Abenteuer der siamesischen Zwillinge
Lilly und Milly
Meinen Sie das nicht auch?
Japanische Architekten haben für höhere Läufer
ein elastisches Fundament konstruiert, das Stöße
von Erdbeben sofort ausgleichen soll, sodaß das
Gebäude selbst überhaupt nicht erschüttert wird.
Jedenfalls muß bei solch einem nachgiebigen
Fundament auch die schwankende hypothekarische
Belastung der Läufer berücksichtigt werden.
Ein Vergnügungslokal in Althen veranstaltet
jeden Abend ein Wettschimpfen. Je zwei Per-
sonen aus dem Publikum besteigen die Bühne
und dürfen sich dann die gröbsten Schimpfworte
an die Köpfe werfen, ohne daß natürlich Belei-
digungsklagen zulässig sind. Der Sieger wird
vom Publikum durch Abstimmung ermittelt und
erhält einen Preis.
Ehepaare treten dabei nicht auf, da ja
die Damen in Griechenland solche Lokale
nicht besuchen. Aber auch bei den Lerren
wird man jedenfalls darauf achten, daß
nicht Beziehungen bestehen, die kräftiges
Schimpfen erleichtern: Verwandte und
Sozien, Gläubiger und Schuldner usw. sind
wohl von der Beteiligung ausgeschlossen.
Wegen der häufigen Revolten der Sträf-
linge sind jetzt sämtliche amerikanischen Ge-
fängnisse mit Tränengasbomben ausgerüstet
worden.
Das Beste wäre, wenn man die Sträf-
linge zu Tränen der Reue veranlassen
könnte.
In Lollywood klagt man über zuneh-
menden Mangel an Filmstoffen. Man will
deshalb nach und nach die alten stummen
Filme zu Tonfilmen verarbeiten.
Da wird man aber mit Sorgfalt aus-
wähle» müssen. Nicht alle alten Filme sind
als Tonfilme geeignet; es waren doch
manche dabei, für die man keine Morte
halte.
Von einem 85 Meter hohen Fabrik-
schornstein in Stolberg im Rheinland haben
Diebe eines Nachts den Blitzableiter von
der Spitze bis zur Erde abmoutiert; der
Wert des gestohlenen Metalls stand in gar
keinem Verhältnis zu der Gefährlichkeit
des Anternehmens.
Einen 85 Meter langen Blitzableiter zu
stehlen-da hätte doch ein Donner-
wetter dreinschlagen sollen!
Eine große New "Zorker Tageszeitung,
die demnächst ihr fünfzigjähriges Jubiläum
feiert, wird dann in einer 3 Meter hohen
und 1,25 Meter breiten Sonderausgabe
erscheinen.
Drei Meter hoch? Bei der Lektüre
dieser Zeitung muß ja der Leser allmählich
herunterkommen. Das ist aber auch bei
manchen ander» Zeitungen der Fall.
Zwergschweinche» von einer Rasse, die
nicht über 50 Zentimeter lang wird, sind
neuerdings große Mode in New Kork. Sie
werden wie Lunde an der Leine geführt
und auch in den Wohnungen gehalten.
Schweinchen als Schoßtiere-die
könnte mancher zum Fressen gern haben.
s. P.
Hunger
Sie saß auf einer Bank im Stadtpark.
Er schritt vorüber. Blieb stehen. Setzte sich
neben sie. And begann zu reden.
Er sprach vom wunderschönen Abend.
Sie schwieg.
Er sprach von seinen Reisen, vom Sport.
Sie schwieg.
Da sprach er von der Liebe.
Sie schwieg.
Verzweifelt fragte er endlich:
„Lieben Sie denn gar kein Gespräch,
Fräulein ?"
„Doch."
„Was für ein Gespräch?"
Sie lächelte: „Ein Tischgespräch."
Ausweg
Schnippe! sitzt im Zug. Der Schaffner
kommt. „Die Fahrkarte», bitte!"
Schnippe! kramt umständlich seine Karte
heraus.
Der Schaffner guckt schief über die Brille.
„Mit der Karte können Sie in dem Zug
nicht fahren, Lerr!" — „Warum nicht?"
„Das ist ein Schnellzug, Lerr!" — „And?"
„Ihre Karte gilt nicht für einen Schnell-
zug, Lerr!"
Schnippe! nickt: „Einverstanden. Sagen Sie
dem Lokomotivführer, daß er langsamer
fährt."
140
Lilly und Milly
Meinen Sie das nicht auch?
Japanische Architekten haben für höhere Läufer
ein elastisches Fundament konstruiert, das Stöße
von Erdbeben sofort ausgleichen soll, sodaß das
Gebäude selbst überhaupt nicht erschüttert wird.
Jedenfalls muß bei solch einem nachgiebigen
Fundament auch die schwankende hypothekarische
Belastung der Läufer berücksichtigt werden.
Ein Vergnügungslokal in Althen veranstaltet
jeden Abend ein Wettschimpfen. Je zwei Per-
sonen aus dem Publikum besteigen die Bühne
und dürfen sich dann die gröbsten Schimpfworte
an die Köpfe werfen, ohne daß natürlich Belei-
digungsklagen zulässig sind. Der Sieger wird
vom Publikum durch Abstimmung ermittelt und
erhält einen Preis.
Ehepaare treten dabei nicht auf, da ja
die Damen in Griechenland solche Lokale
nicht besuchen. Aber auch bei den Lerren
wird man jedenfalls darauf achten, daß
nicht Beziehungen bestehen, die kräftiges
Schimpfen erleichtern: Verwandte und
Sozien, Gläubiger und Schuldner usw. sind
wohl von der Beteiligung ausgeschlossen.
Wegen der häufigen Revolten der Sträf-
linge sind jetzt sämtliche amerikanischen Ge-
fängnisse mit Tränengasbomben ausgerüstet
worden.
Das Beste wäre, wenn man die Sträf-
linge zu Tränen der Reue veranlassen
könnte.
In Lollywood klagt man über zuneh-
menden Mangel an Filmstoffen. Man will
deshalb nach und nach die alten stummen
Filme zu Tonfilmen verarbeiten.
Da wird man aber mit Sorgfalt aus-
wähle» müssen. Nicht alle alten Filme sind
als Tonfilme geeignet; es waren doch
manche dabei, für die man keine Morte
halte.
Von einem 85 Meter hohen Fabrik-
schornstein in Stolberg im Rheinland haben
Diebe eines Nachts den Blitzableiter von
der Spitze bis zur Erde abmoutiert; der
Wert des gestohlenen Metalls stand in gar
keinem Verhältnis zu der Gefährlichkeit
des Anternehmens.
Einen 85 Meter langen Blitzableiter zu
stehlen-da hätte doch ein Donner-
wetter dreinschlagen sollen!
Eine große New "Zorker Tageszeitung,
die demnächst ihr fünfzigjähriges Jubiläum
feiert, wird dann in einer 3 Meter hohen
und 1,25 Meter breiten Sonderausgabe
erscheinen.
Drei Meter hoch? Bei der Lektüre
dieser Zeitung muß ja der Leser allmählich
herunterkommen. Das ist aber auch bei
manchen ander» Zeitungen der Fall.
Zwergschweinche» von einer Rasse, die
nicht über 50 Zentimeter lang wird, sind
neuerdings große Mode in New Kork. Sie
werden wie Lunde an der Leine geführt
und auch in den Wohnungen gehalten.
Schweinchen als Schoßtiere-die
könnte mancher zum Fressen gern haben.
s. P.
Hunger
Sie saß auf einer Bank im Stadtpark.
Er schritt vorüber. Blieb stehen. Setzte sich
neben sie. And begann zu reden.
Er sprach vom wunderschönen Abend.
Sie schwieg.
Er sprach von seinen Reisen, vom Sport.
Sie schwieg.
Da sprach er von der Liebe.
Sie schwieg.
Verzweifelt fragte er endlich:
„Lieben Sie denn gar kein Gespräch,
Fräulein ?"
„Doch."
„Was für ein Gespräch?"
Sie lächelte: „Ein Tischgespräch."
Ausweg
Schnippe! sitzt im Zug. Der Schaffner
kommt. „Die Fahrkarte», bitte!"
Schnippe! kramt umständlich seine Karte
heraus.
Der Schaffner guckt schief über die Brille.
„Mit der Karte können Sie in dem Zug
nicht fahren, Lerr!" — „Warum nicht?"
„Das ist ein Schnellzug, Lerr!" — „And?"
„Ihre Karte gilt nicht für einen Schnell-
zug, Lerr!"
Schnippe! nickt: „Einverstanden. Sagen Sie
dem Lokomotivführer, daß er langsamer
fährt."
140
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Abenteuer der siamesischen Zwillinge Tilly und Milly"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4726, S. 140
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg