Zeichnung von M. Claus
i«wm*
ri
r "'T
i •
1
M. '
1
1 /
LjAlnt
„Kinder, ihr könnt ein lebendes Bild darstellen: Einst und jetzt — Vergangenheit und Gegenwart."
„Dann kannst du die Zukunft sein, Alfred: bei dir weiß man nie, was sein wird."
Der Hauptgedanke
Das Leben ist ein Kampf. Rettich ist ein ziemlich erfolgreicher
Kämpfer. Er sagt sogar, das Leben sei ein ewiger Krieg. Zum Krieg-
führen gehört bekanntlich Geld und wiederum Geld und abermals
Geld. Rettich hat auch nur den Gedanken: Geld und wiederum Geld
und abermals Geld. —
Ganz zufällig kommt Rettich in das Kaffeehaus, in dem zwei
Bekannte, Laabs und Nötzel, vor dem Schachbrett sitzen. Rettich hat
keine Ahnung vom Schach, aber ohnehin hätte er nicht mehr die
Möglichkeit, zu kiebitzen, denn gerade verkündet Laabs triumphierend
ein endgültiges: SchachI
376
Aber die Sache interessiert Rettich doch. „Sie haben wohl ver-
loren?" wendet er sich an Nötzel.
„Leider."
„Ah, und was müssen Sie jetzt an Laabs zahlen?" —on.
Zerstreut
„Wann wünschen der Lerr Profeffor morgen früh geweckt
zu werden?"
„Das hängt davon ab, wie ich geschlafen habe! Sie können ja
um sieben Ahr mal anfragen!"
i«wm*
ri
r "'T
i •
1
M. '
1
1 /
LjAlnt
„Kinder, ihr könnt ein lebendes Bild darstellen: Einst und jetzt — Vergangenheit und Gegenwart."
„Dann kannst du die Zukunft sein, Alfred: bei dir weiß man nie, was sein wird."
Der Hauptgedanke
Das Leben ist ein Kampf. Rettich ist ein ziemlich erfolgreicher
Kämpfer. Er sagt sogar, das Leben sei ein ewiger Krieg. Zum Krieg-
führen gehört bekanntlich Geld und wiederum Geld und abermals
Geld. Rettich hat auch nur den Gedanken: Geld und wiederum Geld
und abermals Geld. —
Ganz zufällig kommt Rettich in das Kaffeehaus, in dem zwei
Bekannte, Laabs und Nötzel, vor dem Schachbrett sitzen. Rettich hat
keine Ahnung vom Schach, aber ohnehin hätte er nicht mehr die
Möglichkeit, zu kiebitzen, denn gerade verkündet Laabs triumphierend
ein endgültiges: SchachI
376
Aber die Sache interessiert Rettich doch. „Sie haben wohl ver-
loren?" wendet er sich an Nötzel.
„Leider."
„Ah, und was müssen Sie jetzt an Laabs zahlen?" —on.
Zerstreut
„Wann wünschen der Lerr Profeffor morgen früh geweckt
zu werden?"
„Das hängt davon ab, wie ich geschlafen habe! Sie können ja
um sieben Ahr mal anfragen!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Kinder, ihr könnt ein lebendes Bild darstellen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 190.1939, Nr. 4898, S. 376
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg