Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Wan» soll ich denn niit deinem Vater sprechen?"

„So am Ersten rum, dann hat er die Rechnung von meiner Autoreparatur
und die von der Frühjahrsgarderobe."

Bedingung

„Sie scheinen auch zum Bahnhof zu gehen — und ich weiß den Weg
nicht — darf ich mich Ihnen anschließen?"

„Meinetwegen . . . aber Sie müssen mir 's Gepäck tragen helfen!"

Freundlicher Schaffner „Den Lund können Sie bei sich haben,
meine Dame, wenn kein Mitreisender Einspruch erhebt. Aber das wird
ja niemand bei so 'nem netten Ding tun." — „Ja, er ist doch reizend,

nicht wahr?" — „Nee, Fräulein-ick meinte eigentlich Sie!"

68

Bewunderung

Körbes wohnt an der Ostsee; Bullack besucht ihn.

Bullack hat noch nie das Meer gesehen. Also führt Körbes
ihn sofort nach seiner Ankunft zunächst einmal an den Strand.
Bullack schaut hinaus auf die gerade mächtig wogende Flut
und nickt zufrieden. „Alle Achtung!" sagt er.

Dann nimmt ihn Körbes ins Laus und schenkt ihm zur
Begrüßung eine» Schnaps ein, einen Danziger Cordial. Bullack
kippt das Gläschen und ist begeistert. „Großartig!" brüllt er.

Kneipe! geht mal ins Theater, zu „Don Carlos". Siehe
da — neben ihm sitzt Dose, ein guter Bekannter.

Der Vorhang geht hoch. Im königlichen Garten zu Aranjuez
stehen Carlos und Domingo, und dieser beginnt: „Die schönen
Tage in Aranjuez-"

Fünf Minuten lang hört Kneipe! zu und wundert sich, wie
die Leute da oben reden. Schließlich dämmert ihm eine unklare
Schulerinnerung. Er wendet sich flüsternd an Dose: „Das sind
doch Jamben, nicht wahr?" — Dose flüstert zurück: „Ich weiß
nicht-ich kann nicht ordentlich sehen."

Die Artistenfamilie zieht ein
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wann soll ich denn mit deinem Vater sprechen?" "Freundlicher Schaffner" "Die Artistenfamilien zieht ein"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 187.1937, Nr. 4800, S. 68

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen