Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dividende et impera!

Nathan Rothschild tritt nicht gern ins Freilicht,
Lieber bleibt er anonym in Nacht,

Denn er ist bei Vickers hochbeteiligt,
Sintemal man dort Kanonen macht.

Chamberlain, der Greis, so keusch wie Gretchen
Bibelfromm und so „human" wie nie,

Er besitzt ein Aktienpaketchen
Von der Birmingham Arms Company.

Alle, die den Krieg schön ausgehandelt,
(Den man aus Idealismus führt!;

Sind so mit der Industrie verhandelt,

Die an diesem Kriege profitiert.

Und von einem jeglichen Torpedo,

Den man, auch wenn er nicht trifft, verschießt,
Wird mit einem feierlichen ,Credo'
Dividendelt oder nutzgenießt.

Denn es ist die Lebensregel drüben
Immerhin rein plutokratisch ja:

„Also muß man seine Feinde lieben!"

— Dividende, Lord, et impera! a.w.

.Du rauchst die neuen Zigaretten? Sie riechen abscheulich!"
Ich rauch sie fürs Vaterland, Mabel. Aber du kannst ja
deine Gasmaske aufsetzen."

„Würde zu mir eine Bluse aus Fischhaut passen?"
„Selbstverständlich, du hast ja Fischblut."

Kinkerlitzchen

Vor einiger Zeit wurde aus London eine Untersuchungskommission aus-
geschickt, die über die Zustände in den westindischen Besitzungen Englands
berichten sollte. Jetzt hat im englischen Oberhause Lord Moyns beantragt,
diesen Bericht nicht erscheinen zu lassen, da einige Stellen darin nicht für
die englische Oeffentlichkeit geeignet seien.

Lille Achtung! Der Bericht scheint also Wahrheiten zu enthalten.

Der britische Schiffahrtsminister hatte einen Zank mit der Admira-
lität. Cr soll für Schiffsraum sorgen und will deshalb alle beschädigten
Landelsschiffe so schnell wie möglich ausbessern lassen; dabei ist ihm aber
die Admiralität im Wege, die zu viele Werften für beschädigte Kriegsschiffe
braucht.

Ei ei-also sind doch nicht nur viele Landels-, sondern auch viele

Kriegsschiffe beschädigt worden. Za, wenn es einen Zank im Lause gibt,
erfährt die Nachbarschaft allerlei Interessantes.

Daily Mail klagt:

„Ls kommt im Kriege darauf an,
Daß man der Well erzählen kann.
Man fei durchaus in günst'ger Lage,
Indem man sehr den Gegner plage.
Doch ist ein großer Uebelstand, ha:
Sie laugt nichts, unsre Propaganda!
Sie wird besorgt von Bürokraten
Mit kümmerlichen Resultaten.

Sie nützt kaum bei dem eignen Volk,
Und gänzlich mangelt der Erfolg
In allen weiteren Bezirken.

Wie anders stellt sich doch das Wirken
Der deutschen Propaganda dar!

Da nimmt Erfolge man gewahr
In allen Teilen des Planeten,
Indes wir nutzlos nur trompeten.
Dos sollte doch ganz anders fein.

Warum will uns es nicht gedeihn,
Daß unsre Propagandasachen
Erfolgreich ihre Wege machen?
Warum will es denn nicht gelingen,
Sie tüchtig auf den Trab zu bringen,
Statt daß sie bald die Ohnmacht kriegen
Und auf dem Wege dann erliegen?"

So fragt der große Zeitungsmund.
Und doch — ganz nahe liegt der Grund
Daß keinen rechten Dienst verrichten
Die propagierenden Geschichten,

Daß sie nicht in die Weite gehen
Und keine wand'rung überstehen:

Sie leiden doch im allgemeinen
An den bekannten kurzen Beinen.

—on.

198
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Würde zu mir eine Bluse aus Fischhaut passen?" "Du rauchst die neuen Zigaretten? Sie riechen abscheulich!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>
Freundin <Motiv>
Gespräch <Motiv>
Damenmode
Wortspiel
Frau <Motiv>
Uniform <Motiv>
Rauchen <Motiv>
Gasmaske

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 192.1940, Nr. 4943, S. 198
 
Annotationen