Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Der gibt bloß noch was zu, weil ich ihm auch immer
was zugebe, wenn er bei mir Wurscht kooft."

von Pferden und bewunderte das Tier, alle seine her-
vorragenden Eigenschafte» aufzählend. Knöcher, der
auch einigen sogenannten Pferdeverstand hat, nickte
dazu, sagte aber schließlich: „Der Gaul hat nur einen
gewaltigen Fehler."

„Nanu?" wunderte sich Stiebritz.

„Jawohl-daß er nicht mir gehört!"

„Laha!" lachte Stiebritz. „Ausgezeichnet-werde

ich mir merken."-

Wie gesagt, das ist Jahr und Tag her, aber bis
heute hat Stiebriy dann diesen faulen Witz bei allen
möglichen Gelegenheiten angebracht. „Wundervolles
Auw, nicht wahr? Lat nur einen gewaltigen Fehler.
Daß es nicht mir gehört, haha!" — „Prächtige Villa!
Lat aber einen furchtbaren Fehler. Daß sie nicht mir
gehört, hoho!" — „Famoser Lund, edelste Rasse. Aber
nein hat doch einen Fehler. Daß er nicht mir gehört,
hihi!" — —

Allmählich hat nun jeder seiner Bekannte» von
Stiebriy irgend eine solcher Variante» zu hören be-
kommen, und man ist des Scherzes schon etwas über-
drüssig geworden. Nur Stiebriy selber nicht, wie das
ja meist so ist.

Leute hat Stiebritz einer Trauerfeicr beigewohnt.
Nachher geht er mit Lindner durch die Alleen des Fried-
Hofs, vorüber an schönen und weniger schönen Grab-
mälern. Vor einem besonders ausgezeichnete» der ersten
Art bleibt Stiebritz stehe». „Ein sehr schöner Grabstein,
nicht wahr?"

Lindner nickt. „Lat aber einen Fehler, meinen Sie
wohl."

„So? Welchen Fehler sollte ich meinen?"

„Daß er nicht Ihnen gehört, nicht wahr?"

Brösel läßt sich mit seinem Briefträger in ein Gespräch ein.

„Ich bin der Meinung, daß Tabak das Gedächtnis schwächt,"
meint Brösel.

Der Briefträger schüttelt den Kopf:

„Im Gegenteil. Ich kann mich noch heute genau an die
Zigarre erinnern, die Sie mir einmal vor vier Jahren ge-
schenkt haben."

Macht der Logik

In unseren städtischen Anlagen ging ein Lerr spazieren
und hinter ihm drein lief ein Lund. Ein Parkwächter stellte
darob den Lerrn: „Wissen Sie den» nicht, daß in diesen An-
lagen die Lunde an der Leine geführt werden müssen?"

Der Lerr antwortete nicht, setzte vielmehr seinen Weg
gelassen fort. Der Parkwächter ihm »ach: „Lerr, hängen Sie
sofort den Lund an! Oder ich zeige Sie an."

Den Lerrn kümmert das nicht; geht seines Weges weiter.
Der Parkwächter ihm nach: „Ihr Name, mein Lerr?"

„Aber warum denn?" fragt endlich der unentwegte
Spaziergänger. „Der Lund gehört ja gar nicht mir."

„Nur keine faulen Ausreden!" Darauf der Parkwächter:
„Der Lund läuft Ihnen doch andauernd nach."

Antwort: „Sie laufen mir ja auch die ganze Zeit schon
nach und gehören mir nicht," worauf der Parkwächter endlich
zurückblieb.

Der Fehler

Jahr und Tag ist es schon her, da traf Stiebriy einmal
Knöcher bei einem Spaziergange im Park. Sie gingen dann
ein Stückchen zusammen, und da sahen sie ein von einem
Stallburschen geführtes edles Pferd. Stiebriy versteht was
420

Probe vorm Direktor des Varietsss

„Na — und mit dem rechten Fuße können Sie ivohl gar nischt?"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der gibt bloß noch was zu, weil ich ihm auch immer was zugebe" "Probe vorm Direktor des Varietés"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 187.1937, Nr. 4822, S. 420

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen