Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von ®. Traub

.Ich sage Ihnen, lieberFreund: geradezu abhetzen
muß ich mich. Löchstens mal am Sonnlag komme
ich ein bißchen zu ruhiger Selbstbetrachtung I"

„Lab' ich mir schon gedacht, daß Sie sich nicht
öfter rasteren.'

„Sehen Sie, Lcrr^tibbe: so feucht sind die
Wände in Ihrem Lause! Linker den Möbeln
wachse» ekelhafte Pilze!'

„Erstens i Champignons können Sie nicht
verlangen bei der kleinen Miele! Und zweitens:
da muffen Sie eben die Möbel manchmal um-
stellen!'

.Was haben Sie da für ein merk-
würdiges Porträt. Lerr Zingler?'

-Das war mein Vormund. So hat
er sich für mich malen laffen, damit ich
ihn in gutem Andenken behalte: er hat
immer ein Auge zugedrück«.'

^ „Ich versuche 'ne Kneippkur. Wegen Kopf-
^ schmerzen — das soll ja sehr gut dagegen sein."
* »Aber warum denn nur mit einem Fuß, LerrUkley?'
,Ia, es ist ein einseitiger Kopsschmerz.'

371
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Dies und das"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4741, S. 371

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen