Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Verzeihung, meine Dame! Das war verfrüht — — ein Engel soll erst später an die Spitze des Baumes kommen."

Ein Mann lacht sich gesund

(In London hat sich kürzlich ein Mann mit einem schönen Vermögen zur Ruhe gesetzt, der 17 Jahre lang als „Lacher“ in Kinos tätig war)

Das war cler Mister N. N.;
Der hat nun Schluß gemacht:
Er hat sich ein Vermögen
Im Kino angelacht.

Er lachte in allen Fällen,
Ob mit, ob ohne Grund,

Er lachte an faulsten Stellen,
Wo niemand lachen kunnt“.

Und saßen die Kinobesucher
So stumm als wie ein Grab,

Es ging sein geschäftiges Zwerchfell
Immer auf und ab.

Sein Lachen war eine Sache!

So herzlich lachte der Mann!

Er steckte mit seiner Lache
Das ganze Kino an.

Und gingen die Leute nach Hause
Vom Film um Mitternacht,
Dann hatten sie ohne Pause
Ueber sein Lachen gelacht.

Saß Mr. N. vor der Leinwand
Und quiekte und brüllte dazu,
War ohne jeden Einwand
Der dümmste Film ein Clou.

Nun ging er in den Ruhstand
Als kleiner Millionär,

Und es ist gar kein Zustand
In Londons Kinos mehr.

Der Beifall — kaum zu entfachen,
Beim Lustspiel kein frohes Gesicht!
N. kann jetzt wirklich lachen,
Die andern immer noch nicht.

h. w.

Ueriafl von Schreiber LßUngen alt, und fltünchm

„Märchen- und Bilderbücher
werden lebendig!

Verlag von Schreiber Wingen alt, und fltünchm

Rr. 320 Märchen Nr. 323 Von Hasen und

Has-nklnderu

a Kaufladen u. Frohe Fahrt
Puppenhaus Nr. 325 DeutscheSoldaten

Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Buchverkaufsstellen.
Porto wird berechnet.

Es find Bilderbücher, in denen die Figurenbilder beim Aufschlagen des
Buches sich selbsttätig stellen. Das gibt den Bildern sehr lebendige, räumliche
Wirkung, welche die Phantasie der kleinen Leser sehr stark anregtl" (WEZ)

Querformat 23:15 cm. Jeder Band enthält4 Stehaufbilder in feinem Mehr-
farbendruck, die auf festen Karton aufgezogen sind. Texte in Versen od. Prosa.

Nr. 320 in Fraktur- oder Blockschrift.

Nr. 321—325 in Siitterlin- oder Blockschrift lieferbar.

Gut gebunden und mit schönem Einbandbild versehen

jeder Band Rm. 1.75

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen

382
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Verzeihung, meine Dame!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weihnachtsbaum <Motiv>
Frau <Motiv>
Engel

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 189.1938, Nr. 4872, S. 382

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen