Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Am Periskop

In Paris wurden kürzlich alle Krankenschwestern alarmiert, aber nicht
dienstlich, sondern um englischen Arlaubern Paris zu zeigen.

Ein Angebot französischer Soldaten, den Engländern die Front zu zeigen
wurde von den Tommies abgelehnt.

Kleine Heimatgeschichten

Pingler, der gewissenhafte Volksgenosse, kommt auf die Bezugsscheinstelle.
„Ich möchte etwas wegen meiner Kleiderkarte fragen. Die ist natürlich nicht
übertragbar."

„Selbstverständlich nicht!"

„Wenn ich selbst aber auf meine Kleiderkarte etwas für einen andern

kaufe-geht das?"

„Ausgeschlossen! Das wäre
ja das Gleiche."

„Ja, da ist nun aber ein
Lerr Krokus, der verlangt,
daß ich ihm auf meine Kleider-
karte den Stoff für ein Paar
Losen kaufe." — „Wie kommt
der Mann dazu?"

Pingler seufzt. „Mein Lund
hat Krokus die Lose zerrissen."

Unnütze Reisen sollen unter-
lassen werden. Das ist ein be-
rechtigtes Verlangen. Sogar
der alte Köditz billigt es, der
doch sonst immer anderer Mei-
nung sein muß. Allerdings —
Köditz ist überhaupt gegen
Reisen. Er hat nämlich ein
Zigarrengeschäft, und da muß
er sich in der Ferienzeit ärgern,
wenn dann gerade seine besten
Kunden einige Wochen lang
nicht kommen.

Köditz sitzt in einem Lokal.
An seinem Tisch nimmt ein
Mann im Alter etwa wie Köditz
Platz. Wenn Köditz ein guter
Beobachter wäre, würde er
merken, daß der Mann in sei-
nem Anzug sich nicht recht wohl
zu fühlen scheint; er trägt ihn
wohl nicht oft.

Das Lokal liegt am Wege
nach dem Bahnhof. Köditz sieht
viele Leute mit Koffern teils
vom Bahnhof kommen, teils

Scharfmacher Reynaud

Seemannsgarnspinner Churchill

dahin gehen und ärgert sich. „Blödsinnige Reisereil" sagt
er zu dem fremden Tischgenossen.

Der nickt. „Ja, es wird noch sehr viel gereist. Ueberfüllt
fahren die Züge ab, und unterwegs kommen dann noch mehr
Leute hinzu, und dann stehen sie in den Gängen herum, und
es gibt ein Geschubse und Gedrängel. Immer wieder muß
ich das erleben."

Köditz ärgert sich noch mehr. Er denkt gar nicht weiter
nach, er kollert: „Sie sind ja ein merkwürdiger Lerr! Aeber
die Aeberfüllung der Züge klagen Sie, und dabei scheinen
Sie auch immer herumzuwimmeln."

„Ich muß, lieber Lerr. Ich bin nämlich bei der Eisen-
bahn — Zugführer bin ich."

Sachlich, flott, ton, »er-
bindlich. Bestellen Sie
meinen großen Dries-
flrtler: „Briefe, WeOiu-
brntf machen", 376 6.,
In Ganzleinen gebunden,
445 einschließlich Porto
lNach nähme RM. 4.75).
Verlaufs-, Bewerbung?-,
Mahn», Beschwerdebriese, Schreiben an
Behbrden, Bertrige, Klagen, Widerklage,
Hilse ohne Rechtsanwalt, Privatbriefe ,n
allen Gelegenheiten. Nur das richttg geioLhlte
Warf bringt Grfolg und Nutzen. Garantie:
«ticknahme bei Unznfriedenhrttl

Buchmsand Butertutj, Brcsdin-SUlä

—a«. Taschenatlanten

raser’s Verlag Nach!., München 27

u4i \ /irirY(4 t

Aber sie war ungeschickt, und .auf einmal* hatte

Fällt sie .beinahe* in Ohnmacht? Macht sie
.so'n Lamento?* —

Sieber nimmt sie Hansaplasfl Dann hört es gleich

.nur rasch die Dose aufmachen'l

i eine Schramme weg. Was macht sie nun?

Oder legt sie ohne viel Worte ein Stück
Hansaplast elastisch darauf?

zu bluten auf und wird auch schneller heilt

Hansaplast sollte man stets cur Hand §
haben — im Hause und auch unterwegs!

Dieser praktische Schnellverband läfjf
sich schnell und leicht anlegen, er sitzt
unverrückbar fest und folgt doch — weil
er querelastisch ist — allen Bewegungen
der Muskeln und Gelenke, ohne zu
behindern. Hansaplast wirkt desinfizie-
rend. blutstillend und heilungsfördemd.

in Apotheken, Drogerien und Sanitäts-
geschäften gibt es schon für 15 Pf. eine
kleine Packung und für 30 Pf. eine
Taschenpackung mit 5 Stücken

Jfansaplast

elastisch

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

271
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Scharfmacher Reynaud" "Seemanngarnspinner Churchill"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>
Churchill, Winston

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 192.1940, Nr. 4949, S. 271

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen