Zeichnung vvn M. Claus
„Was sind das bloß für Leute!
Die scheine» ,Faufb für ein Lust-
spiel zu halten." — „Eher für einen
Schwank-ihrem Gelächter nach."
„Zs ja klar, daß det Mächen den
Faust stehn läßt, wie er ihr seine
Begleitung anbietet.-Ja, wenn
er 'n Auto hätte!"
„Gräßlich I Wie können die Leute
bei Goethe lachen!"
„Verstehe ich auch nicht! Sie
müßten sich doch langweilen."
Nicht erwartet
Pauke raucht viel. Er raucht sogar sehr viel und noch dazu
meistens lange Pfeife, die ungeheure Tabakswolken gibt.
Luster kommt zu Pauke. Nur undeutlich wird er ihn gewahr
im gewaltigen Qualm. „Pfui Deiwel! Mensch, ist das eine Lust
hier! Das kann ja kein Ochse vertragen."
„Schon möglich!" sagt Pauke. „Liber ich wußte ja nicht, daß
du heute kommen würdest."
Kindermund
Bubi hat Geburtstag. Tante Emmi kommt zufällig vorbei.
Sie sieht all die Geschenke und errät sofort, was los ist. Sie geht
auf Bubi zu:
„Ich gratuliere dir auch recht herzlich."
Bubi dankt recht schön, wartet ein Weilchen, dann schaut er
zum Geschenktisch hinüber und fragt:
„Wo denn?"
197
„Was sind das bloß für Leute!
Die scheine» ,Faufb für ein Lust-
spiel zu halten." — „Eher für einen
Schwank-ihrem Gelächter nach."
„Zs ja klar, daß det Mächen den
Faust stehn läßt, wie er ihr seine
Begleitung anbietet.-Ja, wenn
er 'n Auto hätte!"
„Gräßlich I Wie können die Leute
bei Goethe lachen!"
„Verstehe ich auch nicht! Sie
müßten sich doch langweilen."
Nicht erwartet
Pauke raucht viel. Er raucht sogar sehr viel und noch dazu
meistens lange Pfeife, die ungeheure Tabakswolken gibt.
Luster kommt zu Pauke. Nur undeutlich wird er ihn gewahr
im gewaltigen Qualm. „Pfui Deiwel! Mensch, ist das eine Lust
hier! Das kann ja kein Ochse vertragen."
„Schon möglich!" sagt Pauke. „Liber ich wußte ja nicht, daß
du heute kommen würdest."
Kindermund
Bubi hat Geburtstag. Tante Emmi kommt zufällig vorbei.
Sie sieht all die Geschenke und errät sofort, was los ist. Sie geht
auf Bubi zu:
„Ich gratuliere dir auch recht herzlich."
Bubi dankt recht schön, wartet ein Weilchen, dann schaut er
zum Geschenktisch hinüber und fragt:
„Wo denn?"
197
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Faust"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4730, S. 197
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg