Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Emanzipation

„Ist doch nett — mal ein Ausflug in die Berge ohne männliche Begleitung."
„Freilich — so lernt man am ehesten neue Lerren kennen!"

(

Ping-Pong

In Wien besteht ein Verein der
Mondfahrer. Er zählt 70 Mitglieder und
hat bereits 200 Modelle von Raumfahr-
zeugen anfertigen lassen.

Man muß annehmen, daß diese Mond-
forscher ganz unbekannte Dinge entdecken
werden. Sie sind ja — hinterm Mond.

Der amerikanische Forscher Dr. Dickey
berichtet, daß bei den Guaharibo-India-
nern eine seltsame Sitte herrscht: Am
Lochzeitstage überreicht der Schwieger-
sohn dem Vater der Braut eine schwere
Lolzkeule, mit der dieser dem Lochzeiter
einen furchtbaren Schlag über den Kopf
versetzt.

Sekt für festliche Gelegenheiten kennen
diese Wilden nicht, aber sie wollen sich
natürlich auch ein bißchen betäuben.

Bei einem Brand in London wurde
festgestellt, was im sogenannten „Ewigen
Klub" in den letzten 50 Jahren verzehrt
worden ist. Dieser Klub hat die Bestim-
mung, daß immer mindestens ein Mit-
glied Tag und Nacht in den Klubräumen
anwesend sein muß. Es handelt sich um
47 000 Liter Branntwein, 30 000 Faß
Bier, 200 Tonnen Likör und 50 Tonnen
Tabak.

Ans will es scheinen, daß der Klub
in den letzten 50 Jahren noch nie so
nüchtern war wie diese Feststellungen.

Den amerikanischen Frauenvereinen
wird das Gesetz gegen öffentliches Küssen
nicht streng genug gehandhabt. Deshalb
haben sie jetzt Lockspitzel angestellt, die
die Männerwelt zum Küssen in Parks
usw. verführen. Dann ziehen die Damen
ihren Ausweis als Detektivinnen hervor,
und der Aebertreter wird mit 50 Dollar
bestraft.

Vornehm ist das ja nun gerade nicht.
And übrigens wird der Zweck des Ge-
setzes nunmehr völlig ausgehoben: es
wird mehr denn je öffentlich geküßt.

Da bei Filmdiners die Komparsen
immer alles Eßbare sofort radikal auf-
essen, entstehen oft Schwierigkeiten mit
-er Beschaffung eines neuen Diners,
wenn die Szene noch einmal gedreht
werden muß. Deshalb kam neulich ein
Lollywooder Regisseur auf die Idee,
statt echter Schlagsahne Rasierseifen-
schaum zu verwenden.

Wie gewöhnlich stürzte sich die Kom-
parserie auf das appetitliche Gericht —
dann aber soll sie geradezu geschäumt
haben.

Schwerhörige

Nicht länger quälen! Wir zeigen Ihnen neue Wege, die
zum Wiederhören führen. Unverbindliche Probesendung.
Fordern Sie Gratisprospekt! „DEUTSCHE AKUSTIK“
Steup L Co., Berlin-Reinickendorf.

Sei quäkendem Austen >

l beißt ei, ber überreizten Atmungsschleimhaut damit zur Hilfe
' zu kommen, daß man ihe solche Heilstoffe zufühet, die sie richtig
widerstandsfähig gegen die Schädlichkeiten machen und dadurch
. dem Reizzustand Einhalt gebieten. — Sie brauchen da nicht
iange Umschau zu halten, denn »Silpbosralin" ist da» Mittel,
i dai bei chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane, auch bei
' Asthma, sich vielfach bewäbrt Hai. »Silphoscalin- ist von
prosefforen, Aerzten, Kranken erprobt und anerkannt. Achien
i Sie beim Einkauf auf den Ramen .Silphoscalin" und kaufen
I Sie keine Nachahmungen. — Packung mit 80 Tabletten
»Silphoscalin- RM. 2.71 in allen Apotheken, wo nicht, dann
. Rosen - Apotheke, München. — Verlangen Sie von der Her-
) Stellerfirma Carl Biihlei, Konstanz, kostenlose und un-
' verbindliche Zusendung der interessanten, illustrierten Auf-
. klärungsschrift S 104 von Dr. phll. nat. Strauß.

JSicke hdennicbt c/em

weil sie im Badeanzug besonders auffallen.
Darum schlank, elastisch durch den echten

Dr. Ernst Richters Frühstiickskräutertec

Auch In Tabletten: O R IX-TA B LE II E N

Radikal-
Beseitigung

listiger Haare durch
die weltbekannte

Kelwakakur. Aerztl. empfohlen u. klinisch er-
probt. Goldene Medaille. Großer Preis Brüssel 1932,
London 1933. Reichspatentamtl. gesch. Wz.
468509. Dankerfüllte Zuschrift, ü. Dauererfolge (Ausbleiben
des Nachwuchses). Kleinkur RM. 2.75, stark 3.25, für größ.
Flächen 5.50 und 6.50 Nachn. Helwaka O.m.b.H., Köln 30

t) Schön geformte Büste

erlangten schon viele Frauen durch unser gut
schmeckend. Hormonpräparat .Hormonella'U o.E.
Unentwickelte oder erschlaffte BQste Ist unschön I
B. Unentwlcklg. nehm. Sie daher Hormonelle ,U",
bei Ersohlaffg. ,E\ (2-3 kl. Kaffeelöffel täglich).
Teilweise geradezu verblüffende Wirkung I
130 Gr.Packg. RM.3.50, Doppelpackg. RM.6.- dazu
Porto. Genau angeben, ob U od. E. gewünscht wird.
Versandhaus„Lebensgluck",Abt.57 Dresden-A.1,Marschall*tr.27

Schreibers

Beschäftigungsbücher

Erschiene» sind 90 Hefte. Format
26: 20 cm. Jedes Heft enthält zahl-
reiche, meist buntfarbige Vorlagen
u. eine ausfiihrl. Anleitung. Preis
der Hefte vonilim.— .7vbisRm. 2.15.
Prospekt gerne kostenlos vom Verlag
I. F. Schreiber, Eßlingen a. N.

SCHADEN

Kleine Risse sind oft der Ur-
sprung bösen Schadens. Werke
und Werte gehen zugrunde, die
bei guter Wartung noch lange
zu erhalten wären. Erst redit
aber soll sich der Mensch sei-
nen Eigenwert, seine Leistungs-
kraft bewahren. Man kann mit

OKASA

^ seinem Körper lebenswichtige
^ Hormone, das nervennährende
^ Lecithin u. auffrischende pflanz
^ liehe Stoffe zuführen, um vor-
5 zeitiges Altern zu bekämpfen
und lebensfroh und tatkräftig
zu bleiben. Okasa ist in den
Apotheken erhältl. lOOTabl.
9,50. Okasa-Silber f. d.Mann,
Go d f. d. Frau. Zusendung der
Broschüre u. Gratisprobe ver-
anlaßt gegen 24 Pfg. für Porto
HORMO-PHARMA
BERLIN SW 121. Alte
lakobstraße85


Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

,07
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Emanzipation"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 187.1937, Nr. 4802, S. 107

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen