Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das ist die wahre Liebe, wenn man seine
Faltbootfreundin nicht aussteigen läßt.

Kinkerlitzchen

Der Chefarzt der staatlichen Irren-
anstalt Olymp in Washington läßt neuer-
dings Patienten bei Erregungszuständen
den „Big Apple" tanzen, einen der ver-
rücktesten amerikanischen Tänze; er erklärt,
das sei das beste Mittel, die überschüssigen
Energien zu dämpfen.

„Big Apple" gegen Verrücktheit —
— dieser Arzt scheint Lomöopath zu
sein: er will Gleiches mit Gleichem
kurieren.

*

Der in Kopenhagen dienende dänische
Infanterist Lans Fredericksen hat es
durch Tauchübungen nach und nach da-
hin gebracht, 4 Minuten und 36 Sekun-
den unter Wasser zu bleiben.

Dieser Infanterist scheint sich selb-
ständig für den Anterwasserkrieg vor-
zubereiten. —o».

Hilfe

Äinter Kerkermauern saß der Einbrecher.
Er saß hier schon zum zehnten Male. Eines
Tages bekam er Besuch. Ein älteres Fräu-
lein vom internationalen Strafgefangenen-
entlassungsfürsorgeverein.

Das ältere Fräulein sagte süß: „Ich
wäre glücklich, wenn ich Ihnen nach Ihrer
Entlassung helfen dürfte!"

Der Einbrecher brummte: „Das wird
kaum gehen. Einbrechen muß gelernt sein."

Der Kellner

Schimscha ist Schauspieler. Er ist kein
guter Schauspieler. Bei einer Schmiere
spielt er Äeldenväker. Wie die Kunst, so
die Gage. Schimscha geht zum Essen in
ein schäbiges Restaurant. Im neuen Kell-
ner erkennt er einen alten Kollegen. Mit
tiefem Pathos ruft er bedauernd:

„Edler Freund! So muß ich dich wie-
derfinden ? Als Kellner in so einem Beisel?"

Der Kellner sagt stolz: „Ja. Aber
ich esse nicht hier."

Der Verband

Ribbel ist von einem Auto gerammt
worden. Viel ist Ribbel nicht geschehen.
Trotzdem trägt er den Arm im Verband.
Freunde fragten: „Mußt du den Ver-
band lange tragen, Ribbel?"

Ribbel lachte: „Mein Arzt sagt nein,
mein Anwalt ja."

Wir gehen zusammen —

Komm,

Gib mir die Hand;
Wir gehen zusammen
Durchs Nebelland.

Wir gehen zusammen
Und wissen es nicht:
Steht Tod dahinter,
Tod oder Licht?

Wir gehen zusammen —

l. c.

viel!

Erhalten Sie sich Ihre
Schlankheit durch

DR.Werner

3AN

50 Pf. u. 2 M. in flpoth. u. Drog. * Dr. Janssen, Charlotten bürg 1/76
fluch als Dr. Janssens Tee-Bohnen in Pillenform zum Schlucken

Jiund&stfimafifijer \

sind cftein/en

für dl« auch von Professoren n. Aerzten erprobten und anerkannten,
bedeutenden Hellwerte des guten Mittels für Erkrankungen der
Luftwege (alter quälender Hussen, Verschleimung, Kehlkopf-, Luft-
röhren-, Vronchlalkatarrb, Asthma), .Siiphoscalin-. Schleim-
lösend,auswursfördemd, entzündungshemmend, erregungsdämpfend
und vor allem gewebsfestlgend, vermag .«llphoscalin- kranken
und empfindlichen Atmungsorganen bei iung und alt wirksame
Hilfe zu bringen. Nicht umsonst hat es sich ln kurzer Zelt
einen so großen Nuf erworben. — Achten Sie beim Einkauf auf
den Namen .Gilphosralln- und kaufen Sie keine Nachahmungen.
Packung ml« so Tabletten »Sllphoskalin" Mit. 2.57 In allen Apo-
theken, wo nicht, dann Rosen-Apotheke, München. Verlangen Sie
vonder Herstellerfirma Carl Biihler, Konstanz, kostenl. u. unver*
bindliche Zusendung der interessanten illustrierten Aufklärungs»
Schrift S/ 104 von Dr. phil. nat. Strauß, Werbesduiftsteller.

Sichere Entfernung

lästiger Haare durch
die weltbekannte
Helwakakur.
bewährt u. a. von versch. Aerzten erprobt. Gold.
Medaille, Großer Preis Brüssel Sept. 32, London März 33.
Dankerfüllte Zuschriften z. T. über Dauererfolge (kein
Nachwuchs). Harke Helwaka mit Stern, pateutamtf. W-Z. 468509
schützt Sie vor Enttäuschungen. Kleinkur RM 2.75, stark 3.25, für
größ. Flächen5.50u.6.50Nachn. Helwaka G.m.b.H., Köln 30

Damenbart

#

m

^Die Unrefltb8^gh«8f des
Stuhlgangs

Ist die Ursache vieler Krankheiten. Beseitige» Sie dal Uehet
durch Gebrauch von «wlep PBhnt Seit Jahrzehnten er»
vrodi und bewährt, lind die au« reinen Pftanienliosfen her>
gelieilten Keeelpp-PUfeet mild und sicher abführend und
völlig reizlos. i0 Kmelpp-Pmtee nur RM. I.— In allen
ilipotbeken. Keeetppkeee* Wegweiser kostenlos durch Kneipp*
mittel-Zenlrate Würzburg.,

J2aucljeH.ver(krtevL

Wenn Sie aber Anregung brauchen,
dann Quick — es macht frisch und
leistungsfähig, bekämpft Nervosität und
Abspannung. Im Beruf, beim Sport

u m S 4. mit Lezithin

MM ■ für Herz und Nerven

Pckg RM 0.30 u. i .15, Kurpck. 4 - in Apotheken u. Drogerien

Laut lesen und I _ „

weltererzShlen' .

Ich helfe Ihnen weiter.

Kurzschrift

(Stenografie) brieflich zu lernen ist wirklich sehr leicht. Der
Geübte kann so schnell schreiben wie ein Redner spricht I —
500 Berufe sind unter unseren begeisterten Fernschülem ver-
treten! Sie lernen bequem zu Hause unter der sicheren Füh-
rung von staatlich geprüften Lehrern! Das Arbeitstempo
bestimmen Sie selbst! Alle Lehrmittel werden Ihr Eigentum!
— Wir verbürgen eine Schreibfertigkeit von 120 Silben je
Minute (sonst Geld zurück!) — Bitte senden Sie sofort in
offenem Umschlag (3 Pfennig Porto) diese Anzeige ein!

An die Kurzschrift- Fernschule Hordan
Berlin - Pankow Nr. D 245

Bitte senden Sie mir ganz umsonst und unverbin dl. 5000W orte
Auskunft mit den glänz. Urteilen von Fachleuten u. Schülern!
Vor- und Zuname:.

Ort und Straße i .

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

155
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das ist die wahre Liebe, wenn man ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Paar <Motiv>
Faltboot

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 189.1938, Nr. 4858, S. 155

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen