Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Gestern war ich in der Oper. Frau Mierig.

Es war wundervoll, herrlich, unbezahlbar!"
„Ach, halte» Sie ein Freibillett?"

Lin Denkmal

(Die Damenschneider von San Franziska werden der „Göttin Mode'
ein eigenartiges Denkmal errichten)

Die Mode muß wohl ein Denkmal verdienen
Und wird von den Damenschneidern geehrt.

Sie ist zwar als launische Göttin erschienen
Und machte wohl öfter manches verkehrt,

Doch grade die Launen, die immer neuen,

Und die Verkehrtheiten, die man belacht,

Die konnten die Damenschneider nur freuen;

Sie haben der Zunft Gewinne gebracht.

Das Denkmal zeigt ohne Abgeschmacktheit
Eine hehre, edle Frauengestalt.

Der Künstler schafft sie in völliger Nacktheit,
Indessen macht man dabei nicht halt.

Die Göttin als die Patronin der Schneider
Soll zeigen, was das Handwerk Loch kann,

Drum zieht man ihr stets die neuesten Kleider
Den Jahreszeiten entsprechend an.

Sonst müssen Denkmalsfiguren doch ständig
2n langweilig gleichem Gewände stehn,

Der Göttin der Mode ist Wechsel notwendig,

Das soll man in diesem Falle auch sehn:

Ein Frühlingskleid kriegt sie aus duftigen Stoffen
Und dann ein köstliches Sommergewand:

Im Herbste darf sie was Neues erhoffen
Und wieder was, kommt der Winter ins Land.

Denkmäler setzt man nicht nur zur Ehrung.

Sie werden daneben auch für die Welt
Als große Beispiele zur Belehrung
Und eifernder Nachahmung aufgestellt.

Doch dazu kann keines so wunderbar taugen
Wie das Denkmal der Mode am Goldenen Tor:

Da schauen viel tausend Frauenaugen
Begierig zum schönsten Beispiel empor.

- on.

r 11039

Vy € C

/JKALO!)ERMA -RAfiER/E/FE

y CLue/i, IfouJCHduty

(oul^ciu *ZuU
tjfuddß/i /tUn.
e+M&n, sie/dten,

la Rasierklingen!

Handgeschliffen, rasieren infolgedes-
sen den stärksten Bart, die zarteste
und empfindlichste Haut, ganz glatt
und wohltuend sanft aus !

Zahlreiche Anerkennungsschreiben l
Die extra dünne 0,10mm Dreiloch O CO
100 Stück RMAr.OÜ
die extra dünne 0,10mm Langloch Q CH
100 Stück RMO.üU
die allerdünnste, folglich auch die
allerbeste,(hauchdünn . .)0,08mmR Hfl
Dreiloch 100 StückU.UU
Auch sortiert! Porto u. Verpackung
frei, Nachn. Garantie: Bei Nicht-
gefallen anstandslos Geld zurück!
Verlangen Sie kostenlos Probeklingen!

Alfred Leupold. Wilisclithal i.Sa.5



ßh Mutti spare

.\\\\WvöL Butter und Fett

.«SA Nur 38 Pfg.

kommt ■/, Kilo
goldiger

Brotaufstrich

appetitlich u. sauber von Ihnen im eigenen
Topfgekochtmitd.4millionenf.bewährten

R e i c h e 11 s Kunsthonigpulver

auch vorzüglich z. Pfefferkuchen backen.

Nahrhaft,gesund,köstl.schmeckend! Alle
Frauen loben. 2 StUck (f.4 Kilo reichend)
geg. Voreinsendg. 95 Pfg. (Nachn. 1.35 M.)

B. Reichelt,Breslau 5. Schlieflf.36 S

Wiederverkäufer gesucht!


Rustins
1 Selbstunterricht

i Wir bereiten Sie ohne'

| Berufsunterbrechunc
I Obersekundareife,

Itur, Berufsprüfungen I
(Handlungsgehilfen- I
I Prüfung, zum Ingenieur!
I u. a.), kaufmännische, f
I fremdsprachig musikw., I
I landwirtschaftliche und I
I technische Berufe vor, I
■ Prospekte u. Probe-Nr. I
Id. Rustin-Zeitschr. gratis!
Rustinsches
Lehrinstitut
Potsd a m - Ho 79

Abstehende Ohren

verleihen dem Gesicht einen unschönen
Ausdruck.

Wenden Sie
,Rectodor‘
an, und ab-
stehende
Ohren
werden

anliegend,

vorher ohne daß 7 Min. später

das Hilfsmittel sichtbar ist. Schmerzlose
äußerliche Anwendung. RM 6.25 und Porto

gegen Nachn. Schröder-Schenke,

gegr. 1896 - Berlin W22, - Kleiststr. 27II

Nerven«
und Erkäliungs-
schmerzen, Gliederreißen,
Rheuma, Gicht, Grippe plagen

in der naßkalten Jahreszeit viele Menschen.
SineElnrelbungmilAMOLKarmelitergeist
schafft rasch Linderung. Aber auch inner-
lich, 5 Tropfen auf 1 Stück Zucker oder
10 Tropfen auf 1 Eßlöffel Wasser einge-
nommen, wirken vorzüglich bei Magen-
u. Darmbeschwerden, Unwohlsein, Sod-
brennen, Migräne usw. AMOL ist ein
richtiges Hausmittel! AMOL ist vielseitig 1

A

MOL

iMltl

ab 80Rpf. In Apolhek«» und Drog.klen

Mac, rausfall?

reinen fifionrenbiosten wirk».

Flasche RM. 3.50
Bei Nichferfolg Geld zurück1

3€erd-Vertrieb-t1ünchen

'Poftfdi. 38950. N.Aucküeschel. 5onncn(lr.7 A

Man trifft häufig auf die irrige Annahme,
daß hygienische Körperpflege mit viel
Kosten und Umständen verknüpft sei. Das
bekannte antiseptische Mittel „Punkt-Seif“
ist so ergiebig, daß es je nach Häufigkeit
der intimen Körperpflege ein bis drei Mo-
nate reicht. Körperhygiene ist ebenso ein-
fach wie billig, wenn man das wirksame
Antiseptikum in Seifenform „Punkt-Seif“
benutzt. Eine Waschung mit „Punkt-Seif“
kostet nur IVa Pfennig. Sowohl für die
intime Hygiene der Frau wie auch für die
allgemeine Körper-
pflege, für Geruch-
und Schweißbekämp-
fung ist „Punkt-Seif'
ein ebenso wirksames
wiewohltuendes Mit-
tel. Sie gibt dem Kör-
per die gesunde und
ästhetische Frische.

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sic sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

171
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gestern war ich in der Oper, Fräulein Mierig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 190.1939, Nr. 4885, S. 171

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen