Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von M. Clan»

Eheliche Unterhaltung „Rede nicht immer von meinem vielen Rauchen, Amalie I Ich rede auch nicht über deinen vielen Kaffee."

„Aber mein Kaffee ist sehr schwach, Lermann, und deine Zigarren sind sehr stark."

Schief

„Entschuldige, bitte," sagte er, „aber ich muß dir das doch sagen.
Du hast doch recht gehabt: ich bin nach rechts schief."

Ich betrachtete ihn eingehend. Dann erschrak ich. Mit Guido
war etwas nicht in Ordnung. Er war jetzt nach links schief.

Ich sagte es ihm.

Guido starrte mich mit aufgeriffenen Augen an.

„Komm mit," sagte er, „ich will es dir beweisen."

„Aber laß deine Schultern genau in der Stellung, wie sie jetzt
sindl" mahnte ich und ging zur Kontrolle hinter ihm her. Keine
Frage. Die linke Schulter hing herab.

Guido führte mich vor einen Biedermeierspiegel im Lerrenzim-
mer. Ich kontrollierte scharf. Er stand unverändert schief davor,
aber im Spiegel-

„Was ist das?" rief Guido. „Ich bin ja doch gerade!"

„Der Spiegel ist schuld, Guido. Er verzerrt rechts nach unten.
Wenn du dich ganz gerade hältst, zeigt er dir dein Spiegelbild mit
rechts herabhängender Schulter. Am diesen Eindruck auszuheben,
ziehst du dann unwillkürlich die rechte Schulter in die Löhe. So
kommt es, daß du meinst, du bist rechts schief, während ich dich
dann links schief sehe."

„Dann laß uns auch mal vor den andern Spiegel gehen!"

Im Schlafzimmer hing noch ein Biedermeierspiegel. Er ver-
zeichnete auf der andern Seite.

Guido fiel mir um den Lals. And dann gingen wir endlich schlafen.

Ein Llnwilliger

„Gutes Bier haben Sie hier in München; das muß man Ihnen
lassen."

„Wenn S' uns lassen wollen — warum saufen S' denn?"

231
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eheliche Unterhaltung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 186.1937, Nr. 4785, S. 231

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen