Diätetisch
Münchner Malzpräparat,
•l^extraktreich, alkoholarm (unt.l */2°/o)
Garantiert rein ohne Zucker. Bewährtes
Stärkungsmittel für Schwache, Kranke
und Frauen. Fragen Sie den Arzt!
Bezugsquellen: Apoth., Drog.. Fein-
kostgesch..Kolonialwhdlg.u.Gastwinsch.
Meinhersteller
Hackerbräu München
Bei Direktbezug: Kurpackung
20 Flaschen zu RM 12.— franko.
kommt dam
Alle waren sehr erstaunt, daß Ingrid so
schnell geheiratet hat, irotzdem sie früher
von keinem Mann beachtet wurde. Sie hatte
am Halsansatz tiefe Gruben. Die Leute be-
zeichneten sie als ,,spindeldürr“. War es da
erstaunlich, daß sich ihre Traume nie er-
füllten? Der entscheidende Wandel trat ein,
als sie eine einfache Kur mit ,,Eta-Tragol-
ßonbons“ aufnahm. Mit „Eta-Tragol-Bon-
bons“ kann man in einigen Wochen eine
Gewichtszunahme erzielen. Kein Wunder,
denn „Eta• Tragol - Bonbons“ stärken die
aufbauwichtigen roten Blutkörperchen und
heben gleichzeitig Nervenkraft und Wohl-
behagen. Die Folge ist ein Ausgleich der
unschönen, eckigen Formen. Man sollte nie
vergessen, daß Magerkeit nicht nur unschön,
sondern auch ungesund ist. „Eta-Tragol-
ßonbons“ erhalten Sie für RM 2.50 gegen
Nachn. von der „Eta“, ehern.-techn. Fabrik,
Berlin Pankow 122, Borkumstraße 2.
Vollendet schöne Büste
ideale Form auch bei stark. Erschlaff,
od. spärlich. Entwickl. in kurz.Zeit
durch die garant.unschädl.fachärztl.
begutachtete Hormon-Emulsion
r Notar, beglaub. Oankschreib.
I Ausgez. mit Goldn.Medaille
London u.Antwerp. Pak.3.25, Dopp.-Pak. 5,-u.Porto.
(angeben: ob Präp. A zur Aufrichtg. oder Präp. V zur
Vollentwickl.) Versd. diskr. Prosp. gratis! Nur echt
vom Hygiena-Institut, Berlin W15/m_
Bekainplunfder Schüchternheit
Befangenheit, Ratlosigkeit, Lampenfieber,
Furcht v. d. ander. Geschlecht, Menschen-
scheu, krankh. Erröten, sow. and. seel.
Leid. u. d. sofort. Beseitigung. Dazu Schliff
u. Lebensart. 240 Seit. Beide Werke M. 3.—
W. A. Schwarze’s Verlag, Dresden-N. 6/09
Kinkerlitzchen
Der in den Vereinigten
Staaten durch den Rund-
funk allgemein bekannte
Schlagersänger Bing Crosby
wurde von der Gonzaga-
Aniversität in Spokaue im
Staate Washington zum
Ehrendoktor der Philosophie
ernannt.
Wahrscheinlich hat es den
Herren von der philoso-
phischen Fakultät an dem
Rundfunksänger imponiert,
daß er so viele Lörer hat.
TT‘7
Der als Autorität aner-
kannte New Yorker Ortho-
päde Dr. Liß hat erklärt,
drei Viertel aller New
Yorker, die auf die tägliche Benutzung der Unter-
grundbahnen angewiesen seien, bekämen davon
den „Untergrundbahnfuß"; dieses leicht mit Rheu-
matismus oder Gelenkentzündung zu verwech-
selnde Leiden werde durch das Stehen in den
schleudernden Zügen verursacht.
Die New Yorker sind auf ihre Untergrund-
bahnen angewiesen. Es ist sehr unangenehm,
wenn man mit jemand, den man nicht entbehren
kann, auf schlechtem Fuße steht. Die Feststellung
des Dr. Hiß wird aber wohl leider zur Folge
haben, daß der Kamps um die Sitzplätze noch
häßlichere Formen annimmt.
Die englischen Richter tragen bekanntlich bei
den Verhandlungen altertümliche schwere Pe-
rücken. Weil er drei solcher Perücken aus den
„Courts ol Justice“ in London entwendet und
dadurch die betreffenden Richter in Verlegenheit
gebracht hatte, wurde kürzlich der 47 Jahre alte
Joseph Pearce vom Polizeigericht in der Bow-
street zu zwei Monate» Gefängnis verurteilt.
Eine harte Strafe, da Pearce an de» Perücken
sich ja nicht bereichern konnte. Er wollte jeden-
falls nur, daß die Richter mit kühlen Köpfen
urteilen sollten.
In der englischen Stadt Derby wollte ein
Radfahrer trotz roten Lichtes weiterkommen; er-
schloß sich den die Straße überquerenden Fuß-
gängern an, wobei er sein Rad trug. Er kam vor
Der Maier, der lebt in Saus und
Braus!"
Kein Wunder, er hat ja
Sodawasserstand!"
einen
das Polizeigericht, das ihn
aber freisvrach, weil ei» ge-
tragenes Rad als Paket zu
gelten habe. Hätte der Mann
aber das Rad geschoben,
dann hätte er sich strafbar
gemacht.
Sicherlich werden jetzt in
England manche Besitzer
von Kleinautos .Handgriffe
anbringen lassen zum Fort-
tragen der Nuckelpinne.
In der Nähe von Reyk-
javik, der Hauptstadt Is-
lands, werden große Ge-
wächshäuser gebauten denen
Südfrüchte zum Export ge-
zogen werden sollen, Ana-
nas, Bananen, Apfelsinen
usw. Zur Heizung werden
die dortigen warmen Quellen benutzt, die fast
kochendes Waffer liefern.
Das wird Geld bringen. Dann werden hoffent-
lich die unangenehmen'isländischen Depressionen
ausbleibe».
In Mexiko City gibt es eine ganze Anzahl
Kneipen mit dem Namen „Mi Oficina“, was
„Mein Büro" bedeutet. Damit soll Ehemännern,
die lange in der Kneipe gehockt haben, die Ans-
rede erleichtert werde», daß sie in ihrem Büro
gesessen hätten.
In diese» Büros werden jedenfalls viele
Aeberstunden gemacht. Manchem wird aber der
allzu häufige und ausgedehnte Aufenthalt nicht
bekommen; er wird in dem Büro in die Tinte
geraten. *
Eine amerikanische Rundfunkgesellschaft bringt
neuerdings jeden Abend als besondere Sendung
für die Hörerinnen eine Liebeserklärung; sie hat
dazu einen Schauspieler mit einer besonders ein-
schmeichelnden Stimme engagiert.
Bald werde» viele Damen behaupten können:
„O, ich habe schon ein ganzes Schock Liebeser-
klärungen zu hören bekommen!"
Nun können aber auch die Männer etwas
Besonderes verlangen. Wie wäre es mit einer
einschmeichelnden Frauenstimme, die von bedeu-
tender Mitgift und riesigen, in Aussicht stehenden
Erbschaften erzählt?
Einem Teil der Lesezirkelauflage des Nhein-Nuhrgebietes des vorliegenden Heftes liegt ei» Prospekt
Leipziger Verein Barmenia, Leipzig bei. Wir bitten unsere Leser um Beachtung.
1 erprobtes Rezept:
Bei vorzeit. Schwäche nur d.
bewährte Kräftigungsmittel: ff
(braun f.d.Mann ; weiss f.d.Frauh Auiklärd. Schrift in. Prob. geg. 2t Pf
verschl.oline Absend.durch Friedr.Wilh.-Apof
Damiiccsh^ in all, Apotheken.
Ktspuraan 100Tabl.RM.5,85
.-Apotheke.Berlin-Charl.2 Block 161
Soldatenbogen
Format 36 : 43 cm in
gr. Auswahl je 20
J. F. Schreiber. Eßlinaen a. N.
GegenGrauellaare
Unschädliches Mittel. Wadislum iördemd.
Dei Nichterfolg Geld zurück. Näheres Haar-
Kabeliiz, Berlin-Wilmersdort 1/9 B Fad 60
Ein hübscher Loekenkopf
verschönt jede Frau! Auch Sie wollen stets
hübsch aussehen. Benutzen Sie unsere Kräuseb
essenz. Schöne, dauerhatte Locken in duftiger
Fülle und allerliebste Wellen werden Sie ent-
zücken. Unschädliches, seit Jahren erprobtes
Fabrikat. Flasche zu RM 1.50, Doppelflasche zu
RM 2.50 und Porto, monatelang reichend.
Fischer & Schmidt, Abt. 57, Dresden-A.1, Marschallstr. 27
Fl IFRFNnF RI ÄTTFR jon,nncriir B1 f,4Le_T Verlag von J. F. Schreiber, München 27, Möhlstrafle 34. — Anzelgen-Annahme durch die Anzeigen-
i L. L_UL-liU£_ DLnl I l-.ri (MP. 4öl7. £0. NOV. lydi Verwaltung „Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. —
Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und die Postämter entgegen. — Die Zeitschrift wird auch durch
jeden deutschen Lesezirkel geliefert — Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung RM 3.90, Postbezug RM 4.10. — Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig.
Abgeschlossen am 8. November 1937.
346
Münchner Malzpräparat,
•l^extraktreich, alkoholarm (unt.l */2°/o)
Garantiert rein ohne Zucker. Bewährtes
Stärkungsmittel für Schwache, Kranke
und Frauen. Fragen Sie den Arzt!
Bezugsquellen: Apoth., Drog.. Fein-
kostgesch..Kolonialwhdlg.u.Gastwinsch.
Meinhersteller
Hackerbräu München
Bei Direktbezug: Kurpackung
20 Flaschen zu RM 12.— franko.
kommt dam
Alle waren sehr erstaunt, daß Ingrid so
schnell geheiratet hat, irotzdem sie früher
von keinem Mann beachtet wurde. Sie hatte
am Halsansatz tiefe Gruben. Die Leute be-
zeichneten sie als ,,spindeldürr“. War es da
erstaunlich, daß sich ihre Traume nie er-
füllten? Der entscheidende Wandel trat ein,
als sie eine einfache Kur mit ,,Eta-Tragol-
ßonbons“ aufnahm. Mit „Eta-Tragol-Bon-
bons“ kann man in einigen Wochen eine
Gewichtszunahme erzielen. Kein Wunder,
denn „Eta• Tragol - Bonbons“ stärken die
aufbauwichtigen roten Blutkörperchen und
heben gleichzeitig Nervenkraft und Wohl-
behagen. Die Folge ist ein Ausgleich der
unschönen, eckigen Formen. Man sollte nie
vergessen, daß Magerkeit nicht nur unschön,
sondern auch ungesund ist. „Eta-Tragol-
ßonbons“ erhalten Sie für RM 2.50 gegen
Nachn. von der „Eta“, ehern.-techn. Fabrik,
Berlin Pankow 122, Borkumstraße 2.
Vollendet schöne Büste
ideale Form auch bei stark. Erschlaff,
od. spärlich. Entwickl. in kurz.Zeit
durch die garant.unschädl.fachärztl.
begutachtete Hormon-Emulsion
r Notar, beglaub. Oankschreib.
I Ausgez. mit Goldn.Medaille
London u.Antwerp. Pak.3.25, Dopp.-Pak. 5,-u.Porto.
(angeben: ob Präp. A zur Aufrichtg. oder Präp. V zur
Vollentwickl.) Versd. diskr. Prosp. gratis! Nur echt
vom Hygiena-Institut, Berlin W15/m_
Bekainplunfder Schüchternheit
Befangenheit, Ratlosigkeit, Lampenfieber,
Furcht v. d. ander. Geschlecht, Menschen-
scheu, krankh. Erröten, sow. and. seel.
Leid. u. d. sofort. Beseitigung. Dazu Schliff
u. Lebensart. 240 Seit. Beide Werke M. 3.—
W. A. Schwarze’s Verlag, Dresden-N. 6/09
Kinkerlitzchen
Der in den Vereinigten
Staaten durch den Rund-
funk allgemein bekannte
Schlagersänger Bing Crosby
wurde von der Gonzaga-
Aniversität in Spokaue im
Staate Washington zum
Ehrendoktor der Philosophie
ernannt.
Wahrscheinlich hat es den
Herren von der philoso-
phischen Fakultät an dem
Rundfunksänger imponiert,
daß er so viele Lörer hat.
TT‘7
Der als Autorität aner-
kannte New Yorker Ortho-
päde Dr. Liß hat erklärt,
drei Viertel aller New
Yorker, die auf die tägliche Benutzung der Unter-
grundbahnen angewiesen seien, bekämen davon
den „Untergrundbahnfuß"; dieses leicht mit Rheu-
matismus oder Gelenkentzündung zu verwech-
selnde Leiden werde durch das Stehen in den
schleudernden Zügen verursacht.
Die New Yorker sind auf ihre Untergrund-
bahnen angewiesen. Es ist sehr unangenehm,
wenn man mit jemand, den man nicht entbehren
kann, auf schlechtem Fuße steht. Die Feststellung
des Dr. Hiß wird aber wohl leider zur Folge
haben, daß der Kamps um die Sitzplätze noch
häßlichere Formen annimmt.
Die englischen Richter tragen bekanntlich bei
den Verhandlungen altertümliche schwere Pe-
rücken. Weil er drei solcher Perücken aus den
„Courts ol Justice“ in London entwendet und
dadurch die betreffenden Richter in Verlegenheit
gebracht hatte, wurde kürzlich der 47 Jahre alte
Joseph Pearce vom Polizeigericht in der Bow-
street zu zwei Monate» Gefängnis verurteilt.
Eine harte Strafe, da Pearce an de» Perücken
sich ja nicht bereichern konnte. Er wollte jeden-
falls nur, daß die Richter mit kühlen Köpfen
urteilen sollten.
In der englischen Stadt Derby wollte ein
Radfahrer trotz roten Lichtes weiterkommen; er-
schloß sich den die Straße überquerenden Fuß-
gängern an, wobei er sein Rad trug. Er kam vor
Der Maier, der lebt in Saus und
Braus!"
Kein Wunder, er hat ja
Sodawasserstand!"
einen
das Polizeigericht, das ihn
aber freisvrach, weil ei» ge-
tragenes Rad als Paket zu
gelten habe. Hätte der Mann
aber das Rad geschoben,
dann hätte er sich strafbar
gemacht.
Sicherlich werden jetzt in
England manche Besitzer
von Kleinautos .Handgriffe
anbringen lassen zum Fort-
tragen der Nuckelpinne.
In der Nähe von Reyk-
javik, der Hauptstadt Is-
lands, werden große Ge-
wächshäuser gebauten denen
Südfrüchte zum Export ge-
zogen werden sollen, Ana-
nas, Bananen, Apfelsinen
usw. Zur Heizung werden
die dortigen warmen Quellen benutzt, die fast
kochendes Waffer liefern.
Das wird Geld bringen. Dann werden hoffent-
lich die unangenehmen'isländischen Depressionen
ausbleibe».
In Mexiko City gibt es eine ganze Anzahl
Kneipen mit dem Namen „Mi Oficina“, was
„Mein Büro" bedeutet. Damit soll Ehemännern,
die lange in der Kneipe gehockt haben, die Ans-
rede erleichtert werde», daß sie in ihrem Büro
gesessen hätten.
In diese» Büros werden jedenfalls viele
Aeberstunden gemacht. Manchem wird aber der
allzu häufige und ausgedehnte Aufenthalt nicht
bekommen; er wird in dem Büro in die Tinte
geraten. *
Eine amerikanische Rundfunkgesellschaft bringt
neuerdings jeden Abend als besondere Sendung
für die Hörerinnen eine Liebeserklärung; sie hat
dazu einen Schauspieler mit einer besonders ein-
schmeichelnden Stimme engagiert.
Bald werde» viele Damen behaupten können:
„O, ich habe schon ein ganzes Schock Liebeser-
klärungen zu hören bekommen!"
Nun können aber auch die Männer etwas
Besonderes verlangen. Wie wäre es mit einer
einschmeichelnden Frauenstimme, die von bedeu-
tender Mitgift und riesigen, in Aussicht stehenden
Erbschaften erzählt?
Einem Teil der Lesezirkelauflage des Nhein-Nuhrgebietes des vorliegenden Heftes liegt ei» Prospekt
Leipziger Verein Barmenia, Leipzig bei. Wir bitten unsere Leser um Beachtung.
1 erprobtes Rezept:
Bei vorzeit. Schwäche nur d.
bewährte Kräftigungsmittel: ff
(braun f.d.Mann ; weiss f.d.Frauh Auiklärd. Schrift in. Prob. geg. 2t Pf
verschl.oline Absend.durch Friedr.Wilh.-Apof
Damiiccsh^ in all, Apotheken.
Ktspuraan 100Tabl.RM.5,85
.-Apotheke.Berlin-Charl.2 Block 161
Soldatenbogen
Format 36 : 43 cm in
gr. Auswahl je 20
J. F. Schreiber. Eßlinaen a. N.
GegenGrauellaare
Unschädliches Mittel. Wadislum iördemd.
Dei Nichterfolg Geld zurück. Näheres Haar-
Kabeliiz, Berlin-Wilmersdort 1/9 B Fad 60
Ein hübscher Loekenkopf
verschönt jede Frau! Auch Sie wollen stets
hübsch aussehen. Benutzen Sie unsere Kräuseb
essenz. Schöne, dauerhatte Locken in duftiger
Fülle und allerliebste Wellen werden Sie ent-
zücken. Unschädliches, seit Jahren erprobtes
Fabrikat. Flasche zu RM 1.50, Doppelflasche zu
RM 2.50 und Porto, monatelang reichend.
Fischer & Schmidt, Abt. 57, Dresden-A.1, Marschallstr. 27
Fl IFRFNnF RI ÄTTFR jon,nncriir B1 f,4Le_T Verlag von J. F. Schreiber, München 27, Möhlstrafle 34. — Anzelgen-Annahme durch die Anzeigen-
i L. L_UL-liU£_ DLnl I l-.ri (MP. 4öl7. £0. NOV. lydi Verwaltung „Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. —
Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und die Postämter entgegen. — Die Zeitschrift wird auch durch
jeden deutschen Lesezirkel geliefert — Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung RM 3.90, Postbezug RM 4.10. — Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig.
Abgeschlossen am 8. November 1937.
346
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Maier, der lebt in Saus und Braus!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 187.1937, Nr. 4817, S. 346
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg