„Ich geh so gern an eleganten Läden vorbei."
„So? Warum bleibst du dann immer stehen, wenn du so
gerne vorbeigehst?"
Kinkerlitzchen
In Budapest wurde ein Polizeibeamter verhaftet, der 17 Einbrüche
und Raubüberfälle verübt hatte — und zwar während seiner Dienst-
stunden.
Seine Freizeit hatte er wohl für unschuldige Zerstreuungen und harm-
lose Liebhabereien bestimmt.
Die Sowjetregierung behauptet, daß seit einem Jahre der Verbrauch
von Wodka rapid abgenommen habe. Kenner Rußlands erklären aber,
daß im Gegenteil noch viel mehr Schnaps getrunken, aber heimlich
gebrannt werde.
Die Leute dort haben Sorgen, also natürlich auch Schnaps. Aber
weil es heimliche Sorgen sein müssen, ist es auch heimlicher Schnaps.
Im Staate New Pork gibt es viel Rotwild, auf das immer zu An-
fang des Winters gejagt wird. Diesmal wurden dabei 18 Menschen er-
schossen und 84 verwundet; im vorigen Jahre gab es 19 Tote und 116
Verwundete.
Die Bankees sind wohl ungeschickte Jäger, wenn es sich um Wild
handelt; sie verstehen sich mehr auf die Jagd nach dem Dollar.
Die sieben Jahre alte Shirley Temple, das beliebteste amerikanische
Filmkind, erhält 5000 Dollar- Wöchengage.
Eine richtige Kindheit hat sie dabei wohl nicht. Und doch wird sie
einmal von ihrer Jugend zehren können.
Der herkömmliche Weihnachtsbraten der Engländer ist der Truthahn,
der auf großen Farmen gezüchtet wird. Diesmal überfielen kurz vor Weih-
»achten mit Lastautos ausgerüstete Banditen einzelne Farmen und raubten
so viel Truthähne, wie sie erwischen konnten, in einzelnen Fällen bis zu
200 Stück; hier und dort kam es dabei sogar zu Schießereien.
O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit I
1)38 gefüllte B3by
(Bei Pariser Damen sieht man jetzt einen eigenartigen Ersatz
für die Handtasche)
Irgend etwas zum Transport
Ihrer Sachen braucht die Dame.
Die gewohnte Tasche zählt
Jetzt jedoch zum alten Krame;
Mag sie noch so kostbar sein —
Eine Tasche ist ihr schnuppe,
Denn die feine Dame trägt
Dafür nunmehr eine Puppe.
Diese Puppe muß genau
Wie ein echtes Baby wirken,
Aber praktisch liegt ihr Zweck
In den inneren Bezirken,
Die mit einem Reißverschluß
Auf- sowie auch zuzumachen
Und den Raum gewähren für
Die verschied’nen nöt’gen Sachen.
Puderdöschen, Lippenstift,
Und was sonst noch zum Gebrauche
Für die Schönheit nötig ist,
Liegt in dieses Babys Bauche;
Dazu Börse, Schlüsselbund,
Das Notizbuch und so weiter;
Wird er noch so vollgestopft,
Dieser Säugling — niemals schreit er.
Auch ein teures Schmuckstück wird
Manchmal wohl hineingeschoben
Und ein größrer Geldbetrag,
Eben von der Bank erhoben — —
O, dann wird die Dame fest
Dieses Kind im Arm verwahren
Und in ihrer Sorge sich
Rührend mütterlich gebahren.
—on.
Meinen Sie das nicht auch?
Die Mitglieder des englischen Unterhauses erhalten Frei-
fahrtscheine für die Eisenbahnen. Jetzt hat ein neu gewählter
Abgeordneter auch einen Flugschein verlangt; darüber muß
aber erst ein neues Gesetz entscheiden.
Der Mann sollte nicht so sehr darauf aus sein, ins Par-
lament zu fliegen. Sonst fliegt er vielleicht bei der nächsten
Wahl auch hinaus. „ <r. <p.
Seit drei Tagen müssen Felgentreus, diese reichen Leute,
Lunger leiden; das Essen, das ihnen Auguste, die sonst so be-
währte Köchin, vorsetzt, ist nicht zu genießen. Aber Auguste ist
zu entschuldigen: ihr Lerz ist halb gebrochen, denn ihr Schatz
hat sie treulos verlassen.
Leute erwarten Felgentreus einen Gast, den Sohn einer
befreundeten Familie. Frau Felgentreu sagt also zu Auguste:
„Run nehmen Sie sich mal heute zusammen, Auguste! So kann
das doch mit Ihrem Liebeskummer nicht weitergehn. Leute
wird ein junger Lerr kommen-"
„Ach nee, ach neel" heult Auguste los. „Roch braucht keiner
zu kommen-so schnell nehm' ich keinen andern!"
30
„So? Warum bleibst du dann immer stehen, wenn du so
gerne vorbeigehst?"
Kinkerlitzchen
In Budapest wurde ein Polizeibeamter verhaftet, der 17 Einbrüche
und Raubüberfälle verübt hatte — und zwar während seiner Dienst-
stunden.
Seine Freizeit hatte er wohl für unschuldige Zerstreuungen und harm-
lose Liebhabereien bestimmt.
Die Sowjetregierung behauptet, daß seit einem Jahre der Verbrauch
von Wodka rapid abgenommen habe. Kenner Rußlands erklären aber,
daß im Gegenteil noch viel mehr Schnaps getrunken, aber heimlich
gebrannt werde.
Die Leute dort haben Sorgen, also natürlich auch Schnaps. Aber
weil es heimliche Sorgen sein müssen, ist es auch heimlicher Schnaps.
Im Staate New Pork gibt es viel Rotwild, auf das immer zu An-
fang des Winters gejagt wird. Diesmal wurden dabei 18 Menschen er-
schossen und 84 verwundet; im vorigen Jahre gab es 19 Tote und 116
Verwundete.
Die Bankees sind wohl ungeschickte Jäger, wenn es sich um Wild
handelt; sie verstehen sich mehr auf die Jagd nach dem Dollar.
Die sieben Jahre alte Shirley Temple, das beliebteste amerikanische
Filmkind, erhält 5000 Dollar- Wöchengage.
Eine richtige Kindheit hat sie dabei wohl nicht. Und doch wird sie
einmal von ihrer Jugend zehren können.
Der herkömmliche Weihnachtsbraten der Engländer ist der Truthahn,
der auf großen Farmen gezüchtet wird. Diesmal überfielen kurz vor Weih-
»achten mit Lastautos ausgerüstete Banditen einzelne Farmen und raubten
so viel Truthähne, wie sie erwischen konnten, in einzelnen Fällen bis zu
200 Stück; hier und dort kam es dabei sogar zu Schießereien.
O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit I
1)38 gefüllte B3by
(Bei Pariser Damen sieht man jetzt einen eigenartigen Ersatz
für die Handtasche)
Irgend etwas zum Transport
Ihrer Sachen braucht die Dame.
Die gewohnte Tasche zählt
Jetzt jedoch zum alten Krame;
Mag sie noch so kostbar sein —
Eine Tasche ist ihr schnuppe,
Denn die feine Dame trägt
Dafür nunmehr eine Puppe.
Diese Puppe muß genau
Wie ein echtes Baby wirken,
Aber praktisch liegt ihr Zweck
In den inneren Bezirken,
Die mit einem Reißverschluß
Auf- sowie auch zuzumachen
Und den Raum gewähren für
Die verschied’nen nöt’gen Sachen.
Puderdöschen, Lippenstift,
Und was sonst noch zum Gebrauche
Für die Schönheit nötig ist,
Liegt in dieses Babys Bauche;
Dazu Börse, Schlüsselbund,
Das Notizbuch und so weiter;
Wird er noch so vollgestopft,
Dieser Säugling — niemals schreit er.
Auch ein teures Schmuckstück wird
Manchmal wohl hineingeschoben
Und ein größrer Geldbetrag,
Eben von der Bank erhoben — —
O, dann wird die Dame fest
Dieses Kind im Arm verwahren
Und in ihrer Sorge sich
Rührend mütterlich gebahren.
—on.
Meinen Sie das nicht auch?
Die Mitglieder des englischen Unterhauses erhalten Frei-
fahrtscheine für die Eisenbahnen. Jetzt hat ein neu gewählter
Abgeordneter auch einen Flugschein verlangt; darüber muß
aber erst ein neues Gesetz entscheiden.
Der Mann sollte nicht so sehr darauf aus sein, ins Par-
lament zu fliegen. Sonst fliegt er vielleicht bei der nächsten
Wahl auch hinaus. „ <r. <p.
Seit drei Tagen müssen Felgentreus, diese reichen Leute,
Lunger leiden; das Essen, das ihnen Auguste, die sonst so be-
währte Köchin, vorsetzt, ist nicht zu genießen. Aber Auguste ist
zu entschuldigen: ihr Lerz ist halb gebrochen, denn ihr Schatz
hat sie treulos verlassen.
Leute erwarten Felgentreus einen Gast, den Sohn einer
befreundeten Familie. Frau Felgentreu sagt also zu Auguste:
„Run nehmen Sie sich mal heute zusammen, Auguste! So kann
das doch mit Ihrem Liebeskummer nicht weitergehn. Leute
wird ein junger Lerr kommen-"
„Ach nee, ach neel" heult Auguste los. „Roch braucht keiner
zu kommen-so schnell nehm' ich keinen andern!"
30
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ich geh so gern an eleganten Läden vorbei"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4719, S. 30
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg