„Ich dachte schon, du würdest nicht mehr kommen, Olga."
„Das ist nicht wahr! Dann hättest du dir schon was anderes
bestellt als Limonade."
Ping-Pong
In Brooklyn ist eine Lochschule für Autoverkäufer eingerichtet
worden.
Lier wird vom Ankurbeln des Autos bis zum Andrehen an
den Kunden alles nötige gelehrt.
Ein deutscher Botaniker hat auf der Philippineninsel Mindanao
in den Bergen eine Riesenblume entdeckt, deren Blüte 3,5 Meter
im Amkreis mißt und 10 Kilogramm schwer ist. Sie wird Bolo
genannt.
Ein Sträußchen am Lute . . .
Ein gewisser Petersen in Chikago hatte sich mit Wissen der
Frauen zweimal verheiratet. Er widmete die geraden Tage der
einen und die ungeraden der andern Frau. — Zum Krach kam
es vermutlich, weil er einmal 5 gerade sein ließ.
Bor dem Reichsgericht wurde ein seltsamer Fall verhandelt.
Eine Frau hatte sich von ihrem Mann vertraglich ausbedungen,
daß er nie allein verreisen dürfe, wenn er nicht an sie 3000 Mark
Konventionalstrafe zahle.
Eine liebe, aber teure Gattin!
Wenn öer Sultan knipst
(Im Elsaß wurde der Sultan von Iohur festgenommen, weil er photographiert hatte)
Der Sultan von Iohur
Erschien als Beürohur
Französischer Sicherheit.
Er kam mit üem Photo
(Das schien ein Komplott, o!)
Und knipste im Elsaß voll Freud.
Die Maginotlinie,
Erklärte die spleenige,
Sei sicher in Gefahr.
Man ließ ihn ergreifen.
Entwickelt die Streifen
Sie waren wunderbar.
„Was macht da der Sultan?
Das kann man nicht üulüan,
Da ist Spionage dabei!
Packt ihn am Schlafittchen
Und setzt ihn ins Kittchen!"
So rief die Polizei.
Doch die Hoffnung ging flöten:
Nur Antiquitäten
Hatte der Fürst geknipst,
Nur Tore und Brunnen.
Den ein man gespunnen,
Entließ man, sehr beürippst.
Präfekt reichte Pranke.
Der Sultan sprach: „Danke!
Den Film behalten Sie dort!
Die Laune verfliegt mir.
Ein „Abzug" genügt mir —
Den nehm im Expreß ich sofort!" A. W.
Bezahlung
„Was hast du denn für dein neues Auto bezahlt?"
„Lundertfünfzig Mark."
„Was? Für diesen schönen Wagen nur hundertfünszig Mark?"
„Ja, bis jetzt. ."
412
Ich werde einfach beide nehmen/
„Das ist nicht wahr! Dann hättest du dir schon was anderes
bestellt als Limonade."
Ping-Pong
In Brooklyn ist eine Lochschule für Autoverkäufer eingerichtet
worden.
Lier wird vom Ankurbeln des Autos bis zum Andrehen an
den Kunden alles nötige gelehrt.
Ein deutscher Botaniker hat auf der Philippineninsel Mindanao
in den Bergen eine Riesenblume entdeckt, deren Blüte 3,5 Meter
im Amkreis mißt und 10 Kilogramm schwer ist. Sie wird Bolo
genannt.
Ein Sträußchen am Lute . . .
Ein gewisser Petersen in Chikago hatte sich mit Wissen der
Frauen zweimal verheiratet. Er widmete die geraden Tage der
einen und die ungeraden der andern Frau. — Zum Krach kam
es vermutlich, weil er einmal 5 gerade sein ließ.
Bor dem Reichsgericht wurde ein seltsamer Fall verhandelt.
Eine Frau hatte sich von ihrem Mann vertraglich ausbedungen,
daß er nie allein verreisen dürfe, wenn er nicht an sie 3000 Mark
Konventionalstrafe zahle.
Eine liebe, aber teure Gattin!
Wenn öer Sultan knipst
(Im Elsaß wurde der Sultan von Iohur festgenommen, weil er photographiert hatte)
Der Sultan von Iohur
Erschien als Beürohur
Französischer Sicherheit.
Er kam mit üem Photo
(Das schien ein Komplott, o!)
Und knipste im Elsaß voll Freud.
Die Maginotlinie,
Erklärte die spleenige,
Sei sicher in Gefahr.
Man ließ ihn ergreifen.
Entwickelt die Streifen
Sie waren wunderbar.
„Was macht da der Sultan?
Das kann man nicht üulüan,
Da ist Spionage dabei!
Packt ihn am Schlafittchen
Und setzt ihn ins Kittchen!"
So rief die Polizei.
Doch die Hoffnung ging flöten:
Nur Antiquitäten
Hatte der Fürst geknipst,
Nur Tore und Brunnen.
Den ein man gespunnen,
Entließ man, sehr beürippst.
Präfekt reichte Pranke.
Der Sultan sprach: „Danke!
Den Film behalten Sie dort!
Die Laune verfliegt mir.
Ein „Abzug" genügt mir —
Den nehm im Expreß ich sofort!" A. W.
Bezahlung
„Was hast du denn für dein neues Auto bezahlt?"
„Lundertfünfzig Mark."
„Was? Für diesen schönen Wagen nur hundertfünszig Mark?"
„Ja, bis jetzt. ."
412
Ich werde einfach beide nehmen/
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Indiz" "Er steht mir ganz gut"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 190.1939, Nr. 4900, S. 412
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg