Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Defaitisten: „Wir haben doch nur gesagt, daß wir bereit sind,

alles fürs Vaterland zu opfern?!"

„Das war unser Fehler. Nicht fürs Vaterland, sondern für

England hätten wir sagen müssen."

Kinkerlitzchen

„Daily Mirror" hak als Ursache der englischen Mißerfolge
angegeben: „England hatte sich auf drei Jahre Krieg eingerichtet
und mit einem entsprechenden Tempo gearbeitet. Unglücklicher
Weise hat der Feind nicht die gleichen Gedanken über die
Kriegsführung gehabt."

Ja, dieser gräßliche Feind hat überhaupt nur einen Gedanken:
zu siegen.

Ein Satz aus den „Times": „Der ständige Kontakt zwischen
den englischen und französischen Ministern trägt viel zur gegen-
seitigen Ermunterung bei."

Freilich, es ermuntert immer ein bißchen, wenn der andere
auch klagen muß, daß es ihm dreckig gehe.

*

Noch nach der Flandernschlacht hat die „Action franyaife"
geschrieben, Deutschland müsse aufgeteilt werden; ein zweites
Versailles komme nicht in Frage.

Nachher wird sich die „Action fran^aise" glänzend herausreden.
Sie wird nur an den zweiten Teil dieses Satzes erinnern und
stolz schreiben: „Wir haben es ja gleich gesagt, daß es ein zweites
Versailles nicht geben werde."

Das Nachrichtenbüro Lavas hat dieses Wort eines französischen
Oberstleutnants zitiert: „General Blanchard, Lord Gort und
General Prioux haben auf dem Schlachtfelde an der Wer eine der
reizvollsten Seiten der Militärgeschichte unserer Zeit geschrieben."

Nun ja — wir wenigstens haben sie mit Befriedigung gelesen.
Für die Westmächte war diese Seite aber doch mehr eine Nachtseite.

*

Unter ihren „Nachrichten aus der Gesellschaft" haben die
„Times" kürzlich mitgeteilt, dem Äerzog von Sutherland feie»
bei einer Gesellschaft in seinem Lause zwei wertvolle Schnupf-
tabaksdosen abhanden gekommen.

Es ist entsetzlich, daß Seine Lerrlichkeit die zwei Schnupftabaks-
dosen eingebüßt hat. Anscheinend wollen die „Times" ihre Leser
die Furchtbarkeit des Krieges vergessen lassen, indem sie ihnen
noch schrecklichere Ereignisse niitteilen. — on.

Seit langem an schweren
Rheuma-Schmerzen gelitten

„Kann Nachtschwester-Beruf wieder mit Freuden aussütten"

Frau Softe Henrizi, Wiesbaden, Jahnstr. IS), berichtet am 18. Oktober
1988: „Seit langem litt ich an schweren rheumatischen Schmerzen, konnte
kaum noch meinem Beruf als Nachtschwester nachgeben. Nun wurde ich
aus Togal aufmerksam gemacht. Sofort
bolte ich eine kleine Packung, natzm sofort
zwei Tabletten und schon nach zwei Stun-
den — ich war überglücklich — waren meine
Schmerzen bedeutend gelindert. Nun habe
ich die dritte Packung und bin jetzt ganz
obne Schmerzen, so daß ich meinen Be-
ruf wieder mit Freuden ausfüllen kann."

Die Erfabrungen anderer sind wertvoll!
Der Bericht von Frau Henrizi ist einer von
vielen, der uns unaufgefordert aus Dank-
barkeit zugegangen ist. In der Tat haben
Togal-Tabletten Unzähligen hei Rheuma,
Gicht, Ischias, Hexenschutz, Nerven- und
Kopfschmerzen sowie Erkältungskrankheiten,
Grippe u. Influenza rasche Hilfe gebracht. Keine schädlichen Nebenerschei-
nungen! Die hervorragende Wirkung des Togal ist von Aerzten und Klini-
ken seit 25 Jahren bestätigt. Haben auch Sie Vertrauen und machen Sie noch
heute einen Versuch — aber nehmen Sie nur Togal l In all. Apoth. Mk. 1.24.

Lesen Sie das Buch „Der Kampf gegen den Schmerz!" Es ist mit
interessanten, farbigen Illustrationen ausgestattet und für Gesunde und
Kranke ein guter Wegweiser. Sie erhalten es auf Wunsch kostenfrei und
unverbindlich vom Togalwerk München K. 8/330.

Dl« Korrektor ist doch so einfach u.

unsichtbar nach dem modernen,
wissenschaftl. anerkannten „A-O-BE-
Verfahren!“ Sofortiger Erfolg in jedem
Alter. Selbst ausführbar! Prospekte
kostenlos durch:

A«Q-BE, Essen 10, Schließfach 327

Lange seidige Wimpern

und Augenbrauen machen Jedes Gesicht schön, anziehend u. Interessant.
Schon nach mehrmaligem Einreiben mitTana-Balsam wachsen Wimpern u.
Brauen auffallend lang u. dichtu. bekommen dunkelseidig. Glanz.Tana-Bal-
sam enthältmedizin. Bestandteile, die gleichzeitig dieAugen pflegen. Erfolg
garantiert. Begeisterte Anerkennungen, v. Notarbeglaubigt! Preis mitWim-
pernburstchen RM 2.10 Nachn. nur von Manoa-Ges eil Schaft, Bielefeld 37

Warum

abstehende

Ohren?

intimste cl&unsch

Ijeder Frau ist eine jugendlich straffe Figur!
| eine vollendet schöne Büste. Bei Unent-r
I Wickelung oder Erschlaffung werden in kur-1
I zer Zeit bleibende Erfolge erzielt durch das |
| unschädliche, sehr rasch wirkende

I Erstes und ältestes Hormon-Büsten-Präparat I
[ der Welt. In über 10 jähr. Praxis, unter Stand. I
I klinischer Kontrolle hergestellt. Ärzte ver-1
I ordnen es Jahrelang. Durch höchste Internat. I
| Auszeichng. prämiiert! Prosp.grat. Das echte I
I Originalpräparat „Mammoform“ zu RM 3.50,1
| 5.- u. 9.- •+ Porto nur bei: Chem. Fabrik |
Weltenberg & Co., Berlin SW 29/ T 92

Kostenlose Probe und unverbindl. Auskunft
über die erprobten Chemiker Kaesbach’s

Spezial-Cnchets „Rn 33“

(W/:. patentamtl. gesetzt, geschützt) gegen
vorzeit. Schwäche der Männer, die auf Grund
30jähr. Erfahrung hergestellt werden, gegen
24Pf. Porto verschloss, durch General-Depot

R. Kaesbach, Berlin-Wilmersdorf i/67

Original-Packung RM. 4,95 in Apotheken.

Abführmittel möchte man gerne vermeiden.
Bringst Du beizeiten Janssen’s Tee

auf den Tisch,
hast Du gute Verdauung und bleibst schlank,
iung und frisch.

Dr. S™ Janssen's FrühstQcks-Kräutertee

Dr. Janssen’s Tee-Bohnen in Pillenform zum
Schlucken sind weiterhin ständig lieferbar.
50 Pf. u. 2 RM. in Apotheken u. Drogerien.


Sieförö.SIutäitlutation,
Stoffwechselu.Verdauung,reiuigeu bas Blut,
regul. d.Stuhlgang u. beleben d.Organismus,
1 Sch. 1.25, Kurpckg. i M frko.,z. h. i. d. Apoth.,

... ^ A Aürtlftußi* Inijorrilrirf flfl flhorh

Grane Haare

verschwinden in eini-
genTagen durch Apo-
theker Ulbrichts

„Nie-Grau“

Kristallklar, reell u.
erstklass.l Beweise:
Massenhaft Dankbr.!
I Fl. m. Auftragsbürste
einschl. Port. RM4.50
H. Leidig, Sanitätswaren
Wiesbaden3f Fach 73

Schüchternheit

Befangenh., Ratlosig-
keit, Menschenscheu,
Lampenfieber, Stot-
tern usw. u. d. sofort.
Beseitig. Von R.Luck.
RM 2.50. A. Langkammer,
Verlag, Dresden-Ii. 6/92.

Anleitung zum

Schreiben von
Schildern usw.

von Bruno Schmidt
Rm. 1.—. Durch alle
einschläg. Geschäfte.

Verlag J.F.Schreiber
Esslingen a.N.

Ein kämpferisch-leiden-
schaftliches Buch für
die große Idee der
Freikörperkultur
96 Abbild, zeigen die
Schönheit des weibl.
und männl. Körpers
258 8. geb. RM 4.90
Sieg der
KBrperfreude
Ein Buch mit 100 > meist
ganzseitigen - Bildern
des Freiluftlebens, der
Lebensfreude u. Schön-
heit. 5.90 einschl. Porto.
Nachn. 35 Pfg. mehr.
Beide Büch. zus.RM 10.-
Rückn. b. Nichtgefallen.

Das Deutsche
Aktwerk

Pergamentmappe mit
24 Bildtafeln 30x40 cm
weibl. Aktbilder RM 24.-

VersindMhaMlung

Urano F 11

Frankfurt a. M. 1
PoiUchwkkont. T4M

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

11
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Defaitisten: "Wir haben doch nur gesagt, daß wir bereit sind, alles fürs Vaterland zu opfern?!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>
Defätismus
Stacheldraht <Motiv>
Soldat <Motiv>
Wachdienst
England

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 193.1940, Nr. 4953, S. 11

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen