Zeitgemäße Ansicht
Die dreijährige Ursula sieht auf der Straße einen Schorn-
steinfeger und ruft erstaunt: „Mama, schau her, der Mann da
hat sich selbst verdunkelt !"
Urlaub
Umlauf bekam Urlaub. Drei volle Tage.
„Wozu, Kamerad?"
„Zum Besuch meiner Braut."
„Fein! Da bekomme ich sechs Tage!"
„Warum?" — „Ich habe zwei Bräute."
„Ach möchte auch mal sitzen," kommt die junge Schaffnerin
in den vollbesetzten Wagen geseufzt. Sofort springen zwei Jüng-
linge auf und bieten mit Stielaugen und lächelnden Mündern ihre
Plätze an. Da zieht die Schaffnerin ein altes Weibel an der
Land hinter sich hervor und sagt: „So, Mütterchen, sehen Sie,
da hätten wir für Sie schon einen Sitzplatz!" und marschiert
wieder hinaus.
An der nächsten Laltestelle steigen die zwei belachten Kava-
liere mit hängenden Ohren ab und verschwinden.
„Na," hat er gefragt: „Laben Sie dem Kläger selbst eine hinaufge-
hauen?" — „Ja," sag ich, „meinen Sie, ich bin der Chamberlain, der sich
andere dafür kauft?"
Eine Beschwerde
(Englische Fußballvereine haben sich beim »Britischen Fußball-Derband" über Anwendungen
an das Rote Kreuz beschwert.)
Das Fußballspiel ist sehr beliebt
Als Schauspiel für die großen Massen,
Und wenn's ein Match zu sehen gibt,
Erzielt man immer volle Kassen.
Das ist dann für den Fußball-Klub
Als sehr erfreulich anzusprechen:
Er hat ja meistens nicht zu knapp
Für den Vereinsbetrieb zu blechen.
Nun aber mußten wir mit Leid,
Ja, mit Entrüstung auch gewahren:
Es wurde oft in letzter Zeit
Mit diesen Geldern falsch verfahren.
So mancher Klub fand's angebracht.
Das Geld, das er erwarb im heißen
Bemühen in der Fußballschlacht,
Dem Roten Kreuz zu überweisen.
Humor des
Auch eine Verteidigung
„Gestehen Sie doch, Angeklagter!
Zehn Zeugen haben erklärt, daß sie Sie
gesehen haben!"
„Ich kann aber hundert Zeugen
bringen, Lerr Richter, die mich nicht
gesehen haben!" (New-Yorker)
Das aber darf wohl doch nicht fein.
Wir legen drum mit gutem Grunde
Beschwerde beim Verbände ein.
Der Fußballsport geht vor die Hunde,
Wenn viele Klubs sich pekuniär
Auf diese Weise ruinieren;
Sie können schließlich ja nicht mehr
Berühmte Spieler engagieren.
Das Rote Kreuz — nun ja, wir sind
Gewiß, daß feine Mühen nützen,
Doch seh' es zu, wie's Geld gewinnt;
Wir können es nicht unterstützen
Und mindern unfern Äassenhort.
Wir wären dümmer ja als Kälber.
2n England gilt das alte Wort:
Ein jeder sorge für sich selber!
—on.
Auslandes
Rundfunk-Reklame
Der Einsager: „Meine verehrte» Zu-
hörer! Die zehn Minuten lange Stille
ist nicht auf eine technische Störung
zurückzuführen, sondern es war eine
Reklamesendung der Fabrik der ge-
räuschlosen Schreibmaschinen!" tiudse)
„Im Vertrauen, ein Vetter meines Untermieters
meint: an allem sind nur die Sonnenflecken schuld!"
116 Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Die dreijährige Ursula sieht auf der Straße einen Schorn-
steinfeger und ruft erstaunt: „Mama, schau her, der Mann da
hat sich selbst verdunkelt !"
Urlaub
Umlauf bekam Urlaub. Drei volle Tage.
„Wozu, Kamerad?"
„Zum Besuch meiner Braut."
„Fein! Da bekomme ich sechs Tage!"
„Warum?" — „Ich habe zwei Bräute."
„Ach möchte auch mal sitzen," kommt die junge Schaffnerin
in den vollbesetzten Wagen geseufzt. Sofort springen zwei Jüng-
linge auf und bieten mit Stielaugen und lächelnden Mündern ihre
Plätze an. Da zieht die Schaffnerin ein altes Weibel an der
Land hinter sich hervor und sagt: „So, Mütterchen, sehen Sie,
da hätten wir für Sie schon einen Sitzplatz!" und marschiert
wieder hinaus.
An der nächsten Laltestelle steigen die zwei belachten Kava-
liere mit hängenden Ohren ab und verschwinden.
„Na," hat er gefragt: „Laben Sie dem Kläger selbst eine hinaufge-
hauen?" — „Ja," sag ich, „meinen Sie, ich bin der Chamberlain, der sich
andere dafür kauft?"
Eine Beschwerde
(Englische Fußballvereine haben sich beim »Britischen Fußball-Derband" über Anwendungen
an das Rote Kreuz beschwert.)
Das Fußballspiel ist sehr beliebt
Als Schauspiel für die großen Massen,
Und wenn's ein Match zu sehen gibt,
Erzielt man immer volle Kassen.
Das ist dann für den Fußball-Klub
Als sehr erfreulich anzusprechen:
Er hat ja meistens nicht zu knapp
Für den Vereinsbetrieb zu blechen.
Nun aber mußten wir mit Leid,
Ja, mit Entrüstung auch gewahren:
Es wurde oft in letzter Zeit
Mit diesen Geldern falsch verfahren.
So mancher Klub fand's angebracht.
Das Geld, das er erwarb im heißen
Bemühen in der Fußballschlacht,
Dem Roten Kreuz zu überweisen.
Humor des
Auch eine Verteidigung
„Gestehen Sie doch, Angeklagter!
Zehn Zeugen haben erklärt, daß sie Sie
gesehen haben!"
„Ich kann aber hundert Zeugen
bringen, Lerr Richter, die mich nicht
gesehen haben!" (New-Yorker)
Das aber darf wohl doch nicht fein.
Wir legen drum mit gutem Grunde
Beschwerde beim Verbände ein.
Der Fußballsport geht vor die Hunde,
Wenn viele Klubs sich pekuniär
Auf diese Weise ruinieren;
Sie können schließlich ja nicht mehr
Berühmte Spieler engagieren.
Das Rote Kreuz — nun ja, wir sind
Gewiß, daß feine Mühen nützen,
Doch seh' es zu, wie's Geld gewinnt;
Wir können es nicht unterstützen
Und mindern unfern Äassenhort.
Wir wären dümmer ja als Kälber.
2n England gilt das alte Wort:
Ein jeder sorge für sich selber!
—on.
Auslandes
Rundfunk-Reklame
Der Einsager: „Meine verehrte» Zu-
hörer! Die zehn Minuten lange Stille
ist nicht auf eine technische Störung
zurückzuführen, sondern es war eine
Reklamesendung der Fabrik der ge-
räuschlosen Schreibmaschinen!" tiudse)
„Im Vertrauen, ein Vetter meines Untermieters
meint: an allem sind nur die Sonnenflecken schuld!"
116 Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Na", hat er gefragt: "Haben sie dem Kläger selbst eine hinaufgehauen?" "Im Vertrauen, ein Vetter meines Untermieters meint: an allem sind nur die Sonnenflecken schuld!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 192.1940, Nr. 4936, S. 116
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg