Vier Seelen und ein Gedanke „Was die nur aneinander finden?"
und Ausführungen. „Darin werden Sie
sicher etwas Passendes finden!"
Anna blättert und blättert.
„Nun, haben Sie sich entschieden?"
fragt der Meister ungeduldig, nachdem
er eine halbe Stunde gewartet hat.
Anna sah ihn unschlüssig an und
sagte: „Eigentlich wollte ich ja gern ein
Bild haben, wo ich selber drauf bin!"
(Illustrert Familieblad)
Der Gegendienst
„Leinrich," sagte der alte Randolf
zu seinem Schwiegersohn, „du wohnst
nun über fünf Jahre bei uns!"
„Ja, Schwiegervater!"
„And hast niemals etwas für den
Laushalt bezahlen müssen!"
„Gewiß, Schwiegervater!"
„Bei allen kleinen Familienstreitig-
keiten habe ich immer auf deiner Seite
gestanden!"
„Ja, immer, Schwiegervater!"
„Ich habe auch viele deiner Rech-
nungen bezahlt!"
Lumor des Auslandes
Das Geschenk
Anna möchte ihren Eltern eine Photographie zur silbernen Loch-
zeit schenken und geht zum Photographen. Als der Meister sie fragt,
wie das Bild sein soll, hat Anna keine Ahnung.
„Blättern Sie doch mal dieses Album durch, Fräulein!" sagt der
Photograph und gibt ihr ein dickes Buch mit Bildern in allen Größen
„Du warst wirklich immer sehr gut zu mir, Schwiegervater!"
„Da könntest du mir auch mal einen kleinen Dienst erweisen!"
„Selbstverständlich, Schwiegervater!"
„Danke, Leinrich! Würdest du also deiner Schwiegermutter
sagen, daß die Karten zu dem Maskenball, die sie heute morgen
im Eßzimmer am Boden fand, aus deiner Tasche sind! Dann sind
wir guitt!" (Passing Show)
Stark
Rm. 1.75
Der Verlag I. F. Schreiber, Eßlingen a. 71.,
kommt jetzt mit einer Neuheit auf den Markt, die
Erziehern, Eltern und Kindern sehr viel
Freude bereiten wird. Es sind Bilderbücher,
in denen die Figurenbilder beim Aufschlagen des
Buches sich selbsttätig stellen. Das gibt den
Bildern sehr lebendige, räumliche
Wirkung, welche die Phantasie
der kleinen Leser sehr stark
anregt.
Dle Texte zu den Bilderbüchern,
die auch viel für die lebendige
Erzählung von Geschichten und
Märchen benutzt werden können, silld in Sütterlin- und
Blockschrift lieferbar, so daß sie auch voir den kleinsten ABC-Schützen
ohne Schwierigkeit gelesen werden können. (W. E. Z. oom 31. VIII. 38.)
Schreibers
Stehauf-Bilderbücher
in feinem Mehrfarbendruck.
Querformat 23:15 cm.
Jedes Buch enthält 4 Stehaufbilder, die auf
feste Pappe aufgezogen sind.
Jeder Band Rm. 1.75
?it. 320 Märchen
„ 321 Im Zoo
„ 322 Kaufladen und
Puppenhaus
„ 323 Von Hasen und Hasen-
kindern
„ 324 Frohe Fahrt
„ 325 Deutsche Soldaten
3u beziehen durch alle einschlägigen Geschäfte
am Platze. Porto und Nachnahmegebühren
werden berechnet.
Mehrfarbiger Prospekt „Wer aufschlägt — staunt auf Verlange» kostenlos!
Vevlaa von Schreiber Eßlingen alt. * 1
FLIFfiFNOF RI ÄTTFR .M'9|en?nrf.e,r Blf'*e0r Verlag von J. F. Schreiber, München 27, MShlstraße 34. - Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
1 ' 11“. 4001. IU. NOV. 1300 Verwaltung „Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. —
Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und die Postämter entgegen. — Die Zeitschrift wird auch durch
jeden deutschen Lesezirkel geliefert — Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung RM 3.96. Postbezug RM 4.10. — Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig.
Abgeschlossen am 24. Oktober 1938.
298
und Ausführungen. „Darin werden Sie
sicher etwas Passendes finden!"
Anna blättert und blättert.
„Nun, haben Sie sich entschieden?"
fragt der Meister ungeduldig, nachdem
er eine halbe Stunde gewartet hat.
Anna sah ihn unschlüssig an und
sagte: „Eigentlich wollte ich ja gern ein
Bild haben, wo ich selber drauf bin!"
(Illustrert Familieblad)
Der Gegendienst
„Leinrich," sagte der alte Randolf
zu seinem Schwiegersohn, „du wohnst
nun über fünf Jahre bei uns!"
„Ja, Schwiegervater!"
„And hast niemals etwas für den
Laushalt bezahlen müssen!"
„Gewiß, Schwiegervater!"
„Bei allen kleinen Familienstreitig-
keiten habe ich immer auf deiner Seite
gestanden!"
„Ja, immer, Schwiegervater!"
„Ich habe auch viele deiner Rech-
nungen bezahlt!"
Lumor des Auslandes
Das Geschenk
Anna möchte ihren Eltern eine Photographie zur silbernen Loch-
zeit schenken und geht zum Photographen. Als der Meister sie fragt,
wie das Bild sein soll, hat Anna keine Ahnung.
„Blättern Sie doch mal dieses Album durch, Fräulein!" sagt der
Photograph und gibt ihr ein dickes Buch mit Bildern in allen Größen
„Du warst wirklich immer sehr gut zu mir, Schwiegervater!"
„Da könntest du mir auch mal einen kleinen Dienst erweisen!"
„Selbstverständlich, Schwiegervater!"
„Danke, Leinrich! Würdest du also deiner Schwiegermutter
sagen, daß die Karten zu dem Maskenball, die sie heute morgen
im Eßzimmer am Boden fand, aus deiner Tasche sind! Dann sind
wir guitt!" (Passing Show)
Stark
Rm. 1.75
Der Verlag I. F. Schreiber, Eßlingen a. 71.,
kommt jetzt mit einer Neuheit auf den Markt, die
Erziehern, Eltern und Kindern sehr viel
Freude bereiten wird. Es sind Bilderbücher,
in denen die Figurenbilder beim Aufschlagen des
Buches sich selbsttätig stellen. Das gibt den
Bildern sehr lebendige, räumliche
Wirkung, welche die Phantasie
der kleinen Leser sehr stark
anregt.
Dle Texte zu den Bilderbüchern,
die auch viel für die lebendige
Erzählung von Geschichten und
Märchen benutzt werden können, silld in Sütterlin- und
Blockschrift lieferbar, so daß sie auch voir den kleinsten ABC-Schützen
ohne Schwierigkeit gelesen werden können. (W. E. Z. oom 31. VIII. 38.)
Schreibers
Stehauf-Bilderbücher
in feinem Mehrfarbendruck.
Querformat 23:15 cm.
Jedes Buch enthält 4 Stehaufbilder, die auf
feste Pappe aufgezogen sind.
Jeder Band Rm. 1.75
?it. 320 Märchen
„ 321 Im Zoo
„ 322 Kaufladen und
Puppenhaus
„ 323 Von Hasen und Hasen-
kindern
„ 324 Frohe Fahrt
„ 325 Deutsche Soldaten
3u beziehen durch alle einschlägigen Geschäfte
am Platze. Porto und Nachnahmegebühren
werden berechnet.
Mehrfarbiger Prospekt „Wer aufschlägt — staunt auf Verlange» kostenlos!
Vevlaa von Schreiber Eßlingen alt. * 1
FLIFfiFNOF RI ÄTTFR .M'9|en?nrf.e,r Blf'*e0r Verlag von J. F. Schreiber, München 27, MShlstraße 34. - Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
1 ' 11“. 4001. IU. NOV. 1300 Verwaltung „Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. —
Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und die Postämter entgegen. — Die Zeitschrift wird auch durch
jeden deutschen Lesezirkel geliefert — Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung RM 3.96. Postbezug RM 4.10. — Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig.
Abgeschlossen am 24. Oktober 1938.
298
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Vier Seelen und ein Gedanke"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 189.1938, Nr. 4867, S. 298
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg