Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Solang das blonde Fräulein Mia rastert,
gehst du mir nicht mehr zu deinem Frisör!"

Humor des Auslandes

Die beste Garantie

Möller war in Geldverlegenheit und
versuchte nun, seinen Zigarrenhändler,
bei dem er seit Zähren ständiger Kunde
war, um 60 Mark anzupumpen. Der Ge-
schäftsmann wollte nickt gern einen guten
Kunden verlieren und gab ihm das Geld.

„Ich werde den Betrag in sechs Monats-
raten zurückzahlen I" sagte Möller.

„Und welche Garantie können Sie
geben, daß Sie das Geld auch jedesmal
haben?" fragte der Zigarrenhändler.

„Ich werde die ganze« sechs Monate
nicht rauchen!" gab Möller zur Antwort.

(Illustrert kamiliedlack)

Profeffor Bommel doziert

„Meine Lerren, ich habe Ihnen schon
so oft gesagt, es gibt keine größere und

keine kleinere Äälfte! Können Sie denn
das nicht behalten? Aber das kommt
davon, wenn ich etwas erkläre, hört ge-
wöhnlich die größere .Hälfte nicht zu!"

(Lkstradlacket)

Familiengeschichten

„Denke nur, Ella, heute erzählte mir
meine Mutter, meine Großmutter hätte
sich von meinem Großvater entführen
lasten!"

„Das ist ja unglaublich! Solche alten
Leute!" (Stulversblad)

Noch glücklicher

„Mein Verlobter sagt, daß er der
glücklichste Mann der Welt ist, wenn wir
erst verheiratet sind!"

„Ja — und nun erst dein Vater!"

(Marc Aurelio)

Der englische Falke

Erst hatte man als Symbol
Der Luftwaffe ausgeklügelt
Und Englands Fliegern zum Ruhm
Den Löwen, welcher geflügelt.

Doch hat der Gedanke nicht recht
ln weiteren Kreisen gezündet;

Der Flügellöwe schien wohl
Zoologisch nicht recht begründet.

Man suchte ein anderes Tier,

Dem Flügel natürlich gegeben.

Der Adler war nicht mehr frei,

Den lassen die Deutschen schon schweben.
Wer könnte den Adler vielleicht,

So hat man gegrübelt, verwalken?
Den Geier fand man nicht schön
Und kam dann schließlich zum Falken.

Vom englischen Falken wird
Geschrieben jetzt und gesprochen.
Man hofft, er werde sich bald
Das Luftmeer nun unterjochen,
Und weit nach Deutschland hinein
Soll mutiger Flug ihn führen.
Bisher ist freilich davon
Noch nicht das geringste zu spüren.

Vergeblich erklangen zum Ruhm
Des Falken preisende Worte.
Vielleicht erwischte man nicht
Von ihm die richtige Sorte;
Verschiedene Arten gibt's.

Im Luftkrieg spürt den Verdruß hart
Der Engelsmann. Hat er am End"
Doch nur einen Mäusebussard?

NAPVAR Irrst fff inon da» Wohlbefinden steigern
nciwcn nrdiuycn Dur[h „„beb«» mutve-

ichaftenheu, lebhafte Schlackenausschetüung, gute Lerbauung und
Darmrätiaketr. tzeidekraft. da» seit wahren bekannte Mtneraliat^
Krautervulver. wird tagtäglich v vielen gelobt. - In -Apotheken
Drogerien n. Reformhäul. 40Tage-Pcka. RM 1.80, tloirlotf DQfl
Dovvel-Pckg. RM 3,30 iPulver oder Tablenenl llulUulH Uli

f,

Jistfima istfieiffiac •

oder oft wenigstens so zu bestem, daß die Anfälle wesentlich seltener
und schwächer werden. Dazu gibt es ein von Professoren, Aerzten
und Kramen erprobtes und anerkanntes Mittel gegen Er-
krankungen der Luftwege (also auch Kehlkopf-, Luftröhren-, Äron-
chialkatarrh), das ^Silphoslaiin^. — Es wirkt nämlich nicht
nur schleimlösend, auswurffördernd ur.d entzündungshemmend,
sondern vermag das Gewebe der Atmungsschleimhaut widerstands-
fähiger und weniger reizempfindlich zu machen, und das ist aus-^
schlaggebend; das hat dem »Silphoscalin* seinen großen Nuf ein-
getragen. — Achten Sie beim Einkauf auf den Namen ».Gi'phos-
calin" und kaufen Sie keine Nachahmungen. — Packung mit!
80 Tabletten NM. 2.57 in allen Apotheken, wo nicht, dann Noten.!
Apotheke, München. — Verlangen Sie von der Herstellerfirma]
Carl Buhlet, Konstanz, kostenlose und unveibindliche Zu»]
senduv^ der interessanten, illustrierten Aufklärungsschrift j
S/ 204 von Dr, phiU nat, Strauß, W'erbesdiriftsteller.

Damenbart

Be'reit von lästigen
Haaren durch die
weltbekannte

Helwakakur.
Sehr bewährt, von Aerzten u. Fachpersonen erprobt.

Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 32, London 33.
Dankerfüllte Zuschriften z. T. über Dauererfo’ge (kein
Nachwuchs). Marke Helwaka mit Stern, patentamtl. W-Z. 433509
schützt Sie vor Enttäuschungen. Kleinkur RM 2.75, stark 3.25, für

groß. Flächen 5.50 u. 6.50 Nachn. Helwaka G.m.b.H., Köln 30


Furunkel, Pickel, Ekzeme (auch Berufsekzemei, Mitesser, unreine Hau»

können letzt durch ein neu erfundenes, im Herstellungsverfahren 2 fach
patentiertes Kefir-Präparat in vielen Fällen bekämpft werden, auch bei
Schuppenflechte werden i T. günstige Ergebnisse erzielt Dieses neue
Präparat hat Heilerfolge aufzuweisen, die durch viele unaufgeforderte Zu-
schriften immer wiede bestätigt werden, t. T auch in jahrelangen veralteten
Fällen. Kurpackung 3.95 RM. Großpackung 3 fach (i.60 RM tränen Nach-
nahme. Interessante Broschüre und viele amtlich beglaubigte Anerkennungen
sendet kostenlos Dr. E. Günther & Co., Abt. K 5 « Leipzig C 1, Postfach 596

Arterienverkalkung

und hoher Blutdruck mit Herzunruhe, Schwindelgefuhl, 'sslervosttät, Lehren»
sausen, Zirkulationsstörungen werden durch Aniisklerosin wirksam be-
kämpft. Enthält u. a. Blutsalze und Kreislaufhormone. Greift die Beschwer»
den von verschiedenen Dichtungen her an. Packung tro Xobl. Jl 1.85 in
Apotheken. Hochinteressante Aufklärungsschrift liegt jeder Packung bei!

1

VH

* kost, jede Marke,welche Sie oh ne Entnahmezwang aus
f mein. Einheits-Auswahlen entn. können. — Probeheft

l • geg. Standesangabe. Max Herbst, Markenh., Hamburg 36/512


[cij.i,ua'.'Ui.i-i.i

können Damen und Herren durch
unseregarant. erfolgreiche Metho-
de. Ausfuhrl. Prospekt im verschl.
Brief frei und unverbindlich durch:

Verlag C. Langer Köln L F. 0. Fach 465.1

,,H icoton“ gegen

Bettnässen

Preis RM 2.90. In
allen Apotheken, wo
nicht, dann Rosen-
Apotheke, München,
Rosenstr. 6. - B.

läßt auch bei bestem Material
vorzeitige Abnutzung eintre-
len. Nur aufmerksame Pflege
und sofortige Beseitigung
selbst kleiner Mängel können
Betriebsstörungen vermeiden.
So ist es auch beim mensch-
lichen Körper. Sollte es daher
nicht für jeden bei erhöhter
Inanspruchnahme erste Pflicht
sein, rechtzeitig für Ergänzung
der Krafireserven zu sorgen,
um Widerstandsfähigkeit und
Schaffenskraft zu erhalten?

OKASA

hat sich hierzu seit vielen Jah-
ren bestens bewährt. Enthäll
es doch lebensw.chtige Hor-
mone und Vitamine, unent-
behrliche Bio-Mineralien und
c.as nervennährende Lecithin.
Okasa sichert die Leistungs-
kraft, stärkt die Nerven und
erhöht so die Lebensfreude.

100 Tabletten Okasa-Silber für den Mann 6.80, Gold für
die Frau 9,50, in Apotheken. Zusendung der ausführl.
Broschüre und Gratis probe veranl. gegen 24 Pfg. für Porto

HORMO-PHARMA, BERLIN SW 151 KOCHSTRASSE 18

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

69
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Solang das blonde Fräulein Mia rasiert, gehst du mir nicht mehr zu deinem Frisör!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Ehepaar <Motiv>
Rasur
Eifersucht

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 192.1940, Nr. 4932, S. 69

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen