Unter Freundinnen „Ich kann es nicht leugnen: ich finde, daß er ein sehr einnehmender Mensch ist."
„Nun, dann paßt ihr ja gut zusammen, Frieda: du hast ein sehr ausgebendes Wesen."
Humor des Auslandes
Das unentbehrliche Requisit
„Sie waren ausgezeichnet in Ihrer Rolle als leidende Mutter!"
sagte der Theaterdirektor begeistert. „Der Ausdruck unaussprech-
lichen Schmerzes, der aus Ihrem Antlitz lag . ."
„Kein Wunder!" antwortete die Schauspielerin. „Ich hatte einen
Nagel im Schuh, der mir die ganze Vorstellung hindurch heftige
Schmerzen bereitete!"
„Dann erwarte ich von Ihnen," betonte der Direktor, „daß Sie
den Nagel auch bei den nächsten Aufführungen sitzen lassen!"
(Berlingske Tidende)
Angenehmer Zeitvertreib
„Was denkst du eigentlich so den ganzen Tag, wenn du dasitzt
und angelst?" — „Dann denke ich: Loffentlich beißt ein Fisch an!"
„And wenn nun wirklich einer anbeißt?" — „Dann denke ich: Aha!"
(Humorist)
Schönheit der Landschaft
„Können Sie mir sagen, wo Laubenberg liegt?" fragte der Auto-
fahrer. — „Jawohl," antwortete der Bauer, „fahren Sie nur hier
geradeaus, rechts entlang an drei Rasierseifen und zwei Zahnkrem-
schildern, dann die erste Chaussee links, bis Sie an vier Reklame-
tafeln vorbeigekommen sind. Dort liegt Laubenberg, gleich hinter dem
Zaun mit der Reklame von dem großen Lotel!" (Matin)
Wenn kommt
Zeigt die d€ausfrau gern ihre TKoch-undJiadikiinsxe.
Uch mochte ühnen dabei helfen.{Beachten
Siemeine ün^ei^mnzirnüTzlichm-Wm-
ken für das {Backen und die {Bereitung
leckerer Süßspeisen!
Wie man aus einem {Jeig mm^ibisl kg
Viehi 3 feine Qebäcke zugleich hersteüen
kann, zeigt Jhnen das b ante {B ilderb iatt
Wenn {Besuch kommt,"erhältlich bei
öhremXebensrnitteiJeändiet^ scmstr
gern krrstenLcrs mm __^
2)r. Clugiist Oetker, {Bielefeld
offinU ofte clucA txr müde ?
Es sind die Winfersdiladcert, die den Stoffwechsel behindern
und die schlanke Linie gefährden! Sie fühlen sich frischer,,
elastisch u. wie verjüngt durch den naturgemäßen, unschädlichen
Dr.ERNST RICHTERS Frühstückskräutertee
dienen und Dri*-Extro .Drogeei) in Apotheken und Dfog»ficn
BIRKENWASSER
ZUR HAARPFLEGE ^
Lernt Sprachen
nach der Methode Pernot
VerlagJF.Schreiber
Esslingen a. N.
Befangenh., Ratlosig-
keit, Menschenscheu,
Lampenfieber, Stot-
tern usw. u. d. sofort.
Beseitig. Von R.Luck.
RM 2.50. A. Langkammer,
Verlag. Dresden-N. 6/92.
Und abends...
für den Magen ein Gläschen
^ .......Wörther
Hchloßbttter
I der
Hofapotheke und Drogerie Wörth/D
rj icrriunr Dl ÄTTCD Sin(* 6 8on doriv r blätter Verlag von J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. — Anzelgen-Annahme durch die Anzelgen-
I LI Hu ELliUiL BLA I I Ln Nr. 4891. 27. April 1939 Verwaltung .Fliegende Blätter", München 1,1'heatinerstraße 8 und alle zugelassenen IVerbungsrnittler. —
Oie Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und die Postämter entgegen. — Die Zeitschrift wird auch durch
jeden deutschen Lesezirkel geliefert — Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung RM 3.90. Postbezug RM 4.10. — Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig.
Abgeschlossen am 11. April 1939.
266
„Nun, dann paßt ihr ja gut zusammen, Frieda: du hast ein sehr ausgebendes Wesen."
Humor des Auslandes
Das unentbehrliche Requisit
„Sie waren ausgezeichnet in Ihrer Rolle als leidende Mutter!"
sagte der Theaterdirektor begeistert. „Der Ausdruck unaussprech-
lichen Schmerzes, der aus Ihrem Antlitz lag . ."
„Kein Wunder!" antwortete die Schauspielerin. „Ich hatte einen
Nagel im Schuh, der mir die ganze Vorstellung hindurch heftige
Schmerzen bereitete!"
„Dann erwarte ich von Ihnen," betonte der Direktor, „daß Sie
den Nagel auch bei den nächsten Aufführungen sitzen lassen!"
(Berlingske Tidende)
Angenehmer Zeitvertreib
„Was denkst du eigentlich so den ganzen Tag, wenn du dasitzt
und angelst?" — „Dann denke ich: Loffentlich beißt ein Fisch an!"
„And wenn nun wirklich einer anbeißt?" — „Dann denke ich: Aha!"
(Humorist)
Schönheit der Landschaft
„Können Sie mir sagen, wo Laubenberg liegt?" fragte der Auto-
fahrer. — „Jawohl," antwortete der Bauer, „fahren Sie nur hier
geradeaus, rechts entlang an drei Rasierseifen und zwei Zahnkrem-
schildern, dann die erste Chaussee links, bis Sie an vier Reklame-
tafeln vorbeigekommen sind. Dort liegt Laubenberg, gleich hinter dem
Zaun mit der Reklame von dem großen Lotel!" (Matin)
Wenn kommt
Zeigt die d€ausfrau gern ihre TKoch-undJiadikiinsxe.
Uch mochte ühnen dabei helfen.{Beachten
Siemeine ün^ei^mnzirnüTzlichm-Wm-
ken für das {Backen und die {Bereitung
leckerer Süßspeisen!
Wie man aus einem {Jeig mm^ibisl kg
Viehi 3 feine Qebäcke zugleich hersteüen
kann, zeigt Jhnen das b ante {B ilderb iatt
Wenn {Besuch kommt,"erhältlich bei
öhremXebensrnitteiJeändiet^ scmstr
gern krrstenLcrs mm __^
2)r. Clugiist Oetker, {Bielefeld
offinU ofte clucA txr müde ?
Es sind die Winfersdiladcert, die den Stoffwechsel behindern
und die schlanke Linie gefährden! Sie fühlen sich frischer,,
elastisch u. wie verjüngt durch den naturgemäßen, unschädlichen
Dr.ERNST RICHTERS Frühstückskräutertee
dienen und Dri*-Extro .Drogeei) in Apotheken und Dfog»ficn
BIRKENWASSER
ZUR HAARPFLEGE ^
Lernt Sprachen
nach der Methode Pernot
VerlagJF.Schreiber
Esslingen a. N.
Befangenh., Ratlosig-
keit, Menschenscheu,
Lampenfieber, Stot-
tern usw. u. d. sofort.
Beseitig. Von R.Luck.
RM 2.50. A. Langkammer,
Verlag. Dresden-N. 6/92.
Und abends...
für den Magen ein Gläschen
^ .......Wörther
Hchloßbttter
I der
Hofapotheke und Drogerie Wörth/D
rj icrriunr Dl ÄTTCD Sin(* 6 8on doriv r blätter Verlag von J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. — Anzelgen-Annahme durch die Anzelgen-
I LI Hu ELliUiL BLA I I Ln Nr. 4891. 27. April 1939 Verwaltung .Fliegende Blätter", München 1,1'heatinerstraße 8 und alle zugelassenen IVerbungsrnittler. —
Oie Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und die Postämter entgegen. — Die Zeitschrift wird auch durch
jeden deutschen Lesezirkel geliefert — Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung RM 3.90. Postbezug RM 4.10. — Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig.
Abgeschlossen am 11. April 1939.
266
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unter Freundinnen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 190.1939, Nr. 4891, S. 266
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg