Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Als Gedankenleseri» mußt du einen Menschen auch sofort und

mit einem Wort charakterisieren können, schöne Inderin."
„Kann ich bei dir auch!"

„Na, bitte?" — „Kerzendefekt." — „Was heißt denn das?"
„Bei dir springt kein Funke über."

Großer Ansturm

(Das mit dem neuen Jahre in Kraft getretene neue englische
Scheidungsrecht hat einen ungeheuren Ansturm auf die
Scheidungsgerichte veranlaßt; gleich in den ersten Tagen
wurden über 3000 Anträge eingebracht.)

Ob ein Paar wohl glücklich wird?

Das ist, was nie ganz gewiß is‘.

„O, ich habe midi geirrt'"

Jammert später manche Mistreß.
Mählich wird das Band zum Joch,

Und das Eheleben trister.

„Welch ein Esel war ich doch!"

Stöhnt dann der und jener Mister.

Wenn den Leuten das geschehn,

Haben sie oft schwer gelitten,

Denn das Auseinandergehn
War so leicht nicht bei den Briten.

Viele Gründe galten nicht,

Wenn die Ehefesseln juckten j
Riesig war, was das Gericht
Und die Advokaten schluckten.

Jetzt wird leichter separiert:

Viele Hindernisse schwinden;
Scheiden geht jetzt wie geschmiert
Aus den mannigfachsten Gründen,

Und die Kosten kommen auch
Keineswegs jetzt mehr in Frage;

Ja, was dort bisher nicht Brauch:
Scheidung geht mit Armenklage.

Doch die Folgen zeigen sich
Als kaum denkbar kolossale,

Denn der Sturm ist fürchterlich
Auf die Scheidungstribunale.
Tausendfach wird angebahnt
Lösung von der Ketten Lasten;

Niemand hätte es geahnt,

Wieviel Paare nicht gut paßten.

Mit Bedauern hat notiert
Dies die öffentliche Meinung,

Denn man fühlt sich fast blamiert
Durch die peinliche Erscheinung,

Daß so viele Ladies und
Gentlemen sich so gewandelt
Und einmal bei ihrem Bund
Wenig überlegt gehandelt. —on.

Kindlicher Einwand

„Die LalsentzÜndung des Onkels Hängt
nach meiner^Ansicht mit den nassen Füßen
zusammen!"

„Da ist doch der Bauch zwischen,
Mutter!"

Unüberlegter Trost

„Mein Bräutigam ist ein stattlicher
Mann, aber er Hat so ein winziges
Näschen! Das entstellt!"

„Ansinn, Paula! Das sieht man ja
kau», I"


o?6

im IVxVutiesL
an. die ~Kiä£te!

Im geheizten Zimmer kann Ihnen das schlechte
Wetter nicht viel schaden. Aber Sie sollten schon
allabendlich Ihre Haut auf den nächsten, vielleicht
nah-kalten Tag vorbereiten. Pflegen Sie Gesicht
und Hände regelmäßig mit Nivea-Creme. Sie
machen dadurch Ihre Haut geschmeidig und wi-
derstandsfähig und bekommen jenen wundervollen
Nivea-Teint, um den andere Sie beneiden werden.

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

57
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Als Gedankenleserin mußt du einen Menschen auch sofort ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Fastnacht <Motiv>
Fastnachtskostüm

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 188.1938, Nr. 4826, S. 57

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen