Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Oelsardinen. Das letzte Mittel.

Am Periskop

In Hollywood trat das Filmbaby Jane Withers in den Streik.
Es erklärte, nicht wieder auftreten zu wollen, wenn seine Gage nicht
versechsfacht würde. Es gewann den Streik.

Ein tüchtiges Baby, das routinierten Filmleuten nachweist, wie
schief gewickelt sie sind. *

In ganz Abessinien gibt es nur 500 Telephonapparate.

Darum ist es wohl auch so schwer, sich über Abessinien zu verständigen.

Der Weltrekordler im Leiraten ist der amerikanische Marineoffizier
William Comerford. Er hat bereits 14 Frauen besessen und ist im
Begriff, die 15. Ehe einzugehen. Er behauptet, seine 15. mache ihn sehr
glücklich.

Kein Wunder, wenn einer glücklich zum 15. Male heiratet. Aber
nach der 59. wird sich wohl doch ein Schock einstellen.

Pech

Er redete tausend Worte
Liebe.

Sie hörte ihm zu.

Endlich sagte sie:

„Wenn ich Sie so höre —
ich muß unwillkürlich an
meinen Garten daheim
denken

Er strahlte:

„An Iris? An Rosen?
An Veilchen?"

Sie lachte:

„Nein. An Kohl."

Äie Mutter fragte den
Jungen:

„Last du auch das Wurst-
brot brav mit dem Schwe-
sterchen geteilt?"

„Ja, Mama — ich habe
ihr den größeren Teil ge-
geben !"

„Wirklich, Rudi?"

Rudi nickte:

„Ja. Ich habe nur das bissel Wurst gegessen, und sie hat
das ganze Brot bekommen."

Wenn das Leuchtfeuer nicht
funktioniert.

Grasers Tafel Nr. 9A. Einheimische Vögel in natürlicher Größe. Feinster Mehrfarbendruck! Tafel 85:105 cm. In Umschlag gefalzt (Buchform) Rm. 1.80.
Wird sie auf festem Papier mit Leinenrand und Oesen, also fertig gemacht zum Aufhängen benötigt, so erhöht sich der Preis nur um Rm. 1.10. Versendung»- und
Berpackungsspesen extra. Katalog mit vielen Abbildungen gegen Voreinsendung von 15 Pfg. in Briefmarken. Durch alle einschlägigen Geschäfte zu beziehen.

Graser's Verlag Na ch f., M ü n cherr 27, Möhl strafte 34

EINHEIMISCHE VOGEL

„Es gibt in dieser Preislage keine bessere Bildtafel" Z2ZZZZZ

62

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Oelsardinen" "Wenn das Leuchtfeuer nicht funktioniert"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4721, S. 62

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen