Humor
des Auslandes
Hellseher
Der junge Mann trat
bei dem Wahrsager ein.
„Wollen Sie Ihre Zu-
kunft aus der kristallenen
Kugel oder aus dem Kaffee-
grund gedeutet haben?"
fragte der weise Mann.
„Ach, nein," antwortete
sein Besucher, „ich bin ge-
kommen, um Sie um die
Hand Ihrer Tochter zu
bitten!"
„Ach so, das ist etwas
anderes . . dann erzählen
Sie mir mal bitte etwas
von Ihren Zukunftsaus-
stchten!" (Dans Familie Blad)
Die Zwillinge
Karoli kann nicht viel
Alkohol vertragen. Trotz-
dem trinkt er bei dem klei-
nen Fest mehr, als ihm gut
ist. Nachdem die Gäste von
der Tafel aufgestanden
sind, bringt die Gastgeberin
stolz ihre Zwillinge aufdem
Arm, um sie von den Be-
suchern bewundern zu
lassen. — „Nimm dich zu-
sammen, alter Junge!" sagt
Karoli zu sich selbst. Und
laut äußert er sich zu der
Gastgeberin: „Was für ein
reizendes Kind, gnädige
Frau!" (Passing Show)
Verkehrte Welt
„Meine Frau schreibt
Klagebriefe aus Freuden-
stadt."
„Komisch, und die mei-
nige schickt Iubelhymnen
aus Klagenfurt."
In der
Fremdenpension
Sie könnten auch etwas
Abwechslung in Ihren
Speisezettel bringen,"
knurrt Middenmang.
„Noch mehr?" staunt die
Dame des Laufes. „Jeden
Tag saß Ihnen eine andere
junge Dame gegenüber."
Alles in Ordnung
Patient: „Dieses Zahn-
ziehen nennen Sie schmerz-
los? Ich habe nichts davon
gemerkt!"
Barbier: „Na also!"
Äippe hat geheiratet.
Lippe berichtete:
„Ich hätte nie geheiratet,
wenn ich nicht das einzige
richtige Mädchen gefunden
hätte, die allein zu mir
paßt!"
„Und jetzt hast du die
Richtige gefunden?"
„3a."
„Woher weißt du, daß
Meiers müssen den Beweis mitbringen, daß sie die Richtige ist?"
sie stets schönes Ferienwetter gehabt haben. „Sie hat es mir gesagt."
Kinkerlitzchen
Zwischen Longkong und San Franzisko brach auf einem ameri-
kanischen Frachtdampfer, dessen Besatzung aus Weißen und Malaien
bestand, eine Meuterei der Farbigen aus. Sie wurden aber von
den Weißen nach schwerem Kampfe überwältigt, worauf der Kapitän
sie auf einer einsamen Insel aussetzte. Dafür wurde er jetzt in
San Franzisko zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. — Die
Amerikaner haben manchmal doch eine merkwürdige Rechtsprechung.
Der Kapitän hätte es also riskieren sollen, die Meuterer an
Bord zu behalten. Er durfte sie nicht dem ordentlichen Gericht
entziehen; das ist in Amerika nur Vertretern der Lynchjustiz
gestattet.
Was bedeutet diese Sekunde
für Ihre Zähne?
Diese öelrunde, in der L>ie abends gähnen, bedeutet für Ihre Zähne sehr
viel. Jetzt ist nicht nur Zeit, bald schlafen zu gehen, sondern ebenso wichtig
ist es, die Zähne zu putzen. Bisher dachten Sie vielleicht, daß das Zähne-
putzen nur morgens wichtig sei. Wer serdenkt und seine Zähne abends nicht
putzt, vergißt aber, daß sich über Nacht jener grau-gelbe Belag auf den
Zähnen bildet, der sie so unschön macht. Gerade das muß man verhindern
- und zwar durch regelmäßiges Zähnepuhen vor dem Schlafengehen. Dann
bleiben die Zähne weiß. Zu einer richtigen Zahnpflege gehört
aber dann noch eins: eine Zahnpasta,
die in die feinsten Rillen und Win-
kel dringt. Das ist Nioea-Zahnpasta.
40 Pf. die große Tube
22 Ps. die kleine Tube
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
169
des Auslandes
Hellseher
Der junge Mann trat
bei dem Wahrsager ein.
„Wollen Sie Ihre Zu-
kunft aus der kristallenen
Kugel oder aus dem Kaffee-
grund gedeutet haben?"
fragte der weise Mann.
„Ach, nein," antwortete
sein Besucher, „ich bin ge-
kommen, um Sie um die
Hand Ihrer Tochter zu
bitten!"
„Ach so, das ist etwas
anderes . . dann erzählen
Sie mir mal bitte etwas
von Ihren Zukunftsaus-
stchten!" (Dans Familie Blad)
Die Zwillinge
Karoli kann nicht viel
Alkohol vertragen. Trotz-
dem trinkt er bei dem klei-
nen Fest mehr, als ihm gut
ist. Nachdem die Gäste von
der Tafel aufgestanden
sind, bringt die Gastgeberin
stolz ihre Zwillinge aufdem
Arm, um sie von den Be-
suchern bewundern zu
lassen. — „Nimm dich zu-
sammen, alter Junge!" sagt
Karoli zu sich selbst. Und
laut äußert er sich zu der
Gastgeberin: „Was für ein
reizendes Kind, gnädige
Frau!" (Passing Show)
Verkehrte Welt
„Meine Frau schreibt
Klagebriefe aus Freuden-
stadt."
„Komisch, und die mei-
nige schickt Iubelhymnen
aus Klagenfurt."
In der
Fremdenpension
Sie könnten auch etwas
Abwechslung in Ihren
Speisezettel bringen,"
knurrt Middenmang.
„Noch mehr?" staunt die
Dame des Laufes. „Jeden
Tag saß Ihnen eine andere
junge Dame gegenüber."
Alles in Ordnung
Patient: „Dieses Zahn-
ziehen nennen Sie schmerz-
los? Ich habe nichts davon
gemerkt!"
Barbier: „Na also!"
Äippe hat geheiratet.
Lippe berichtete:
„Ich hätte nie geheiratet,
wenn ich nicht das einzige
richtige Mädchen gefunden
hätte, die allein zu mir
paßt!"
„Und jetzt hast du die
Richtige gefunden?"
„3a."
„Woher weißt du, daß
Meiers müssen den Beweis mitbringen, daß sie die Richtige ist?"
sie stets schönes Ferienwetter gehabt haben. „Sie hat es mir gesagt."
Kinkerlitzchen
Zwischen Longkong und San Franzisko brach auf einem ameri-
kanischen Frachtdampfer, dessen Besatzung aus Weißen und Malaien
bestand, eine Meuterei der Farbigen aus. Sie wurden aber von
den Weißen nach schwerem Kampfe überwältigt, worauf der Kapitän
sie auf einer einsamen Insel aussetzte. Dafür wurde er jetzt in
San Franzisko zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. — Die
Amerikaner haben manchmal doch eine merkwürdige Rechtsprechung.
Der Kapitän hätte es also riskieren sollen, die Meuterer an
Bord zu behalten. Er durfte sie nicht dem ordentlichen Gericht
entziehen; das ist in Amerika nur Vertretern der Lynchjustiz
gestattet.
Was bedeutet diese Sekunde
für Ihre Zähne?
Diese öelrunde, in der L>ie abends gähnen, bedeutet für Ihre Zähne sehr
viel. Jetzt ist nicht nur Zeit, bald schlafen zu gehen, sondern ebenso wichtig
ist es, die Zähne zu putzen. Bisher dachten Sie vielleicht, daß das Zähne-
putzen nur morgens wichtig sei. Wer serdenkt und seine Zähne abends nicht
putzt, vergißt aber, daß sich über Nacht jener grau-gelbe Belag auf den
Zähnen bildet, der sie so unschön macht. Gerade das muß man verhindern
- und zwar durch regelmäßiges Zähnepuhen vor dem Schlafengehen. Dann
bleiben die Zähne weiß. Zu einer richtigen Zahnpflege gehört
aber dann noch eins: eine Zahnpasta,
die in die feinsten Rillen und Win-
kel dringt. Das ist Nioea-Zahnpasta.
40 Pf. die große Tube
22 Ps. die kleine Tube
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
169
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Meiers müssen den Beweis mitbringen, daß sie stets schönes Ferienwetter gehabt haben."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 189.1938, Nr. 4859, S. 169
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg