Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Lerr Ober, das ist das erstemal, daß ich eine ordentliche
Portion Fleisch kriege!" — „Donnerwetter, da hat Ihnen
der Ochse, der Pikkolo, meine eigene Portion gebracht!"

Kinkerlitzchen

Der 87 Zentimeter große New Yorker
Lotelpage John Coventine ist von seinem
Lote! mit 100000 Dollars gegen das
Größerwerden versichert worden.

Am die Prämien ist erst lange ge-
stritten worden. Das Lotel wollte nur
wenig zahlen, weil das versicherte Objekt
ja sehr klein sei.

Zn Olmütz war kürzlich ein Briefkasten
von der Straße verschwunden. Es wurde
ermittelt, daß ein junger Mann ihn ab-
geschraubt und nach Lause getragen hatte,
um sich in den Besitz eines Briefes zu
setzen, den eine von ihm verehrte, seine
Werbungen aber ablehnende junge Dame
in den Kasten geworfen hatte.

Es war ein Glück, daß die Dame den
Brief nur in den Kasten getan und nicht
hat einschreiben lassen. Der furchtbare
Othello hätte dann wahrscheinlich das
Postamt überfallen.

Der kürzlich aus Afrika zurückgekehrte
englische Forschungsreisende Resher ist
Zeuge einer merkwürdigen Königswahl
in Britisch-Kenya gewesen. Nach dem
Tode des alten Königs gab es einen
heißen Wahlkampf, in den schließlich auch
eine Negerin eingriff, die einen Vollbart
trug; sie wurde fast einstimmig gewählt.

da die Neger, die selten Bärte haben,
einem Vollbart, besonders bei einer Frau,
übernatürlichen Arsprung zuschreiben.

Bärtige Frauen Pflegen sehr energisch
zu sein. Die neue Königin wird stramm
regieren und sich nicht um den Bart
gehen lassen.

*

In Seattle wird ein starker, überall
in den Vereinigten Staaten und Kanada
zu hörender Sender errichtet werden,
der nur Witze bringen soll; die besten
amerikanischen Komiker sollen dort vor-
tragen.

Immer nur Witze — wo sollen die
alle Herkommen? Die Leute sagen aber,
sie hätten keine Angst, daß ihnen der
Stoff ausgehen werde; sie könnten ja
Witze über die andern Sender machen.

Ein bayerischer Käsefabrikant hatte
eine Käsesorte in den Lande! gebracht,
die er „Bayerischen Gebirgs-Roquefort"
nannte; das Warenzeichen war 1932 vom
Reichspatentamt eingetragen worden.
Auf eine Klage der Käsefabrikanten
von Roquefort ist er jetzt verurteilt
worden, die Verwendung des Wortes
Roquefort zu unterlassen. Der Prozeß
ist bis zum Reichsgericht gelangt.

Der Käse hat also alle Instanzen
durchlaufen.

Mer fungenfiranß/jt~.

'ober an chron. Grfronfung v. Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien (auch^
Asthma) leidet, findet lt. Erprobung und Anerkennung von Profes-
soren, Merzten, Heilstätten ein gründlich wirksames Mittel, das be-
reits die Hoffnung Vieler erfüllt hat, tn dem wohlbekömmlichen
»Silphoscalin". iComp.: Calc. glyc. ph., Silicium, Stront., Liih.,
Carbo med., Ol. erucae. sacch. Iact.), das die Abkapselung der
Bakterien fördert, Husten, Auswurf, Appetitlosigkeit, Schwäche ener-
gisch bekämpft. Ueber diese u. weitere Anwendungsgebiete des
Silphoscalin unterrichtet illustr. Aufklärungsschrift AI 104 von
Dr. Vogel, die kostenlos und unverbindlich von der Hersteller»
firma Carl Bühl er, Konstanz, versandt wird. Glas mit 80 Ta»
bletten Silphoscalin für RM. 2.70 in allen Apotheken, wo

l nicht, dann Rosen»Apotheke, München. j

Jeden Abend

Chlorodont

Jeden Morgen

Tabak-Raucher!

Sie können die Gier nach Tabak leicht in drei Tagen Über-
winden. Verbessern Sie Ihre Gesundheit. Verlängern Sie
Ihr Leben. Keine Magenleiden, kein übelriechender Atem, keine
Herzschwäche mehr. Erlangen SieManneskraft, ruhige
Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder. Ob Sie
Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder
kauen, verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche
ihr Gewicht in Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben
Sie heute noch an Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TCT)
London W. C. 2.

Katalog über Modelller-Bojen

gegen 30 Pf. in Briefmarken von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N.

htfpffuitQ des _

eine Wohltat für jedermann!

seit 24 Jahren
(djl bewährt

gegen Trägheit und Fäulnta des Darms.

In Apotheken n. Drogerien. Drucksachen kostenlos von
Dr. E. Klebs, Kefir- u. Joghurt-Erz., München 2 SW

u. sonstig, lästigen
Haarwuchs besei-
tigt radikal die
neue glänzend er-
proote Helwakakur. Aerztlich verordnet. Großer
Preis, Goldene Medaille. Brüssel 1932 u.
London 1933. Reichspatentamtlich geschützt Wz.
468509. Erfolgssicher und garantiert unschädlich. Kur für kleine
Flächen M. 2.75, stark 3.25, Originalkur 5.50, stärker 6.50
Nachnahme. H e I w a k a G. m. b. H, Köln 30

(Dö’uöu. &pzaJk

An alle Leser

der „Fliegenden Blätter“,

die einige Vorkenntnisse in der engli-
schen od. französischen Sprache haben:

Umsonst und unverbindlich senden wir Ihnen
einen Monat lang unsere von Tausenden mit
Begeisterung gelesene „Paustians Lustige
Sprachzeitschrift", um Ihnen zu zeigen, wie
man mühelos die englische und fran-
zösische Sprache beherrschen lernt. Sie
lachen und lernen! Alle 10 Tage ein Heft, ent-
haltend beide Weltsprachen, für nur 30 Pfennig.
Verlangen Sie noch heute den kostenlosen
Probe=Monat. Gebrüder Paustian, Verlag,
Hamburg 1, Chilehaus 76.

Anzeigen-Annahme: Verlag „Fliegende Blätter“, München 27, Möhlstr. 34 und alle Änzeigen-Mittler.

391
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine ordentliche Portion Fleisch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hauschild, Max
Entstehungsdatum
um 1935
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1940
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 183.1935, Nr. 4690, S. 391

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen