Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nur gerecht „Sie sind angezeigt worden, Monsieur Duval, daß Sie von den englischen
Soldaten übermäßige Preise verlangen. Stimmt das?"

„Aber ja! Genau das Siebzehnfache als von unfern Soldaten. Die Tommies
kriegen ja siebzehnmal mehr Löhnung als unsere armen Poilus."

Kinkerlitzchen

Die Londoner Zeitung „News Chronicle" hat geschrieben, dieser
Krieg müsse geführt werden, damit die Welt sich wieder allgemein
dem Goldstandard anpasse.

Von allen andern Gründen — Polen, Demokratie usw. — abgesehen,
soll doch der Krieg hauptsächlich für die Zivilisation geführt werden.
Was „News Chronicle" jetzt erklärt, steht dazu nicht im Wider-
spruch; das Blatt wird eben der Meinung sein, die Zivilisation
hänge vom Goldstandard ab.

Die „Times" haben mitgeteilt, daß auf Narotonga, der Äaupt-
insel des Cook-Archipels, englische Beamte unter den Eingeborenen
Geld für den Krieg gesammelt und 5000 Mark zusammengebracht
hätten.

Da die Zahl der Eingeborenen dort, Männer, Frauen und Kinder,
knapp 3000 beträgt, und die Leute sehr wenig Geld haben, ist das
eine gewaltige Leistung — seitens der sammelnden Beamten. Sie
müssen sehr überzeugend und wohl auch mit schlagenden Gründen
gesprochen haben. Wieviel mögen übrigens die Äerren selbst ge-
geben haben?

Sie müssen
Vrrlese schreiben,
die Eindruck mache«!

Sachlich, fiat«, kurz, ver-
bindlich. Bestellen Sie
meinen großen Brief-
steiler - „Briese, die Ein-
druck machen", 376 S.,
in Halbleinen gebunden,
RM 4.45 cinfchl. Porto
(Nachnahme RM 4.75).
Verkaufs-, Bewerbung«-,
Mahn-, Beschiverdebricse,
Schreiben an Behörden, Verträge, Klagen,
Widerklage, Hilfe ohne Rechtsanwalt, Privat-
briefe zu allen Gelegenheiten. Nur da« richtig

Ölte Wort dringt Erfolg und Nutzen,
tle: Rücknahme bei Unzufriedenhettl

Buchversand Gutenberg Dresden-St 315

Schreibers Technische Modellierbogen

erhalten Sie in allen einschlägigen Geschäften

Verlag J. F. Schreiber, Esslingen a. N.

^9^" hrrCOf-Cs

Aber das Messer war schärfer als er dachte und rutschte in

.nur schnell seinen Bleistift spitzen*!

seinen Daumen. Was macht er nun?

Hansaplast sollte man stets zur
Hand haben — im Hause und
auch unterwegs!

Alarmiert er die ganze Firma? —

Sicher nimmt er Hansaplast. Das hindert nicht beim Arbeiten,

Dieser praktische Schnellverband
läfjt sich leicht anlegen, er sitzt
unverrückbar fest und folgt —
weil er querelastisch ist — ollen
Bewegungen, ohne zu behin-
dern. In Apotheken, Drogerien
und Sanitätsgeschäften gibt es
Packungen schon.von 15 Pf. an.

Kleine Verletzungen verbindet
man gut und hygienisch mit
dem bewegungsfügigen

Jfansaplast

elastisch

.bauscht nicht auf* und sorgt für schnelle Heilung!

Bei Anfragen oder Bestellungen vollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

223

H 1040
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Nur gerecht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 192.1940, Nr. 4945, S. 223

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen