Kinkerlitzchen
In West-Norwood bei London hat
die Polizei ein neues Gebäude bekom-
men. Die Einrichtung der alten Polizei-
station, mit Verhörzimmer und Zellen,
wurde versteigert; ein Londoner Unter-
nehmer erwarb sie für 13000 Mark.
Was mag der Mann damit anfangen
wollen? Vielleicht will er damit ein
Erholungsheim für alte Polizeibeamte
im Ruhestande ausstatten.
Der Budapester Professor Szent-
gyorgy hat durch Arbeiten über das
Vitamin C so viel verdient, daß er sich
davon eine Villa hat bauen können. Er
hat ihr deshalb den Namen „Vitamin C"
gegeben.
An der Aufbaukraft des Vitamin C
ist nicht mehr zu zweifeln.
Kanadische Zeitungen haben ge-
legentlich eines Berichts über eine Aus-
stellung hauswirtschaftlicher Geräte in
Toronto erzählt, daß dort sogar ein
Eskimo erschienen sei und einen Eisschrank gekauft habe, mit dem
er dann am nächsten Tage nach Grönland abgefahren sei.
Der nach Grönland verfrachtete Eisschrank ist den nach Athen
gebrachten Eulen gleichzustellen. Wahrscheinlich wollte dieser Eskimo
seiner Frau etwas von der Reise mitbringen und hat dann, wie die
Männer das meist tun, einen ganz dummen Kauf gemacht. Oder
vielleicht ist er auch im Tran gewesen.
In England führen verschiedene Autobus-Gesellschaften heftige
Konkurrenzkämpfe und suchen einander im Dienst am Kunden zu
überbieten. Neuerdings läßt eine Gesellschaft, damit die Fahrgäste
nicht durch Benzingeruch belästigt wer-
den, ihre Wagen parfümieren, meistens
mit dem in England besonders beliebten
Lavendel.
Die Konkurrenz wird sagen, die
Gesellschaft führe das Publikum an
der Nase.
Die brasilianische Postverwaltung
wird Briefmarken herausgeben, die für
den Kaffee werbende Bilder tragen;
außerdem sollen sie zur Verstärkung der
Werbekraft nach Kaffee riechen.
Der Klebstoff der Marken enthält
jedenfalls Kaffee und schmeckt ent-
sprechend gut. Wer aber zu viele
Marken anleckt, kriegt Herzklopfen.
Der Londoner Barkellner Richard
Dabson, der in seinen freien Stunden
Musik treibt, will nächstens ein Konzert
mit eigenen Kompositionen geben und
das Orchester selbst dirigieren.
Der Barkellner hofft, daß er das
Publikum berauschen wird.
Empörung
„Den Klees hatte ich heute zum Mittagessen eingeladen, weil
ich ihn bei dieser Gelegenheit um ein Darlehen angehen wollte!
Aber das schlug er mir rundweg ab . . . dieser Schmarotzer!"
Der Gast
Otto war nun schon acht Wochen bei uns zu Gast. Wir hatten
ihn nur für zwei Tage gebeten. Wie soll man es ihm sagen?
Eines Tages begann Otto: „Welcher Anzug steht mir am besten?"
Meine Frau erwiderte: „Der Reiseanzug, Otto."
„Das ist schon schlimm, mit einer solchen Nase herum-
laufen zu müssen!"
„Lat auch seine Vorteile, er ist den andern immer um
eine Nasenlänge voraus!"
„Welt-Detektiv“
■ Auskunftei, Detektei Preiss,
Berlin W.2Ü, Tauentzienstr- 5,
Ruf: 24 5255 u. 5256 das zuverlässige
Institut für Ermittlungen, Beob-
achtungen
Auskünfte über Herkunft
I
Vorleben, Vermögen, Gesundheit,
Lebensfahrung usw. überall.
Tausende Anerkennungen!
Deutsches-Reiclis-Patent Nr. 657925
/O Neuer Herrengürtel im
Hosenbund einzuknöp-
- 5bn. sehr bequem u.
AI | \ f\ I l\ äußerst angenehm,
I. fi für jede Figur gleich
[/ gut bewährt. Garantie:
Kein Hosen- u. Hemd-
rutschen, kein Magen-
| druck, immer gleich-
I bleibende*-, eleganter
Hosensitz. Rm. 2.90 u.
Nachn. Porto. Leibum-
fang angeben.
H. Hemmelmann, Berlin W 504,
Kurfürstendamm 231.
Piano* und
Chromatische
Harmonikas
vom Spezialisten
F. A. Glass-Magister
Klingenthal/ Sa. 64 - Gegr. 1864
Größer werden
bann Jeder bis z. 30. Jahre durch
d. Wachstums-Uebungen unserer
bewährten Aufbau-Methode. Nur
RM.2.85u. Porto. Prospekt frei!
Buchversand Hellas Berlin-Lichterfelde 125
lieber 600000 fm
Gebrauch!
Haarfarbe-
kämm
(ges. gesch. Marke
„Hoffera“)
färbt graues oder rotes Haar echt blond, braun oder
schwarz. Völlig unschädl. Jahrelang brauchb.
Diskr. Zusdg. im Brief.St.M.3.-,5.- u.6.-(Henna)
Rud. Hoffers, Kosmet. Laboratorium. Berlin-Karlsborst 3.
Augen-Hilfe
ID Tage ohne Kaufzwang.
D. R.Patente. Aerztegutach-
ten u.Gratisprospekte durch
Augenheil Erika. Allersberg/Bay.
Betriebslieferant groß.Indu-
striewerke u. Heilanstalten.
Glatze ?
muß nicht fein,
denn
3fero
aus reinen Pflanzenftoffen
wirkt! Flafche Rmk. 3.50
GaranKe -Für Er-folq , .
Viele Anerkennungen
IJferd-Vertrieb-München
Tel. 12538 Sonnenstr. 7/111 AbK A
Schüchternheit
Unentschlossenheit, ärgerliche,
unangebrachteBescheidenheit,
i Zurückweichen vor dem Willen
I anderer schaden allzuoft. Viele
^(Menschen verpassen Gelegen-
heilen, ihr Leben zu verbessern,
größere Einnahmen zu haben,
Zuneigung zu erwerben. Lesen
Sie „Die Unterrichtsbriefe
des Erfolgsmenschen". Eini-
__ges aus dem Inhalt: Die
Macht der Persönlichkeit - Ueberwindung von
Angst u.Furchtzuständen,Unlustu.Schwäche -
Mittel gegen Erröten, linkisches Benehmen -
Konzentration statt Zerstreutheit. Das Ge-
dächtnis als Lebenskunst - Der magische
Mensch - Wie man Entgegenkommen findet -
Gesprächsanknüpfung, kein schüchternes
Stammeln mehr. Sie werden ein gewandter
Mensch, erwerben Selbstvertrauen und wun-
dern sid) über das plötzliche Entgegenkommen
Ihrer Mitmenschen. Bestellen Sie „Die Un-
terrichtsbriefe desErfolgsmenschen". 2 Teile
zus. Rm. 5.95 mit Porto (Nachn. Rm.6.25).
Garantie! Rücknahme bei Unzufriedenheit!
Buchversand Gutenberg Dresden-F. 315
Schreibers Technische Modellierbogen
erhalten Sie in allen einschlägigen Geschäften
FLIEGENDE BLATTER
und n Putter Verlag von J. F. Schreiber, München 27, Möhl straße 34.— Anzelgen-Annahme durch die Anzeigen-
Nf. 4840. 5. IV33.1 1988 Verwaltung „Fliegende Blätter ', München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen ^Verbungsmittler.—
Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und die Postämter entgegen. — Die Zeitschrift wird auch durch
jeden deutschen Lesezirkel geliefert — Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung RM 3.90, Postbezug RM 4.10. —■ Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig.
Abgeschlossen am 16. April 1938.
282
In West-Norwood bei London hat
die Polizei ein neues Gebäude bekom-
men. Die Einrichtung der alten Polizei-
station, mit Verhörzimmer und Zellen,
wurde versteigert; ein Londoner Unter-
nehmer erwarb sie für 13000 Mark.
Was mag der Mann damit anfangen
wollen? Vielleicht will er damit ein
Erholungsheim für alte Polizeibeamte
im Ruhestande ausstatten.
Der Budapester Professor Szent-
gyorgy hat durch Arbeiten über das
Vitamin C so viel verdient, daß er sich
davon eine Villa hat bauen können. Er
hat ihr deshalb den Namen „Vitamin C"
gegeben.
An der Aufbaukraft des Vitamin C
ist nicht mehr zu zweifeln.
Kanadische Zeitungen haben ge-
legentlich eines Berichts über eine Aus-
stellung hauswirtschaftlicher Geräte in
Toronto erzählt, daß dort sogar ein
Eskimo erschienen sei und einen Eisschrank gekauft habe, mit dem
er dann am nächsten Tage nach Grönland abgefahren sei.
Der nach Grönland verfrachtete Eisschrank ist den nach Athen
gebrachten Eulen gleichzustellen. Wahrscheinlich wollte dieser Eskimo
seiner Frau etwas von der Reise mitbringen und hat dann, wie die
Männer das meist tun, einen ganz dummen Kauf gemacht. Oder
vielleicht ist er auch im Tran gewesen.
In England führen verschiedene Autobus-Gesellschaften heftige
Konkurrenzkämpfe und suchen einander im Dienst am Kunden zu
überbieten. Neuerdings läßt eine Gesellschaft, damit die Fahrgäste
nicht durch Benzingeruch belästigt wer-
den, ihre Wagen parfümieren, meistens
mit dem in England besonders beliebten
Lavendel.
Die Konkurrenz wird sagen, die
Gesellschaft führe das Publikum an
der Nase.
Die brasilianische Postverwaltung
wird Briefmarken herausgeben, die für
den Kaffee werbende Bilder tragen;
außerdem sollen sie zur Verstärkung der
Werbekraft nach Kaffee riechen.
Der Klebstoff der Marken enthält
jedenfalls Kaffee und schmeckt ent-
sprechend gut. Wer aber zu viele
Marken anleckt, kriegt Herzklopfen.
Der Londoner Barkellner Richard
Dabson, der in seinen freien Stunden
Musik treibt, will nächstens ein Konzert
mit eigenen Kompositionen geben und
das Orchester selbst dirigieren.
Der Barkellner hofft, daß er das
Publikum berauschen wird.
Empörung
„Den Klees hatte ich heute zum Mittagessen eingeladen, weil
ich ihn bei dieser Gelegenheit um ein Darlehen angehen wollte!
Aber das schlug er mir rundweg ab . . . dieser Schmarotzer!"
Der Gast
Otto war nun schon acht Wochen bei uns zu Gast. Wir hatten
ihn nur für zwei Tage gebeten. Wie soll man es ihm sagen?
Eines Tages begann Otto: „Welcher Anzug steht mir am besten?"
Meine Frau erwiderte: „Der Reiseanzug, Otto."
„Das ist schon schlimm, mit einer solchen Nase herum-
laufen zu müssen!"
„Lat auch seine Vorteile, er ist den andern immer um
eine Nasenlänge voraus!"
„Welt-Detektiv“
■ Auskunftei, Detektei Preiss,
Berlin W.2Ü, Tauentzienstr- 5,
Ruf: 24 5255 u. 5256 das zuverlässige
Institut für Ermittlungen, Beob-
achtungen
Auskünfte über Herkunft
I
Vorleben, Vermögen, Gesundheit,
Lebensfahrung usw. überall.
Tausende Anerkennungen!
Deutsches-Reiclis-Patent Nr. 657925
/O Neuer Herrengürtel im
Hosenbund einzuknöp-
- 5bn. sehr bequem u.
AI | \ f\ I l\ äußerst angenehm,
I. fi für jede Figur gleich
[/ gut bewährt. Garantie:
Kein Hosen- u. Hemd-
rutschen, kein Magen-
| druck, immer gleich-
I bleibende*-, eleganter
Hosensitz. Rm. 2.90 u.
Nachn. Porto. Leibum-
fang angeben.
H. Hemmelmann, Berlin W 504,
Kurfürstendamm 231.
Piano* und
Chromatische
Harmonikas
vom Spezialisten
F. A. Glass-Magister
Klingenthal/ Sa. 64 - Gegr. 1864
Größer werden
bann Jeder bis z. 30. Jahre durch
d. Wachstums-Uebungen unserer
bewährten Aufbau-Methode. Nur
RM.2.85u. Porto. Prospekt frei!
Buchversand Hellas Berlin-Lichterfelde 125
lieber 600000 fm
Gebrauch!
Haarfarbe-
kämm
(ges. gesch. Marke
„Hoffera“)
färbt graues oder rotes Haar echt blond, braun oder
schwarz. Völlig unschädl. Jahrelang brauchb.
Diskr. Zusdg. im Brief.St.M.3.-,5.- u.6.-(Henna)
Rud. Hoffers, Kosmet. Laboratorium. Berlin-Karlsborst 3.
Augen-Hilfe
ID Tage ohne Kaufzwang.
D. R.Patente. Aerztegutach-
ten u.Gratisprospekte durch
Augenheil Erika. Allersberg/Bay.
Betriebslieferant groß.Indu-
striewerke u. Heilanstalten.
Glatze ?
muß nicht fein,
denn
3fero
aus reinen Pflanzenftoffen
wirkt! Flafche Rmk. 3.50
GaranKe -Für Er-folq , .
Viele Anerkennungen
IJferd-Vertrieb-München
Tel. 12538 Sonnenstr. 7/111 AbK A
Schüchternheit
Unentschlossenheit, ärgerliche,
unangebrachteBescheidenheit,
i Zurückweichen vor dem Willen
I anderer schaden allzuoft. Viele
^(Menschen verpassen Gelegen-
heilen, ihr Leben zu verbessern,
größere Einnahmen zu haben,
Zuneigung zu erwerben. Lesen
Sie „Die Unterrichtsbriefe
des Erfolgsmenschen". Eini-
__ges aus dem Inhalt: Die
Macht der Persönlichkeit - Ueberwindung von
Angst u.Furchtzuständen,Unlustu.Schwäche -
Mittel gegen Erröten, linkisches Benehmen -
Konzentration statt Zerstreutheit. Das Ge-
dächtnis als Lebenskunst - Der magische
Mensch - Wie man Entgegenkommen findet -
Gesprächsanknüpfung, kein schüchternes
Stammeln mehr. Sie werden ein gewandter
Mensch, erwerben Selbstvertrauen und wun-
dern sid) über das plötzliche Entgegenkommen
Ihrer Mitmenschen. Bestellen Sie „Die Un-
terrichtsbriefe desErfolgsmenschen". 2 Teile
zus. Rm. 5.95 mit Porto (Nachn. Rm.6.25).
Garantie! Rücknahme bei Unzufriedenheit!
Buchversand Gutenberg Dresden-F. 315
Schreibers Technische Modellierbogen
erhalten Sie in allen einschlägigen Geschäften
FLIEGENDE BLATTER
und n Putter Verlag von J. F. Schreiber, München 27, Möhl straße 34.— Anzelgen-Annahme durch die Anzeigen-
Nf. 4840. 5. IV33.1 1988 Verwaltung „Fliegende Blätter ', München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen ^Verbungsmittler.—
Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und die Postämter entgegen. — Die Zeitschrift wird auch durch
jeden deutschen Lesezirkel geliefert — Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung RM 3.90, Postbezug RM 4.10. —■ Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig.
Abgeschlossen am 16. April 1938.
282
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das ist schon schlimm, mit einer solchen Nase ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 188.1938, Nr. 4840, S. 282
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg