„Epielt ein Musiker," erklärt der
Lehrer, „dann ist es ein Solo, spielen
zwei, ist es ein Duett, spielen drei,
dann ist es — nun Fritzchen?"
„Ein Skat."
Stimmt
„Was ist in einer Taffe Bouillon
alles enthalten?" sragtMiddenmang
am Stammtisch.
„Wasser, Salz, Fett," weiß einer
Bescheid.
„Eiweiß, Kohlehydrate, Vita-
mine," findet ein anderer.
Middenmang schüttelt den Kopf.
„Na, da werde ich es euch sagen:
Alle Vokale des Alphabets sind
darin enthalten."
„Komm, Schatzi, wir fahren Kühlwagen!"
Tee und Zukunft
(In London und den großen Badeorten an der Südküste Englands findet man jetzt viele kleine Teesalons,
die eine Tarnung der von der Polizei neuerdings verfolgten Wahrsagegeschäfte darstellen)
„Und ich glaubte, du hättest das Meffer
wegen eventueller Laifische mitgenommen!"
Hachgestellt yvird jenen Leuten,
Die für Geld die Zukunft deuten;
Tut das aber jemand gratis,
Nidit verfolgbar solche Tat is‘.
Drum als schützende Fasson
Macht man einen Teesalon.
Es genügt ein kleines Loch,
Das höchst elegant jedoch,
Ebenso wie gar nicht mies
Das gebotne Teeservice.
Dieser Luxus wird erklärt
Durch den Preis, der hier begehrt,
Denn es kommt ein Kännchen Tee
Oft auf zwanzig Schillinge.
Man bestellt und sagt diskret,
Was noch sonst zu Wunsche steht:
Horoskop und Kartenlegen,
Forschung nach den Schicksalswegen
Aus den Linien in der Hand,
Oder sonst noch allerhand,
Etwa mit den seidnen Bändeln
Das so sehr beliebte Pendeln.
Hat man seinen Tee genossen,
Kriegt man heimlich in die Flossen
Dann ein Zettelchen gedrückt,
Das den Gast wohl meist beglückt,
Denn nur selten prophezeit
Werden da Verdruß und Leid.
Tee und Zukunft sind verbunden,
Was schon in dem Wort gefunden,
Das da rät, wenn man verwirrt
Ueberlegt, was kommen wird:
Warte ab und trinke Tee! —
Allerdings, was das Metier
Des Propheten anbelangt,
Der im Teesalon jetzt prangt,
Denkt man: Wahrheit liegt im Wein,
Doch beim Tee mag‘s fraglich sein.
duftiger tu
t Wellapon
gewaschen!
Schönes Haar in
weitA
Locker wie Seide fallen die Wellen, ein feiner Glanz Hegt auf der Frisur. Man wird
Ihr Haar bewundern! Das macht Wellapon, die pflegende Haarwäsche. Be-
nutzen Sie es regelmäßig und achten Sie beim Friseur auf die We/Ia-Kennmarke!
-F
'53g
Bei Anfragen oder Bestellungen -wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Lehrer, „dann ist es ein Solo, spielen
zwei, ist es ein Duett, spielen drei,
dann ist es — nun Fritzchen?"
„Ein Skat."
Stimmt
„Was ist in einer Taffe Bouillon
alles enthalten?" sragtMiddenmang
am Stammtisch.
„Wasser, Salz, Fett," weiß einer
Bescheid.
„Eiweiß, Kohlehydrate, Vita-
mine," findet ein anderer.
Middenmang schüttelt den Kopf.
„Na, da werde ich es euch sagen:
Alle Vokale des Alphabets sind
darin enthalten."
„Komm, Schatzi, wir fahren Kühlwagen!"
Tee und Zukunft
(In London und den großen Badeorten an der Südküste Englands findet man jetzt viele kleine Teesalons,
die eine Tarnung der von der Polizei neuerdings verfolgten Wahrsagegeschäfte darstellen)
„Und ich glaubte, du hättest das Meffer
wegen eventueller Laifische mitgenommen!"
Hachgestellt yvird jenen Leuten,
Die für Geld die Zukunft deuten;
Tut das aber jemand gratis,
Nidit verfolgbar solche Tat is‘.
Drum als schützende Fasson
Macht man einen Teesalon.
Es genügt ein kleines Loch,
Das höchst elegant jedoch,
Ebenso wie gar nicht mies
Das gebotne Teeservice.
Dieser Luxus wird erklärt
Durch den Preis, der hier begehrt,
Denn es kommt ein Kännchen Tee
Oft auf zwanzig Schillinge.
Man bestellt und sagt diskret,
Was noch sonst zu Wunsche steht:
Horoskop und Kartenlegen,
Forschung nach den Schicksalswegen
Aus den Linien in der Hand,
Oder sonst noch allerhand,
Etwa mit den seidnen Bändeln
Das so sehr beliebte Pendeln.
Hat man seinen Tee genossen,
Kriegt man heimlich in die Flossen
Dann ein Zettelchen gedrückt,
Das den Gast wohl meist beglückt,
Denn nur selten prophezeit
Werden da Verdruß und Leid.
Tee und Zukunft sind verbunden,
Was schon in dem Wort gefunden,
Das da rät, wenn man verwirrt
Ueberlegt, was kommen wird:
Warte ab und trinke Tee! —
Allerdings, was das Metier
Des Propheten anbelangt,
Der im Teesalon jetzt prangt,
Denkt man: Wahrheit liegt im Wein,
Doch beim Tee mag‘s fraglich sein.
duftiger tu
t Wellapon
gewaschen!
Schönes Haar in
weitA
Locker wie Seide fallen die Wellen, ein feiner Glanz Hegt auf der Frisur. Man wird
Ihr Haar bewundern! Das macht Wellapon, die pflegende Haarwäsche. Be-
nutzen Sie es regelmäßig und achten Sie beim Friseur auf die We/Ia-Kennmarke!
-F
'53g
Bei Anfragen oder Bestellungen -wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Komm, Schatzi, wir fahren Kühlwagen!" "Und ich glaubte, du hättest das Messer wegen eventueller Haifische mitgenommen!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 189.1938, Nr. 4858, S. 153
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg