt, wie es weitergeht, und nun diese entsetzlich lange Pause!"
„Wahrscheinlich muß erst alles am Büfett aufgegessen sein."

„Aber Kurt — dann hätten wir doch auch hingehen sollen!"

Verschnappt

Die Pensionsmutter stellt den
neuen Gast einer älteren Dame vor.

„Frau Wunderlich, schon vierzehn
Tage hier, will morgen abreisen."
„Ah, sehr erfreut."

Mißtrauisch

Pepusch will anläßlich der Ge-
burt des Stammhalters einen Baum
pflanzen.

Er begibt sich also zu einem
Gärtner.

„Was kostet so ein Bäumchen?"

„Nu," antwortet der Mann,
„wenn's hochkommt, zehn Mark."

„Wenn's aber nicht hochkommt?"
will Pepusch wissen.

Kinder

Lausfrau (zum Besuch): „Ihr
werdet doch wohl nicht schon gehen
wollen?"

Der kleine Fritz: „Ach woher
denn! Mama sagte ja schon daheim,
hoffentlich werden wir zum Essen
eingeladen I"

Unsicher

„Sind Sie sprachkundig?"
„Etwas!"

„Was für eine Sprache?"

„Ich glaube, es ist französisch!"

„Ich weiß gar nicht, wo ich
mein Geld hintun soll!"

„Last du denn wirklich so viel?"
„Nein — aber meine sämtlichen
Taschen sind zerrissen!"

„d)!ensch, wie sehen Sie nur
aus! Der Sie rasiert hat, muß ja
ein großes Rindvieh sein!"

„Ich rastere mich doch selbst!"

„Eie sagen. Sie hätten sich edlere
Teile verletzt, dabei haben Sie aber
nur Prellungen an den Füßen!"

„Ich bin aber doch Briefträger,
Lerr Doktor!"

Erinnert

„Was gibt's, daß du plötzlich aufspringst?"
„Ich lese eben in der Kriegsgeschichte von
Lleberläufern . . . Da fällt mir ein, daß unsere
Badewanne überläuft!"

Solidarität

„Gemeiner Kerl! Erst wirft er mich 'raus, wie
ich die Rechnung vorzeige — und dann erst ruft
er mir nach, die Rechnung sei für seinen Bruder,
der im Rebenhause wohnt!"

324

Gedrittelte Versuchung

„Ob man den jungen Mann mit dreißigtausend
Mark zur Bank schicken kann?"

„Ohne Bedenken! Aber lassen Sie 'n lieber
dreimal gehen!"

Kunststück

„Wo haben Sie die Schmerzen, im rechten
oder im linken Bein?"

„In beiden! Bald gehe ich mit dem rechten,
bald mit dem linken zum Arzt!"

Schmerz mit Unterbrechung

Karlchen ist auf der Straße hin-
gefallen und schreit ganz fürchterlich.

„Aber Bub!" sagt die Mama,
als er immer noch weinend heim-
kommt, „was sich da wohl deine
kleine Freundin gedacht haben wird,
wenn du so laut heulend an ihrem
Lause vorbeigegangen bist?"

„Na, da habe ich natürlich so
lange aufgehört, zu schreien!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Beschleunigung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Blömer, Hermann
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4686, S. 324

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen