Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

„Wenn ich mal morgens zu verkatert bin, um zu frühstücken, dann esse ich
um l I Ahr so'n Paar Würstchen."

„Aha, Lerr Stobbe, darum hat Sie der Mann als ständigen Kunden begrüßt."

Lohn äes Schützen

(Die Stadt Ebcleben bei Nordhausen hat beschlossen, dem jeweiligen Schützenkönig der dortigen
Schützcngilde die Bürgersteucr zu erlassen.)

3m Schießen sich zu bilclen,
Oas bringt dem Bürger Ehr ;
wir haben Schützengilden
Bei uns seit altersher.
va wird in freien Stunden
Seübt am Zcheibenstand
Und Sicherheit gefunden
Für Buge und für Hand.

Einmal im stahr beim §este
Hst Uönigsschießen dann.
Und wer da als der Beste
Oie Büchse meistern kann,
Oer wird der Schützenkönig ;

Oie Ehrenkette ziert
Oen Tüchtigen nid)t wenig,
Oer daiur ein stahr regiert.

3m Städtchen Lbeleben
Ivird Schießkunst sehr geschätzt!
Oa wurde auf das Streben
Besondrer preis gesetzt:

Iver kämpfend um die Krone
Oes Schützenkönigs siegt,
Befreiung dann zum Bohne
von Bürgersteuer kriegt.

Ein Jahr lang ist er König
Und gilt als Bürger nicht;

Er ist nicht untertänig
Oer Bürgersteuerpflid)t.

Ivie übt nian sid) im Schieszen,
wenn sold) ein Ziel gestellt!

Erfolge werden sprießen,
Oasz staunen muß die Welt.

Kein §d)uß wird mehr vergebens
Oann abgefeuert sein;

Oie Silde Lbelebens
Bäßt Uleister nur gedeihn.

Orum Hoch dem Magistrate,

Oer wacker so und brav
Mit dem Beschluß im Kate
Senau ins Schwarze traf! -o».

VUwfäilät u.

sind die häufigen Folgeerscheinungen der übermäßigen Jn-
anspruchnabmeunsererNerven im beruflichen und sonstigen
Leben. Man fühlt sich matt und elend, ohne Lust und Kraft
zur Arbeit, ohne Willenskraft und Ausdauer.

Laben Sie schon mal daran gedacht, daß auch Ihre
Nerven versagen können? Nein I Dann beugenStevor,
führen Sie Ihren Nerven beizeiten die Nervensubstanz.
Nervennahrung genannt, zu, die die Nervenzellen zu ihrer
Kräftigung und Auffrischung bedürfen.

Ein vertrauenswürdiger Nervennährstoff ist daS seil
Jahren bewährte Bivcttin nach Professor Dr. Labermann.

«SOCiTiN

” fitr Jdprpor u'ffcrvon

Blocilln ist nur in Original-
packungen tnApolheken undDro-
gerien erhältlich. Geschmacks-
muster kostenlos von der
Biocitinfabr., Berlin SW 29/Fl.


die Tag und Nacht zum Husten reizen, muß die Beseitigung des i
Entstehungszustandes der Atmungsschleimhaut und deren Festigung '
gegen die Krankheitserreger zum Ziel haben. — Oas ist es,/
woraus die großen Ersoige des .SttphoScaiin", auch gegen ganz
hartnäckige und veraltete Erkrankungen der Atmungsorgane bei
Jung und Alt beruhen. .Ellpbosralin" Hilst von Grund aus,
vor altem durch die Art und Stärke seines gewebekräftigendcn 1
Elliclum-CalriumgehalteS. — ^Silphoslalin" ist von Professoren, I
Aerzten, Kranken erprobt und anerkannt. Achten Sie beim Einkaus'
aus denNamen .Silphoscalin" und lausen Eie keine Nachahmungen.
Packung mit 8< Tabk.NM.r.74 tn allen Apotheken, wo nicht, dann I
Rosen-Apolheke,München. Verlangen Sie von der Herstellerfirma I
CarlBühler, Konstanz, kostenl. u. unverbindl Zusendd.interes. '
illustrierten Aufklärungsschrift S104 v. Dr. phil. rat.Strauß.

Damenbart

f/s.

Radikal-
Beseitigung

lästiger Haare durch
die weltbekannte

Helwakakur. Aerztl. empfohlen u. klinisch er-
probt. Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 1932,
London 1933. Relchspatentamtl. gesch. Wz.

468509. Dankerfüllte Zuschrift, ü. Dauererfolge (Ausbleiben
des Nachwuchses). Kleinkur R.V1. 2.75, stark 3.25, für groll.
Flächen 5.50 und 6.50 Nachn. Helwaka G. m.b. H., Köln 30

IVTageUvlauS-

und schon 5 kg zugenommen. Trinken Sie
j . auch während der Ferientage den bewährten

^ Dr. Ernst Richters Frühslückskräutertee

Auch In Tabletten: D R I X • T A B L E11 E N

♦ PREIS: MK.Q80*M,35♦

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

171
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wenn ich mal morgens zu verkatert bin, um zu frühstücken..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 187.1937, Nr. 4806, S. 171

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen