Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von M. SlauS

Journalist und Erfinder

„Wird der Chefredakteur auch nicht merken, Jean, daß deine Artikel über Erlebnisse in Deutschland Schwindel sind?"

„O, ich werde es ihm sogar sagen. Außer dem Zeilenhonorar muß er mir noch extra was für die glänzende Erfindung zahlen."

„Zuerst war'n mer Polen, dann Oesterreicher, dann Deutsche, dann wieder Polen, und jetzt
san mer Engländer. Was werd'n mer werd'n, wanns da auch schief geht?" — „Juden!"

236
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zuerst war'n mer Polen, dann Oesterreicher, dann Deutsche, dann wieder Polen, und jetzt san mer Engländer."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>
Juden
Gespräch <Motiv>
Nationalität
Polen
Österreich
England
Großbritannien
Judenbild

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 192.1940, Nr. 4946, S. 236

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen