Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verfug nochmal (iuh h
LarulsihaF+- mif pasfe malf-! *

/Es hdHe sich cLiKVolFeoe MuJ/e*'

e^n Lunde*'volley Modell stehen hals

//"Cö0!^ l-oteJUsthk'«,

ejat {oofen lafce+i, de}--^cbb ne k»uw
c!e»<volleV<5»sseHiaUticd-ixlnsfudie^?"

//

yEn+5cKu.l<li^en ^,He»<H"ViXH$frnaUE*'mesfcH|bm ich.
hie* HtchÜc, nx> deV Modell von'be'WaldnumpA^ -4e-/
5ttchE rt)«V^2// ^ H 3

Die Pflegemutter Nachdenkliches

„Rührend, wie besorgt die Lenne um die eben ausgeschlüpften „Liebe ist blind, sagt man immer — warum spricht man aber
Küchlein ist — und dabei hat sie sie nicht mal selbst gelegt!" dann so häufig von Liebe auf den ersten Blick?"

71
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ateliergeflüster"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 190.1939, Nr. 4879, S. 71

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen