Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Olympiabahnhof Garmisch

Spieler

Bummel Ipielt. Er muß spiele». Wenn er keine Karten hat, nimmt
er Würfel. Fehlen ihm die Würfel, nimmt er Streichhölzer. Und wenn
auch keine Streichhölzer vorhanden sind, spielt er mit Pflaume».
Ungefähr so:

Bummel wollte spielen. Ramme! sagte:

„Za. Aber nur mit Pflaumen."

„Wie geht das?"

„Ganz einfach," erklärte Rammel, „ich nehme hier zwei Pflaumen

in die Land, und du rätst, ob die Pflaumen noch ganz oder zerdrückt
in meiner Land sind. Wer gewinnt, bekommt eine Mark."

Bummel ist einverstanden. Einmal sagt er zerdrückt, einmal sagt
er ganz. Aber jedesmal ist die Sache gerade umgekehrt. Bummel
verliert eine Mark nach der andern. Bummel verliert die Losen.
Daniel sitzt lachend daneben. Daniel kann sich den Schwindel nicht
länger mitansehen.

„Lier mußt du doch verlierenI"

„Wieso?"

|Liün50^

denn: sie mhi\ das Gule, auch mnn es billig isf!

Auch verwöhnte Damen, denen das Beste gerade gut genug ist,
benutzen gern Nivea-Zahnpasta, denn sie schätzen ihre vor-
züglichen Eigenschaften. Aber auch wer genau rechnen muß,
kann sich diese wirksame und erfrischende Zahnpasta leisten.

Leicht schäumend, milder, angenehmer Geschmack;
gründliche, doch schonende
Reinigungskraft.

die große Tube

Anzeigen.-Annahme: Anzeigen-Verwaltung „Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstr. 8 und alle Werbungsmittler.

%

25
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Olympiabahnhof Garmisch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4719, S. 25

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen