Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Injektion gegen Liebe

In Amerika Hai ein Professor
— Ach, Hai man es drüben wirklich besser? -
Ausprobieri an Kaizen, Mäusen, Hunden,
Einen Aniiiiebesirank erfunden.

Dieser Stoff, der Prolaktin genannt wird
Und demnächst schon zum verkauf versandt wird.
Ist imstand, als Injektion gegeben,

Jegliche Gefühle aufzuheben.

Alles Denken wird sofort ernüchtert.

Selbst der Aengsilichske ist gleich entschüchtert,
Nicht errötend folgt er keinen Spuren —
Menschenleer die Plätze um die Uhren.

Männer, eigentlich aus anderm Holze,

Sind im Handumdrehen Hagestolze.

Alle Bänke, wo sonst Pärchen quarken,
Stehen unbenutzt herum in parken.

Alle Standesämter sind geschlossen.

Alles ist vernünftig — doch verdrossen.

Und man must die Konsequenzen ziehn:

Liebe her und fort mit Prolaktin!

„Mein Mann hat mir geschrieben, die schönste Zeit
sei eben doch die Sommerfrische."

„So, wann kommt er denn?"

„Er kommt gar nicht, er bleibt zu Lause."

Die rote Stadt

(1939 soll in San Franzisko eine „Internationale Goldene Tor-flusslellung“ abgehalten werden. Dazu haben die Rrdiitekten
einen merkwürdigen Vorschlag gemacht, der in eigenartiger Weise begründet wird.)

Was fangen wir am besten an,

Daß San Franzisko imponiere
Und allen den Besuchern dann
Sich eigenartig präsentiere?

Die größte Wirkung zweifellos
Läßt einfach sich dadurch erreichen,

Daß wir die Straßen, klein und groß,

Mit knallig roter Farbe streichen.

Zeigt alles Pflaster strammes Rot
Bei unserm Himmel, der so strahlend,
Dann wirkt die Lichtflut, welche loht,

Auf die Gesichter prächtig malend,

Und alle Frauen, die hier gehn,

Sie werden, selbst die schon recht reifen,
Viel jünger scheinen und so schön,

Daß es beinah“ nicht zu begreifen.

Ueberfluß

Semmlers wollen sich in Lüttenhagen erholen.
Leider hat der Gastwirt nur ein Fremdenzimmer,
und das ist besetzt. Aber der Tanzsaal wird jetzt
nicht gebraucht; da können zwei Velten aufge-
stellt werde».

Die Männer aber wird das Rot
ln wunderbarer Art beleben:

Sie fühlen sich von Korn und Schrot;
Romantik wird sie stark umgeben;

Sie rechnen alsdann gar nicht mehr
Und werden mit dem Gelde schmeißen,
Und dieser Umstand wird doch sehr
Erfolg der Ausstellung verheißen.

Ob was aus diesem Vorschlag wird?
Zwei Jahre sollen noch vergehen.

Der Mensch, der plant, auch manchmal irrt —
Was mag bis dahin noch geschehen?

Das Land dort drüben ist als Ziel
Erkoren schon von roten Schlichen.

Man hüte sich, daß nicht zu viel
Inzwischen rot noch angestrichen!

Sekma Semmler will nicht.

„Wir könne» doch nicht in diesem Niesenranm
schlafen!"

„Aber grad'! Die Lerrschaften kommen doch

wegen der guten Luft zu uns-so viel Luft

Haben's sonst in keinem Schlafzimmer."

3€erü

aus reinen Pflanzenftoffen
uiirkt

Große Flalche Rmk.3.50
Bei NichterfoigGeld zurück!

3terd-Vertrieb-München

1 Tel. 12538. Sonnenstr. 7/111 A |

Abstehende Ohren

verleihen dem Gesicht einen unschönen
Ausdruck.

Wenden Sie

,Rectodor*1

an, und ab-
stehende

werden
sofort
anliegend,
ohne daß
sichtbar ist.
ng.

gegen Nachn. Schröder-Schenke,

gegr. 1896 - Berlin W22, — Kleiststr. 26II

Plano- und

Chromat.

Harmonikas

nur vom

Spezialisten

F.A.GIass-

Magister

Klingenthal/Sa. 64
Gegründet 1864.

Ueber 60U000 im
Gebrauoh!

Haarfärbe-
kamm

(ges. gesch. Marke
„Hoffera")
färbt graues oder rotes Haar «tht blond, braun oder
schwarz. Völlig unschädl. Jahrelang brauchb.
Diskr. Zusdg. Im Brlef.St.M.3.-,5.- u. 6.-(Henna)
Rud. Hoffers, Hosmet. Laboratorium. Berlln-Karlshorst 3.

I

Größer werden !

kann jeder bis zum 30. Jahr durch <
unsere garantiert erfolgreiche
Methode. Ausführl. Prospekt im '
verseht. Brief frei u. unverbindlich. I
VERLAG C. LANGER,

Köln 1. A. H. Schließfach 465

last. Haare.Pickel.Warzen
Muttermale entfernen Sie
schmerzlos und schnell
durch Lamoda. Hilft a.
Ihnen. sonstGeld zurück.
Ober 10000 Best. d. Empfehlg. Pack. Mk. 4.SO
o. Pto. Fehler angeben 1 Auskunft kostenlos.
Ft. Kirchmayer, Berghausen B 15 Bad.

0

O-u.X-Beine

korrigiert Dtsch.Reichspat.

SATURN,Sietjmari.Sa.

Verlangen Sie Katalog 66

0

v u -- Jndrrsdorfrr

3cl)nRräu(frytHrn. Das unschädliche Vlnlrei-
nigungsmiUel von leicht abführender harn-
säürelösender und fettzehrender Wirkung.
I Sch. 1.2b, 4 Ech. frto., zu Hab. i. b. Apotheken.
Kloster-Apotheke, Andersdorfiw, KSy.


Häßlich wirken

abstehende


^ 1

Oh re n!~

1 1


ITerglelchen Sie diese Original-Photos!
■ In 5 Min. können Sie selbst Ihre ab-
stehenden Ohren ebenso schön nach d.
modernen „A-0-BE“-Verfahren an-
liegend formen! Darum fordern Sie so-
i tort kostenlos Prospekte von:

A-O-BE, Essen 17, Schließfach 327


Graue Haare

machen alt! Sie können diesen Silberfäden
wieder die Jugendfarbe verleihen, mit unse-
rem 1000fach erprobten „Haarwurzelsaft“
Fl. M 3.—, Doppelfl. nur M. 5.— u. Porto.
Keine Farbe; datier unauffällige, einfache
Anwendung, bei sicherer Wirkung!

Fa. H. Leidig, Westerland/Nordsee, 3

artensreunde und Siedler

finden wertvolle Anregungen in den
reichillnstrierten Taschenbüchern:
Sander, Taschenb. f. d. Gartenfreund
20 Farbendrncktafeln und 193 Seiten Text.

Kart. Rni. 4.40, Leinenband Rm. b. -
Maier-Vode, Taschenb. der tierischen
Schädlinge in Feld n. Garten. 30 Farben-
drucktafeln und 163 S. Text. Kart. 31m. 3.40
Zu beziehen durch Ihre Buchhandlung.
J.F. Schreiber, Verlag, Ehlingen a.N.

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sieli gefl. auf die „Fliegenden Blatter“ beziehen.

79
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Mein Mann hat mir geschrieben"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 187.1937, Nr. 4800, S. 79

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen