Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
o

Unmöglich

„Wenn Sie sich ganz genau an meine Verordnungen halten/ erklärte
Doktor Strubel, „werden Sie bald wieder ein ganzer Mann sein."

Der Patient zweifelte. „Ausgeschlossen, Lerr Doktor! Ohne Tabak
und ohne Kaffee bin ich nur ein halber Mensch."

Gefährliche Schuldner

„Warum liefen Sie wieder davon, nachdem Sie dem Schuldner
die Rechnung überreicht hatten?"

„Er war so kurz angebunden ... und sein bissiger Lund gar nicht!"

Der Kenner

Ein Mann schwankte ange-
trunken über die Straße. Der
kleine Willi guckte: „Vater, was
sucht denn der Mann da?"

Sagte der Vater: „Sein

Gleichgewicht!"

Äer junge Dramatiker legt
sein Manuskript hoffnungsvoll
in die Lände des Dramaturgen.
„Lesen Sie es recht bald, Lerr
Doktor! Ich will keine großen
Worte machen, aber das darf
ich wohl sagen: mein Schauspiel
wird — denn Sie werden es
sicherlich aufführen! — keine
flüchtig vorübergehende Ange-
legenheit sein. Nein, das ist
ein Werk von Dauer!"

Der Dramaturg schüttelt den
Kopf. „Schon faul! Länger als
drei Stunden wollen die meisten
Leute nicht bei einem Schau-
spiel sitzen."

„Da schau her, die Kathi, beinahe hätt ich sie nicht erkannt,
nur daran, wie sie die Paketeln trägt."

Kurt war blaß, als er Erikas
Brief öffnete.

Erika schrieb:

„Lieber Kurt! Der Zustand
Deiner Nerven ist bedauerns-
wert. Ich würde Dir Vorschlä-
gen, Dich vier Wochen auf
unserm märkischen Gut zu er-
holen, aber nach Empfang
Deines letzten Briefes sehe ich
natürlich davon ab. Ich habe
mir ja immer gedacht, daß Du
mit dieser Sigrid etwas Haft,
und ich hätte darüber hinweg-
sehen können — daß Du ihr
aber die gleichen Briefe schreibst,
Wort für Wort dasselbe wie
mir, das kann ich Dir nicht
verzeihen. Ich habe übrigens
die Adresse Deiner Lamburger
„Bekannten" durch das Fern-
sprechamt ausfindig gemacht
und ihr die beiden Briefe zu-
geschickt.

Erika."

Arau Direktor Cyrius wird — indiskreter Weise! — von einer
Bridgepartnerin gefragt: „Wie gehen denn die Geschäfte Ihres
Lerrn Gemahls?"

„Ausgezeichnet — wenn er mal allein verreist. And miserabel,
wenn ich mit ihm über die Sommerreise sprechen will."

Edelgard kauft ein. In einem Spezialladen für Gärtnerbedarf und so.
Edelgard entschließt sich für kleine Obstbäume, ungefähr 30 Zentimeter
hoch, an Kummer gewöhnt.

„Tragen sie auch reichlich?"

„Die dankbarste Sorte, die es gibt, gnädige Frau."

„Wachsen sie auch schnell?"

„Außerordentlich rasch. Da
können Sie dabei zusehen."

„Schön. Dann geben Sie mir
auch noch einen Obstpflücker."

Am Montag hatte Kurt zwei Briefe geschrieben. An seine
Freundin Erika in Berlin und an seine Freundin Sigrid in Lam-
burg. Er wunderte sich, als schon am Mittwoch früh von beiden
Antwort kam. So schnell ging das ja sonst nie.

Kurt erledigte so etwas alphabetisch. Darum öffnete er Sigrids
Brief zuerst.

„Lieber Kurt! Deine Zerfahrenheit und Nervosität wird ja im-
mer ärger. Ich habe es Dir schon oft gesagt: Du mußt einmal
etwas für Deine Nerven tun. Ich kenne das von einem Vetter von
mir. Der spannte auch nie aus, und zuletzt mußte er dreiviertel
Jahr in eine Nervenklinik. Also, setz Dich auf die Bahn und
komm schleunigst nach Lamburg! Wenn man schon wie Du einen

Brief ohne Inhalt, bloß das
leere Kuvert, abschickt, dann
ist es höchste Zeit!

Es grüßt Dich herzlichst
Deine Sigrid."

130
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Da schau her, die Kathi, beinahe hätt ich sie nicht erkannt, ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 188.1938, Nr. 4831, S. 130

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen